Bei welcher Profiltiefe kauft Ihr neue Reifen ?
Hi zusammen,
bin am Wochenende mal um mein Auto rumgegangen, um die Profiltiefen zu messen. Es kam mir doch insgesamt ein bisschen wenig vor (liegt aber wohl an dem Reifen)
Ich habe vorne noch 5 mm, hinten sind 4 mm Profil vorhanden.
Wann erneuert Ihr Eure Reifen ?
Erst bei gesetzlicher Mindesttiefe oder wegen der Sicherheit schon früher ?
Gruß kerberos.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Das ist aktuell bei einem Restprofil von ca. 3-4 mm der Fall.
casabinse
Bei mir schon früher (nach 1 Jahr), aktuell nach dem achsweisen Wechsel ist es weinigstens nicht schlimmer geworden.
Trotzdem gibts im nächsten Frühjahr nen Satz neue !
*Freu* 🙂
Gruß
BBD
Hi,
SR ab 2,5mm und WR ab 4mm, bezogen auf das Profil....🙂
Altermässig, SR alle 6j-7j und WR alle 4j-5j je nach Alterungszustand...🙂
Lalelubär
Bei ~2mm gibts neue😁.
Meine Goodyear haben aktuell noch ~4mm.🙂
P.S.: Alt werden meine Reifen eh nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi,
SR ab 2,5mm und WR ab 4mm, bezogen auf das Profil....🙂
Altermässig, SR alle 6j-7j und WR alle 4j-5j je nach Alterungszustand...🙂
Lalelubär
Entweder fährst du nicht viel oder deine Reifen sind sehr haltbar ! 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wenn die Verschleißmarke mit der Reifenoberfläche bündig ist ..... manchmal auch früher .
mfg
Omega-OPA
Kann mich dieser Weisen Aussage nur anschließen.
Wofür sind denn sonst diese "Nippel" da? 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Kann mich dieser Weisen Aussage nur anschließen.
Wofür sind denn sonst diese "Nippel" da? 😁
Damit Du die gesetzlichen 1.6 mm nicht auch noch unterschreitest ? 😉
So wie ich das sehe, sind dann wohl im nächsten Sommer neue Schlappen fällig, für diesen Sommer wirds noch reichen.
Hi @kerberos
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
So wie ich das sehe, sind dann wohl im nächsten Sommer neue Schlappen fällig, für diesen Sommer wirds noch reichen.
dann sind wir uns ja ziemlich einig:
Zitat:
Original geschrieben von the_engineer
Wenn die Reifen 4 mm erreichen, sind sie die letzte Saison (Sommer / Winter) drauf gewesen.
🙂🙂🙂
Grüße, Holger
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Entweder fährst du nicht viel oder deine Reifen sind sehr haltbar ! 😁 😁
Richtig,ich fahre nicht MEHR sehr viel nur noch ca. 10TKM pro Jahr...😉
Die Jahresangabe bezog sich aber eher auf das max. Alter der Reifen überhaupt, als wie auf meine "Pneus" speziel....😉
Bär
Also so weit fahren, bis der Verschleißindikator nicht mehr vorhanden ist 🙂
Dann isser sauber abgefahren...😁
Ok....bis 2mm und dann den Rest aufm Übungsgelände etc. runterrubbeln 😉
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Also so weit fahren, bis der Verschleißindikator nicht mehr vorhanden ist 🙂
Dann isser sauber abgefahren...😁
Na, wenn Slicks in der Formel1 verboten sind, haben die grünen Herren sicher auch da was dagegen 😁
Wenn es 3mm sind, wird gewechselt.
Hallo
Die Faustregel sollte sein 2mm ab verschleissgrenze das heist insgesammt 3,6mm. Alter des Reifens max. 4 Jahre. Das hatt folgende Gründe:
Ab einer Profiltiefe von 3,5mm ist das Reifenprofil nur noch in der Lage 36% des Wassers zu transportieren. Die Hemschwelle zum Aquaplanig von Modernen Reifen liegt bei 32%. Desweiteren können die Seitenführungskräfte am Reifen nur noch zu 20% Aufgefangen werden. Da man ja die Reifen selber abfahren tu merkt man es nicht den der Prozess der Abnutzung geschieht ja schleichend und man gewönnt sich dran.
Nun Zum Alter.
Nach 4 Jahren ist die Gummimischung durch Verdunstung und Austrocknung der Materialien sehr Hard und Fest geworden. Dadurch können die Kräfte durch das Profil und der Gummimischung nicht mehr aufgefangen werden und er verliert den Bodenkontakt. Für den TüV ist zuwissen das Reifen ab 7 Jahre generell gewechselt werden müssen , egal wie gut das Profil noch sein sollte.
MFG Jan
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Soweit sicher nicht die schlechteste Methode.
Aber bei mir machen sich die Reifen akustisch noch nicht bemerkbar, daher kann ich auf diese 'Verschleißanzeige' nicht vertrauen.
Ich fahre ja auch keinen Vectra, sondern einen Signum 😁
Darf ich dich mal in meinem Signum spazieren Fahren?
Ohne *****, Die Bückensteine brummen wie ein Panzer, und das mit 4-5 mm und ansonsten guten Fahreigenschaften - aber in zukunft nur noch einen asymetrischen Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Ohne *****, Die Bückensteine brummen wie ein Panzer, und das mit 4-5 mm und ansonsten guten Fahreigenschaften - aber in zukunft nur noch einen asymetrischen Reifen.
Achtung,
einen Reifen ohne Sägezahnbildung für den Vecci zu finden ist schwierig 🙁 Asymmetrisches Reifenprofil ist auch kein Alllheilmittel.
Gibt etliche Beiträge zu dem Thema !
Gruß
BBD
Genau, deshalb bin ich immer noch auf der Suche nach Ersatz für meine Dunlop SP9090 mit Sägezahn auf der Hinterachse.
@ Opa:
welche Hankook hattest Du auf Lassie montiert? Wie sah es bei denen mit Sägezahn und Laufleistung aus?
Gruss Pipone