Bei welcher Gelegenheit seit Ihr gestürzt oder verunfallt

Nach dem der wie oft stürzt man Fred langsam ins Nirwana abgleitet
(ich bin da auch nicht unschuldig- sorry)
Möchte ich diesen Fred auf machen um
den Neulingen und oder alten Hasen klar zu machen WO man WIE verunfallt!

BITTE: keine Diskussion
BITTE: nur schreiben:
5 Unfälle
1 mal weggerutscht Ursache Öl
2 mal zu schnell in die Kurve
1 mal Vorfahrtsverletzung - fremdverschulden
1 mal Auffahrunfall

wenn noch einer Will: die schwere der Schäden und Verletzungen...

Wie gesagt soll nur euch zur Mahnung dienen und Andere erinnern aufzupassen!

Alex

Beste Antwort im Thema

Habe ja hier schon von meinen beiden Harmlosen Stürzen Berichtet und war eigentlich richtig stolz darauf, dass seit dem ich die großen Moped`s fahre, ich eigentlich Um,- und Unfallfrei bin. Dies hätte sich am letzten Wochenende beinahe geändert und zwar so massiv, dass ich sogar daran dachte, dass Moped fahren komplett aufzugeben.

Letzte Woche, mit diversen Kollegen ist eine größere Moped-Tour geplant. Die Vorbereitungen laufen trotz der immer schlechter werdenden Wettervorhersagen. Während ich meiner die kleine Inspektion gönne, kommt der Anruf dass immer mehr absagen und die Tour ins Wasser fällt.

Stink Sauer lasse ich alles fallen und würdige meinem alten Mädchen keinen Blick mehr.
.
.
.
Fehler!!!

Donnerstag, der 12. Obwohl ich eigenltich frei habe überredet mich mein Chef zu einer Überschicht.

Freitag der 13. Es geht mit Moped gemütlich zur Arbeit. Alles Ok, der Tag wird Sch...e
Endlich Feierabend und ich steh vor der Wahl des Heimweges: 12km mit Tempo 100 oder 25km "Feuer frei" Ich wähle die Stress Abbauende Vollgas Version!

Zubringer - Autobahn - Feuer Frei Schild
Helm auf den Tacho, Arsch auf das Nummernschild, den Hahn gespannt, 240 liegen an Hr. Kaleu das muss das Boot abkönnen.....
Und dann Rheinbrücke mit anschließendem Rechts-Knick, geht Problemlos voll. Ein Benz zwingt mich zum verlangsamen. Wild fluchend schleich ich hinter ihm her um ihm anschließend die besten Grüße zu wünschen..... als mir diese häßliche Rauchfahne auffällt die ich hinter mir herziehe....
Blick nach unten..... Moped und rechtes Bein mit Öl eingesaut!
Ab auf den Standstreifen, alles ab Motor ist eingesaut, das Öl tropft von der Verkleidung, die Felge schwimmt. Da fällt mein Blick auf den Öleinfüllstutzen, die Schraube liegt nur lose auf!

Rückblick, Inspetion, sauer, alles stehen und liegen gelassen... beim Ölkontrollieren

Blick wieder aufs Moped, der Hinterreifen komplett eingesaut, sowohl Seitlich als auch die komplette Lauffläche.

Blick zurück auf die Autobahn, ich kann immer noch die Kurve sehen die ich kurz davor mit Anschlag und einem eingeöltem Hinterrad nehmen wollte.....

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



*hüstel* Wer macht den Anfang? Beaster ist aus dem Schneider,

Schade, mir fallen da spontan 3 Nummern ein🙂

Ach komm eine geht auf jedenfall:

Die Geschichte mit dem Kill-Schalter an der alten KTM kennen ja einige. Wir haben aber noch viel mehr auf dem Kerbholz:

Ich als junger Hüpfer, Gerade hatte ich meine Honda MBX 90 (Kubiksatz, Traummoped) abgemeldet und fuhr meine ersten Runden mit einer schweren Maschiene. Kawasaki GPz900R. Ein Traum. Dann drehte mein Vater eine Runde damit, Führerschein für alles, das letzte mal als 20jähriger mit nem Puch-Roller die Dorfstraßen unsicher gemacht, stellte er jetzt fest, dass er ja im zart Pupertären Alter von 60 sich auch sowas holen kann. Und um den Sohnemann zu übertrumpfen wurde es eine GPz1000RX.

Und so sah dann eine Sonntagstour aus: Sohnemann 1 mit Sohnemann 2 hinten drauf auf der 900er, der Erziehungsberechtigte, 152cm "groß", Mopedjacke, Jogginhose, Alt- Opa Sandalen auf der 262kg schweren 1000er.

Ziel: Motorrad Jansen in Duisburg (Die wo da jetzt nur noch Party machen) Wir rollen da ran und wollen per 180° Wende auf dem Bürgersteig parken. Direkt davor parkt ein Krankenwagen (Diese Info wird gleich wichtig🙂) Ich fahr rum, stell meinen Hobel ab, mein Bruder steigt ab, ich guck nach hinten .... Kein Vater da!

"Hey, wo ist denn der Oldy?" In dem Augenblick beginnt mein Bruder sich vor lachen auf dem Rücken zu Kugeln und die beiden Sani`s aus dem Krankenwagen rennen samt Trage Richtung Straße (sah aus wie die Pleitegeier aus "dem Dschungelbuch"😉 und laufen zu meinem Vater der mitten auf der Straße auf der Seite liegt!

Was war passiert: Beim anfahren war einfach der Gang rausgesprungen und die Kawa rollte sich über die Seite ab, während mein alter Herr mit einem Bein drunter steckte und das andere Richtung Himmel zeigte.

End vorm Lied: Mittlerweile lagen 2 Sohnemänner auf dem Boden vor lachen, mein alter Herr schaffte das unglaubliche, er richtete den dicken Bock alleine wieder auf und die Sani`s schlichen mit Hängenden Schultern zurück zum Einsatzwagen. Noch heute muss er dafür "leiden" um direkt danach zu erzählen, dass er sie ja wieder alleine hoch bekommen hat und anschließend 3 Tage lang sich nicht mehr bewegen konnte. Am ende liegen wir dann alle flach, wenn jeder auf seine Art und Weise demonstriert, wie die Sani`s mit Trage angelaufen kamen.

Auch und gerade bei älteren Motorradfahrern ist es wichtig,
dass man ihn alleine hochkriegt - den Bock...😁

Alleine hochkriegen ist doch langweilig.

2006:
- Auf der ersten Fahrt nach dem Führerscheinerhalt Vorderrad bei Schrittgeschwindigkeit auf Schnee überbremst
- Beim Überholen eines Autos über eine Sperrfläche Hinterreifen weggerutscht (vermutlich kalter Reifen, war noch Winter)
- Lowsider dank aufsetzendem Krümmerblech nebst Schalthebel in einer Kurve
2007:
- Beim Verfolgen einer schnelleren BMW auf unbekannter, unübersichtlicher Strecke in einer Spitzkehre geradeaus in den Graben gefahren
2008:
- Bei ca. 120 km/h auf Strecke mit kaputtem Asphalt (Geschwindigkeitslimit deswegen 30 km/h 😉 ) Vorderrad überbremst und abgeflogen (3 Wochen Krankgeschrieben, Motorrad wirtschaftlicher Totalschaden aber wieder aufgebaut)
- Auto fährt mir hinten drauf, als ich vor einem Kreisverkehr warte
2009
- Beim Überholen einer Autokolonne über eine Sperrfläche aus Kopfsteinpflaster bei Nässe zieht plötzlich ein Auto aus einer Ausfahrt raus -> Vorderrad überbremst
2010
- Beim Ausfahren aus der Einfahrt Lowsider wegen kalten Reifen
- Bei sehr forschen Kurvenfahrt mehrere Schlaglöcher in der Anbremszone einer Kurve nicht gesehen: Vorderrad überbremst.

Seit 2011 kein Crash mehr ;-)

Ähnliche Themen

Du hast vier Mal dein Vorderrad überbremst. Ich empfehle dir ABS.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Du hast vier Mal dein Vorderrad überbremst. Ich empfehle dir ABS.

ABS - ist vollkommen überbewertet! und nein ICH will jetzt KEINE Diskussion vom Zaun brechen!

PS ich hab übrigens eine Alternative: Bremshebel vorne abbauen!- wird sowieso überbewertet...
2 Alternative mit WD 40 die Bremsleistung nach unten optimieren...
- wer den Schaden hat spottet jeder beschreibung

Dann will ich auchmmal. Ist schon interessant was dem einen oder anderen wiederfahren ist.
2 Umfaller.
Im ersten Gang ne ganz enge Kurve gemacht,und dabei den Motor abgewürgt.
Dann einmal das Vorderrad überbremst bei ca. 70 Kmh. Ich flog auf die Gegenfahrbahn,und schaute in den Kühler von einem 5 BMW. Gut das der mich gesehen hat. Meine Beifahrerin rutschte in den Graben.( Gehirnerschütterung) Ich trug eine mittlere Hüftprellung davon. Mein Mopp rutschte in den vor mir stehenden PKW. Es wurde nur leicht beschädigt. Seit diesem Sturz kann ich richtig bremsen. Die darauf volgenden Notbremsungen bis heute gingen alle glatt.😁

Bitte verzeiht mir meine Unwissenheit und den Anfall von Offtopic, aber was bedeuted genau dieses "Überbremsen" des Vorderrades, und wie verhindere ich eine solche Situation ?

Ich bin noch ziemlicher Fahranfänger auf zwei Räder und entsprechend unsicher unterwegs.

Überbremsen meint - das Vorderrad so weit zu bremsen dass es zu blockieren beginnt!
Entgegen der Landläufigen Meinung (ich bin viel besser wie jede Elektronik!) ist es nicht möglich
Vorne und hinten besser so zu bremsen, dass dies nicht geschieht!
Bei einem Sicherheitstraining wird, durch einen Reibwertsprung (kleine Sandspur), die Situation geübt!

Verhindern ist SEHR einfach!!!- wenn auch nur am Anfang- - KAUF DIR EINE MASCHINE MIT ABS
(sorry- weil laut!)
BEsonders Anfänger sind da echt am Arsch....

Alex

okay, danke schön 🙂

hab im Moment erst einen alten Roller, keine Ahnung ob der ABS hat. Ein richtiges Bike liegt noch nicht drin 🙂

Hat garantiert KEIN ABS

ich meld mich also wieder hier, wenn ich den ersten Überbremser geschafft habe. 😁😁

Wenn er so alt ist, dass er noch keine hydraulische Bremse vorne hat,
dann musst Du dich schon sehr ins Zeug legen...

Falls Du es schaffen solltest, lesen wir das gern. 🙂

Ich hatte mal auf Formentera eine 125er Vespa als Mietroller. Die vordere Trommelbremse war ausgesprochen digital im Gebrauch. 0 -sie tat nix 1 - das Vorderrad bockierte schlagartig.
Dafür war die hintere äußerst grottig in der Wirkung.

Nun ja, man konnte ja runterschalten. Und Formentera ist eh sehr übersichtlich mit einer Strasse, die sich in der Mitte verzweigt.

Bis ich den einzigen Berg (La Mola) runterkam und hinter der Kurve bergab gerade ein Reisebus auf der Strasse wendete. Das war ein sehr heikles Bremsmanöver, in Badesachen mit pfeifendem Vorderrad. 😰

😁 Formentera ist die geilste Insel der Welt. War schon öfter dort. Die Karren, die man da mieten kann, sind einfach legendär. Da funktioniert gar nix. Hatte eine xt 600, auf der ich meinem Sohn fahren beigebracht habe. Die Umfallschäden waren alle schon da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen