Bei welchem km-Stand habt ihr auf LPG umrüsten lassen...
...und wieviel km seid ihr seitdem gefahren?
Nun ist es sicher nicht ganz einfach alle Motoren in den zig verschiedenen Automodellen über einen Kamm zu scheren, aber mich interessiert, wann ihr eure Wagen habt umrüsten lassen.
Hintergrund: mein Wagen hat vor 5.000 km nach einem Ventilschaden einen neuen Zylinderkopf, Krümmer und Turbo bekommen. Theoretisch könnte sich nun bei mir (selbst nach 140.000 km) eine Umrüstung noch lohnen...
Daher möchte ich gern wissen, wann habt ihr umrüsten lassen, wie alt war euer Wagen und wieviel km seid ihr seitdem gefahren???
Ach ja: was ist sonst alles noch wichtig (Sauger/Turbo/Zylinder/Hubraum/Flash Lube). Wieviel höher liegt euer LPG Verbrauch jetzt?
Gruß Tom
100 Antworten
Umgerüstet bei 139tkm. im September 05
Seit dem gefahren 17tkm.
Probleme:sporadisches Umschalten auf Benzin im Gasbetrieb (behoben)
Fahrzeug: Passat 3B 1.6 101PS BJ 98
Gas-Anlange: Prins VSI
Umrüster: Autohaus Burscheid
Mehrverbrauch: ca 15%
Gruß
Martin
Hallo,
Ich habe bei 130000 umgegüstet.
Km derzeit: 163000
Vor 6 monaten.
Probleme: Düsen kaputt, Multiventil getauscht, alles Garantie
Audi a4 Avant 1,8 Bj. 2000
Sonst:
:-) Die geilste Erfindung seid dem es die 4 Ringe gibt (-:
mfg
das sonnenkind
Hat es denn hier nur Neuwagenumrüster ? 😁
Ablage BRC Just
Umgerüstet bei 221.000km
Seit dem 6000 problemlose Km abgespult,
Fahrzeugalter bei Umrüstung knapp 15 Jahre
Verbrauch +25% allerdings starte ich auch komplett auf Gas, brauche also kein Startbenzin.
Das ganze ist in einem Ford Sierra 2.0 DOHC verbaut. Kein Flashlube verbaut.
Skoda Octavia Combi 1,8 Turbo 142kw Bj. 2000, vor 26 Monaten bei 63.000 km umgerüstet, jetzt 148.000 km. Mehrverbrauch 20-30% ist aber typisch für einen Turbo, in der Regel alle 4 Monate bein Umrüster wegen kleinerer Defekte, wie Magnetventile, Umschalter, Tankstopp, bis jetzt immer auf Garantie, nervt trotzdem. Würde wohl nicht noch einmal einen Turbo umrüsten, eher einen größeren Sauger.
Bekomme eh Morgen einen neuen Skoda Fabia 74kw Diesel und werde künftig direkt vergleichen können und schauen ob der nächste Combi, Diesel oder Gaser wird.
Gruß
Jörg 1,8T
Skoda Octavia Combi L&K 1,8T 142kw und Stargas Polaris
Audi TTR 110 kw
ab Morgen Skoda Fabia+Comfort+Sportpaket 74kw Diesel
Ähnliche Themen
Fahrzeug: BMW E30 318i
Motor: 1,8er M40 (8 Ventiler / Sauger / 113PS bzw. 130PS nach Tuning / kein Flashlube)
Erstzulassung: 10/88
Umgerüstet bei: 195.000km (Oktober '05)
Umrüster: Polen
KM-Stand jetzt: 214.000km
Anlage: Prins VSI mit 59 l Radmulde
Mehrverbrauch: 20-25%*
Probleme: Keine, allerdings wurde nach dem Motorumbau (hat nix mit Gas zu tun) die Anlage bei nem lokalen Umrüster neu eingestellt.
* Starte im Winter direkt auf Gas wegen Standheizung
Fahrzeug: Audi 100 Avant Quattro Sport (5-Zylinder, 133PS)
Anlage: BRC Just (Venturi), Muldentank 77 Liter
Umrüstung: 10/2005
Laufleistung bei Umrüstung: 191.000 Kilometer
Alter bei Umrüstung: 15 Jahre
Umrüster: "gascharly" Norbert Ceslik, Ringheim bei Aschaffenburg
Probleme: nicht der Rede wert
Gruß,
Marco
Umgerüstet bei 128000 km am 28. Oktober 2005
Tachostand aktuell: 140500 km
Gasanlagenbedingte Probleme: 80% Begranzungsventil hat nicht abgeschaltet (Garantie)
Fahrzeug: Golf 3 1,8l 75 PS MKB: AAM Bj: 08/1992
Verbrauch: Benzin: 7-10l; Autogas 8,5-10 (allerdings ohne durchgehende Vollgasfahrten über mind. 150km pro Füllung)
Gasanlage: BRC Just (Venturi)
Umrüster: Bosch Metzger in Höchberg (bei Würzburg)
Zitat:
Original geschrieben von googlemosch
Volvo V40 2.0t, 05/2000, Ph-I
Umgerüstet bei 108tkm
bei Frank Scan / Westerwald
Anlage: Prins VSI
Probleme: nüscht
nachträglich verbaut FlashLube
gefahren seitdem: ca. 30tkm
Mehrverbrauch: keine Ahnung, da der Mini Elch direkt nach dem Kauf umgerüstet wurde
Verbrauch liegt so zw. 9,5 - 11,5 Litern (9,5L meine Holde / 11,5 ich)
Hallo Ronald,
du hast mit dem Turbo einen so geringen Verbrauch???? Wie machst du das denn? Ich komme mit Benzin schon auf runde 9 Liter...
Gruß Tom
ps: erstaunlich wieviele ihre Wagen bei Laufleistungen über 100.000 km umgerüstet haben!!!
Audi 100 Sport
EZ 03/94
LPG seit 10/05
LPG seit km 146.700
aktuell km 171.100
2.8 V6 Sauger ohne Flashlube
Selbst mit hohem Alter und km kann es sich lohnen, die richtige Plattform vorausgesetzt...
Verbrauch von 11 auf 12,6 Liter also ca. +15%.
Vectra 1.8/16V 85kW BJ 6/99
Gekauft: @ 63.000km vor 3.5 Jahren
Umgerüstet bei 67.000km auf Landi Renzo IGS.
Aktuell: 140.000km, im Schnitt 9,5 bis 10,5l je nach Gaspedalstellung. Bei Super wars 8,3 bis 8,7l.
Probleme: Anfänglich Kennfeld im Leerlaufbereich zu mager und Drosselklappenhysterese zu breit eingestellt. Das erste führte mangels Drehmoment zu Anfahrproblemen (schnell behoben) und letztes bei sehr niedrigen Drehzahlen zu Konstantfahrruckeln (dauerte etwas, mit Ebay-Interface selbst behoben)
In Summe: 100% zufrieden, der Spareffekt ist weit grösser als ich je erwartet habe. 6€ gegen 11-12€ merkt man deutlich im Geldbeutel.
Fzg. (siehe Signatur) wurde vom Vorbesitzer direkt nach Erstzulassung umgerüstet und nach gut 70tkm von mir gekauft.
Seit insgesamt 6 Jahren und 191.000 km keine LPG-Probleme.
Mehrverbrauch 25 - 30 %.
Octavia (Details siehe Sign.) Ende Oktober 05 bei km-Stand 92 382 umgerüstet.
Nach 300km ruckeln - rails waren durch Paraffin verklebt! Neue rails rein, einen zusätzlichen Gasfilter und gut wars!
Seit dem nie wieder beim Umrüster, ausser zum Anpassen der Umschalttemperatur.
Inzwischen 6 000km auf Gas ohne jegliche Probleme !!
Würde jederzeit wieder umrüsten lassen........(naja, mein Octi muss noch ein paar Jahre halten, aber der Nachfolger, der wird bestimmt wieder umgerüstet- jedenfalls bei solchen Preisunterschieden zu Benzin bzw. Diesel.
uops, was vergessen.
Umrüster war Fa. Lischka in Berlin
www.autogasservice-berlin.de
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Hallo Ronald,
du hast mit dem Turbo einen so geringen Verbrauch???? Wie machst du das denn? Ich komme mit Benzin schon auf runde 9 Liter...
Gruß Tom
...
Hallo Tom,
wie ich schon schrieb - für die ~ 9,5l ist meine Holde verantwortlich, für die ~ 11,5l ich... 😉
Muß aber dazu sagen, daß meine Holde doch schon sehr vorausschauend fährt, früh hochschaltet und den turbo nicht allzu oft strapaziert - im Gegensatz zu mir.
In den knapp 2 Monaten auf Benzin hatte sie z.B. einen Verbrauch von 8,5 - 9,3 Litern.
Nicht zögern - machen!
Freude am Gas Fahren
Ronald
FIAT Marea 1.6 103PS.
Bei 44000 km/01.05 umgerüstet,seitdem 40000 km abgespult.
Verbrauch 9-10l LPG.
Diverse Problemchen-sporadisches Ausgehen nach Schubbetrieb,schlechtes Kaltstartverhalten bei hohen Aussentemperaturen,heftiger "Umschaltruck","Verschlucken" beim Beschleunigen.
Nach Werkstattwechsel und ordentlicher Einstellung der Anlage seit ca.2000 km problemloser Betrieb...endlich!!!!!
Begeisterung ist schon da,wird aber nu von den bei uns doch sehr gierigen Tankstellen zunehmend getrübt!
Habe Zwei Wagen im Angebot
einmal mein Cabi
1,8T 163 PS bei 14438km umgerüset ( die Audi AG macht ja so was nicht 😉 , War der Vorbesitzer)
35`km auf Gas Keine Probleme
Mehrverbrauch gegenüber FIS ca. 16%
0,47l/100km Startbenzin
8,8l/100km GAS ( Fahre viel Landstrase und StreckeMit den Wagen)
und da war dann noch der Golf
1,6 102PS Golf V Umgerüstet bei 2000km ( Frau wollte micht mehr das Teuere Zeug Tanken 🙁
Ja Ok!!😁
12`km Ohne Probs
Mehrverbrauch gegenüber Fis 2%
gut sie hat mehr Kurzstrecke
1,4l/100km Startbenzin
7,4L/100km GAS
Beide Wagen mit der BRC sequent 24