Bei welchem km-Stand habt ihr auf LPG umrüsten lassen...
...und wieviel km seid ihr seitdem gefahren?
Nun ist es sicher nicht ganz einfach alle Motoren in den zig verschiedenen Automodellen über einen Kamm zu scheren, aber mich interessiert, wann ihr eure Wagen habt umrüsten lassen.
Hintergrund: mein Wagen hat vor 5.000 km nach einem Ventilschaden einen neuen Zylinderkopf, Krümmer und Turbo bekommen. Theoretisch könnte sich nun bei mir (selbst nach 140.000 km) eine Umrüstung noch lohnen...
Daher möchte ich gern wissen, wann habt ihr umrüsten lassen, wie alt war euer Wagen und wieviel km seid ihr seitdem gefahren???
Ach ja: was ist sonst alles noch wichtig (Sauger/Turbo/Zylinder/Hubraum/Flash Lube). Wieviel höher liegt euer LPG Verbrauch jetzt?
Gruß Tom
100 Antworten
Und noch ein Volvo:
V70 2.4 103 kW, Bj. 2000
umgerüstet bei 112.000 km
natürlich im Westerwald - wo sonst?
Prins VSI
Probleme: Motorleuchte brannte zeitweise, war nach einem Besuch beim Umrüster dauerhaft behoben
Mehrverbrauch ca. 20%, derzeit 11,2 Liter bei gemischter Fahrweise
Flash-Lube und 77 Liter-Tank
Bisher 18 tkm auf Gas gefahren. Ich werden den Wagen voraussichtlich noch einige Jahre fahren. Die 5-Zylinder Benziner halten überlicherweise deutlich über 200 tkm. Mal abwarten.
Umgerüstet bei km Stand 123000. Seitdem 40000 km gefahren, keine Probleme. Umrüstung in Polen einwandfrei!! Verbrauch 10l/100 km.
umgerüstet bei 271tkm
gefahren seitdem 20tkm
Bis auf ein defektes Multiventil bisher keine Probleme.
Umgerüstet bei 165.000km. Nissan Micra Bj. 1997. 8.000km seitdem. Fährt wie ne Eins.
Umgerüstet bei 30.000km. Jeep Wrangler 4.0 Bj. 2004. 8.000km seitdem. Fährt ebenfalls problemlos.
Ähnliche Themen
Wirklich unglaublich (für mich) ...
Zur Erinnerung nochmal, bitte so in etwa in diesem Format, dann bleibt es für alle übersichtlich 😉
Umgerüstet bei xxx tkm
Seit dem gefahren xx tkm
Probleme: ...
Fahrzeug: ...
Gas-Anlange: ...
Umrüster: ...
Mehrverbrauch: ca ...
Ach ja: was ist sonst alles noch wichtig (Sauger/Turbo/Zylinder/Hubraum/Flash Lube)
Gruß Tom (steht immer noch vor der Entscheidung ob Umrüstung oder Neukauf Diesel)
bedenke dass du bei der umrüstung nur (fast) ein mal mehrkosten hast.
beim diesel gleich mehrfach und wiederkehrend (Versicherung höher, KFZ Steuer etc.)
Umgerüstet bei 65 tkm
Seit dem gefahren 21 tkm
Probleme: -
Fahrzeug: BMW 318i Bj 99
Gas-Anlange: Landi Renzo
Gas-Tank: eff. ca. 60 liter fassungsvermögen lpg
Verbrauch:
Benzin (98 Oktan) ca 8-9
Gas (LPG) ca 9-10 -> Mehrverbrauch ca. 10%
Ach ja: nach überprüfung der anlage nach 1000 km keine nennenswerten probleme (einmal befestigung temp.schlauch undicht)
Umgerüstet wurde ein: Colt CZ3 1,5l 4 Zylinder 109PS
Umgerüstet bei Kilometerstand: 2860km
Seitdem gefahren ca. 9000km
Probleme: Keinerlei
Verbaut wurde: Prinz VSI mit Flashlube.
Hi,
Umgerüstet bei 2,5 tkm
Seit dem gefahren 4 tkm
Probleme: Anlage springt bei höheren Drehzahlen in den Benzinmodus, Verdampfer undicht, Probleme werden derzeit behoben
Fahrzeug: siehe unten
Gas-Anlange: Landi Renzo Omegas
Umrüster: Opel Siebrecht, Uslar
Mehrverbrauch: ca 1,5l
Gruß
Hardsequenzer
Golf 3 1,6, 75 PS
Umgerüstet bei: 65tkm
seitdem gefahren: 11tkm
Probleme: Lief anfangs wie ein Wurstbrot und soff, 3 Monate auf Anlage gewartet...
Anlage: Prins VSI, 41 Liter brutto (Not-)Radmuldentank
Umrüster: Ford Hosrstmann, Rastede, 1800 € für Umbau incl. Eintragung und Leihwagen für die Dauer der Umrüstung
Verbrauch: 6,6 L Benzin (über 15tkm); 8,5 L Gas (über 7tkm)
Ich würd es wieder machen.
Chris
Fahrzeug: Mercedes 190, Bj. 89
umgerüstet bei 240.000 km, Dez. 05
Tachostand aktuell: 270.000 km, Mai 2006
Gasanlagenbedingte Probleme: keine
Anlage hat sich nach 18.000km amortisiert (alle Umbau und Eintragungskosten)
Gasanlage: BRC
Mehrverbrauch: 15%
Umgerüstet bei
Passat 3b Bj. 01/97
1.8 T
km-Stand bei Umrüstung : 142 000
heutiger Km-Stand 155 000
Umrüster: SKN Hamburg
Probleme anfänglich "Rodeo-Reiten" ;-) jetzt behoben durch Softwareeinstellung.
Gasanlage : BiGas - N
Mehrverbrauch 15 - 20 %
Würde es jederzeit wieder tun.
Umgerüstet bei 31000 km
Seit dem gefahren 21000 km
Probleme: bisher keine
Fahrzeug: Audi A4 Avant 8E 2,4
Gas-Anlange: LandiRenzo Omegas
Umrüster: Autogas Beyermann
Mehrverbrauch: ca. 25% incl. Startbenzin
Dann muss ich aber jetzt mal den Schnitt runterziehen... 😎
Umgerüstet: Anfang April 2006 bei 0 km
Seit dem gefahren 4,5 tkm
Probleme: bei 2tkm Motorkontrollampe an, unrunder Lauf im Standgas. Lt. Händler Zündaussetzer eines Zylinders. Nach Neueinstellung keine weiteren Probleme
Fahrzeug: Subaru Lagacy-Kombi 2.0 Ecomatic, Sauger, 165PS
Gas-Anlange: keine Ahnung
Umrüster: Subaru
Mehrverbrauch: noch nicht getestet, sehe keine Notwendigkeit den Benzinverbrauch zu ermitteln. Die 70 Euro um den Benzintank vollzumachen stecke ich lieber in den Gastank 🙂
Gasverbrauch bisher 12,8 Liter. In meinen Augen sicher noch 1-1,5 Literchen zuviel. Allerdings bin fast immer mit vollem Kofferraum und meist auch einigermaßen eilig unterwegs (Servicefahrzeug).
--> mein Spritmonitor
Gruß,
michel
Meine Umrüstung ist zwar auch noch nicht so lange her, aber bereut, habe ich es wirklich nicht! ;-)
Fahrzeug: Ford Escort Mk7 90PS, Automatik, Bj 1997
gekauft bei 67.000 km Sept. 05
umgerüstet bei 73.000 km, März 06
Tachostand aktuell: 77.000 km, Mai 06
Gasanlagenbedingte Probleme: keine
Gasanlage: BRC
Verbrauch Benzin (Super) 9,5 l/100 km
Verbrauch LPG 11,5 l/100 km