Bei vollgas auf AB nur bis maximal 3.800 umdrehungen
Hallo, mir ist schon länger aufgefallen das wenn ich mal 180 auf der AB fahre das die Drehzahl gerade mal bei 3.500 Plus Minus liegt... obwohl ich ihn ja bis 5000 locker drehen kann...
Ist das normal???
Lg
20 Antworten
Das Auto hält das aus. Macht man ja nun nicht bei jeder Fahrt. Etwas mehr Verschleiß würde ich sagen.😉
Gut Automatik ist ne andere Geschichte, fahre ich ja nicht. Hebel auf Sport und die Automatik sollte die Gänge nun ordentlich ausnutzen.
Mir kommt gerade ein Gedanke. Fährst du eventuell immer eher gemütlich und vorsichtig? Die Automatik passt sich gewissermaßen deinem Fahrstil an und wenn dein Motor nie in höheren Drehzahlen dreht, ist er wohl etwas "lahmer" als er könnte.
Naja also denke eher nicht das ich langsam fahre... es kann ja nicht sein das er Leistung drosselt.... wenn ja wäre das ja nicht schön
Na gut, der Motor sollte natürlich betriebswarm sein.
Aber so was setzte ich voraus.
Zitat:
@andi901990 schrieb am 15. Juli 2017 um 22:07:01 Uhr:
Naja aber wenn man das immer macht wenn wie ich schnell auf der AB fährt.
Bzgl. des Vergleichs mit dem Hyundai hängt das mit der Getriebeübersetzung, wie auch mit der Turboaufladung zusammen. Ein einzelner Turbo muss ja in einem möglichst großen Drehzahlbereich funktionieren. Das bedeutet aber meistens, je nach Motor und Größe des Turboladers, dass man untenrum ein leichtes Turboloch hat und das durch den Turbo erzeugte Drehmoment obenrum wieder abfällt, da dann der Motor sozusagen eingreift. Heißt, der Turbo unterstützt den Motor, so dass man auch bei niedrigeren Drehzahlen möglichst viel Leistung abrufen und dadurch auch niedertouriger fahren kann. Ist der Motor nicht aufgeladen, muss man die Leistung über die Drehzahl rausholen, weshalb nicht aufgeladene Motoren meistens kürzer übersetzt sind, also höhere Drehzahlen benötigen, um spritzig fahren zu können.
Bei meinem Diesel (A17DTJ) ist es so, dass bei 3800U/min die volle Leistung anliegt, da ein Diesel, technisch bedingt, nicht so hoch dreht, wie ein Benziner. Da der Turbo aber eher untenrum arbeitet, nutzt es hier gar nichts, wenn man ihn über diese Drehzahl hin bewegt, da das Drehmoment hier schon längst wieder abgefallen ist, ebenso die Leistung oberhalb dieser Drehzahl wieder vehement abfällt. Das merkt man auch gut beim beschleunigen. Ein Turbobenziner, wie deiner einer ist, sollte den gesamten Drehzahlbereich allerdings relativ gut ausnutzen können, da diese ihre maximale Leistung eher bei hoher Drehzahl erreichen und wie erwähnt, untenrum durch den Turbo unterstützt werden. Bei dir kann es halt auch mit der Automatik zusammenhängen, da diese wahrscheinlich so eingestellt ist, in einem optimalen Leistungsbereich und niedertourig zu fahren. Du kannst doch aber sicher auch manuell schalten, oder? Geht doch bei den meisten Automatikgetrieben. Da könntest du die Drehzahl auch mal richtig ausreizen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi901990 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:50:15 Uhr:
Hallo an alle.Es ist ein 1,4 turbo Benziner mit 140ps....motor A 14 NET....
Ich Wunder mich nur der Hyundai meine Mutter hat 110ps und ist bei fast 6000 Umdrehungen vollgas.....und mein astra halt gerade mal soo 3800....hat das turbo und ohne turbo zu tun?
Fahr an genau der selben Stelle mal einen gang niedriger mit Vollgas vorbei und lass und die erreichte Höchstgeschwindigkeit und Drehzahl wissen.
Autofahren ist wie Schule. Es gibt Dinge die kann man nicht verstehen. Man muß sie einfach akzeptieren. Hier wäre das "Schulfach" AutoPhysik angesagt 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. Juli 2017 um 13:29:08 Uhr:
Zitat:
@andi901990 schrieb am 15. Juli 2017 um 18:50:15 Uhr:
Hallo an alle.Es ist ein 1,4 turbo Benziner mit 140ps....motor A 14 NET....
Ich Wunder mich nur der Hyundai meine Mutter hat 110ps und ist bei fast 6000 Umdrehungen vollgas.....und mein astra halt gerade mal soo 3800....hat das turbo und ohne turbo zu tun?
Fahr an genau der selben Stelle mal einen gang niedriger mit Vollgas vorbei und lass und die erreichte Höchstgeschwindigkeit und Drehzahl wissen.
Autofahren ist wie Schule. Es gibt Dinge die kann man nicht verstehen. Man muß sie einfach akzeptieren. Hier wäre das "Schulfach" AutoPhysik angesagt 😉
Da hast du sicher nicht ganz unrecht. Aber bzgl. des Themas, kann man es doch sehr gut verstehen. Habe es ja einen Post weiter oben beschrieben. ;-)