Bei Verkehrkontrollen nach gebrannten CDs .. was auch immer ;)

Opel Combo B

Mir viel irgendwie keine passende Überschrift ein.

Hab mal gehört das die Polizei mittlerweile bei Verkehrkontrollen nachen den CDs im Handschuhfach gugg, ob die evtl Raubkopiert sein könnten. IS dat war oder wie oder wer? Darfen die das tun? Hier gibts doch n paar Leute deren Väter Polizist sind.

thx euch

56 Antworten

Soweit ich das weiß, ist (leider) in naher Zukunft jedwede Kopie von CDs verboten. Dazu zählen auch "Sicherheitskopien" von eigenen CDs, die ich ja auch im Auto habe. Ich glaube, Frankreich ist da großer "Vorreiter" für die EU.

Ich persönlich sehe nicht ein, dass ich meine originalen CDs nicht für diesen Zweck kopieren darf.

Übrigens: Von wegen "ins Handschuhfach schauen". Darf das die Polizei denn so einfach? Ich erinnere mich dunkel an Tests in Autozeitungen, wo es beim Werkstattest bemängelt wurde, wenn da jemand reingeschaut hat. Ich glaube, das dürfen die nicht.

Wäre es denn nicht möglich, das sie da nur versuchen, ein Exempel zu statuieren?

Weil genug Kräfte, Geld & Zeit haben die für diesen Aufwand eigentlich net... und wenn die jetzt anfangen jeden kleinen Fisch auseinanderzunehmen, na denn Prost Mahlzeit!!!

Ich fahr weiterhin mit meinen Sicherheitskopien rum....

So 100% scheint das mit der Rechtslage noch nicht geklärt zu sein...

Ansonsten schließ ich mich der Meinung von QP an.... Auftreten ist die halbe Miete!!

Gruß

Ori

Das muss ich auch mal sagen: Ich hatte noch nie ernsthafte Probleme bei Kontrollen, was sicherlich auch mit dem Auftreten zusammenhängt. Immer schön freundlich bleiben :-)

Ich bin ja gar nicht unfreundlich gewesen. Wenn die dich direkt nachdem du den Kofferraum aufgemacht hast zur Seite schieben und an dem Bodenteil rupfen ist das auch nicht die feine Art. Und eintragungspflichtige Veränderungen oder so etwas habe ich ja gar nicht. Aber wirkliche Probleme hatte ich auch nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Polizei und Zoll spinnen ja langsam komplett, haben die Langeweile oder werden die neuerdings von der Musikindustrie geschmiert.

für den spruch solltest du als nächster dran sein *rolleyes*

schon mal drüber nachgedacht das die auch einfach nur ihren job machen??? anscheinend nicht!!

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


...

Ich hab bei mir mittlerweile eh nur noch 1-2 gebrannte CDs im Handschuhfach, die aber komplett von legalen downloads stammen. Der Rest sind Originale, ich steh da irgendwie drauf... 😁

Es hilft dir aber nix den zu sagen, die Dinger stammen von komplett legalen downloads. Wenn die das nachprüfen wollen, stehen die vor deiner Tür. Und dann checken die dein Archiew und deinen PC. Und dann gehts wohl ans eingemacht.

Ob die das nun wirklich machen, aus vielen genannten Gründen von euch, is ne andere Frage. Doof is nur - was is wenn doch ...

Zitat:

Original geschrieben von cpt.blaubär


Soweit ich das weiß, ist (leider) in naher Zukunft jedwede Kopie von CDs verboten. Dazu zählen auch "Sicherheitskopien" von eigenen CDs, die ich ja auch im Auto habe. Ich glaube, Frankreich ist da großer "Vorreiter" für die EU.

Ich persönlich sehe nicht ein, dass ich meine originalen CDs nicht für diesen Zweck kopieren darf.

Übrigens: Von wegen "ins Handschuhfach schauen". Darf das die Polizei denn so einfach? Ich erinnere mich dunkel an Tests in Autozeitungen, wo es beim Werkstattest bemängelt wurde, wenn da jemand reingeschaut hat. Ich glaube, das dürfen die nicht.

Mal was zu dem legal illegal blasülz.

- Es ist erlaubt, Kopienvon CDs, DVDs (Filme), CD-Roms zu machen.

- Es ist erlaubt, CDs, DVDs, (CD-Rom weiß i ni genau) weiter zu geben im Family-/Bekanntenkreis.

- Es ist aber nicht erlaubt, CDs zu kopieren, die einen Kopierschutz besitzen. Ergo alle DVDs und viele Music-CDs dürfen nicht kopiert werden.

- Der Verkauf, egal ob kopiergeschütz oder nicht, ist definitiv verboten, das ja klar.

Bei CD-Rom (damit mein ich Software, Games, ...) verhält es sich glaube genauso, da bin ich mir nicht ganz sicher. Sicher bin ich mir bei denm was DVDs und CDs angeht. I arbeit in der Brache 😉

Weiss nicht, ich bin so ein Original-Fanatiker. Alle Games, CDs, DVDs sind bei mir immer Original. Also eigentlich hab ich so oder so nichts zu befürchten.

Wo ich allerdings auch freundlich, aber deutlich protestieren würde wäre, wenn die Polizei selbst versucht meinen Kofferraum zu demontieren. Das kann ich gerne machen, aber nicht die selbst. Und eigentlich dürfen die das auch gar nicht, man könnte ja hinterher sagen - ey, jetzt habt ihr da was putt gemacht!

Moin,

Du wirst lachen ... Im Grenzbereich zu Holland ... besteht generell bei der Einreise AUS Holland für "verdächtige" Fahrzeuge und Personengruppen ein "hinreichender" Verdacht. Ein hinreichender Verdacht zu Ermittlungszwecken reicht durchaus aus. Dieser wäre z.B. gegeben, wenn dein Verhalten ins Suchraster der Drogenermittler reinpasst.

Die Dürfen auch in dein Auto reingucken ... das ist nicht verboten. Aber die MÜSSEN die vorher fragen, ob die z.B. die Tür öffnen dürfen. Du besitzt für dein Auto Hausrecht 😉 Ich wurde bislang jedes mal gefragt OB ICH den Kofferraum öffne und z.B. den Verbandskasten zeige. Die Polizeibeamten haben meinen Kofferraum noch NIEMALS selbst geöffnet.

Stell dir mal folgendes vor ... Du fährst mit deiner Freundin/Frau in deinem Auto rum. Im Handschuhfach liegen z.B. Kondome und die Unterwäsche deiner letzten Affäre rum. Die öffnen ungefragt das Handschuhfach, und stellen dich deiner Frau gegenüber bloss. Dies führt in der Folge zur Scheidung.

Einen ähnlich gelagerten Fall gab es in der Tat schon einmal. Und zwar mit einem Blitzerfoto auf dem ein Mann mit seiner "Exfreundin" geblitzt wurde. Die Ehe wurde geschieden, die Kosten für die Scheidung musste anschließend die Strassenbehörde tragen, welche das Foto verschickte, ohne die Beifahrerin UNKENNTLICH zu machen.

Und auch bei Software ist es GENAUSO, wie bei Musik und DVDs 😉 Sobald ein wirksamer Kopierschutz vorhanden ist ... darf man nicht mehr kopieren. Fertig und Aus 😉 Hab Ich unterschrieben, als Ich auf meiner derzeitigen Stelle angefangen habe.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von schawen


oben meinter einer was von wegen Durchsuchungsbefehl das die mein Auto durchsuchen dürfen (bei normalen Polizisten) stimmt das wirklich? Weil bei Drogen Kontrollen ist doch nicht immer ein Zollbeamte dabei oder? Hab da noch nie drauf geachtet. Nich das ich mich zum Horst mache wenn ich 2 Streifen Polizisten den Blick in mein Auto verwehre (rein aus Prinzip)

Das ja mal nen Ding!

Ich meine ca 90% meiner Cd´s sind Originale...also über 1000 Stück...ja...wir Metaller sind Original Fetischisten 😉

nur wie Blitzcrieg schon sagte...wenn ich da jetz mit Underground Geballer Death Metal Cd´s komme, die es eben nur zu Demozwecken von der Band in gebrannter Form gibt!? Filesharing...naja...da nehmen die sich ja meist die bekannten Progs vor...aber wenn die Moin sagen zu Hause...ehem...ja...

DVD´s und Spiele hab ich Original alles..Software sowieso! Nur halt b und an Paar Cd´s mit allem möglichen fürs Auto...man muss dann ja wohl wirklich aufpassen...*grml*

ICh bin mal in Holland tanken gewesen, weil der Diesel da sehr günstig is und es waren nur 20KM bis zur Tankstelle...war nen Passat Variant...ich war halt nur 10 Minuten in Holland zum tanken und die wollten dann auch ersmal Papiere und Personalien sehen...und warum ich denn so kurz nur da war...ich sag:"Ja...zum tanken, oder tanken Sie in Dtld für 10 Cent mehr je Liter, wenn Sie auch in Holland tanken können!?"

Ham se inne Papiere geguckt...aha...zugelassen auf Firma XY GmbH...alles klar...kennen wir...gute weiterfahrt...aaaaber...die haben geguckt...meinen Privatwagen hätten die sicher auseinandergenommen...aber das steht woanders geschrieben...Bislang wurde ich auch noch nich angehalten...toitoitoi...aber selbst wenn...ist alles legal und eingetragen...von daher finde ich die Idee von QP ganz gut...

Hi,
wie sieht´s eigentlich mit mp3 aus? Ich wandle meine Original CD´s in mp3 um, ist ja auch kopieren. Wenn man das nicht dürfte wären mp3 Radio´s ja ziemlich nutzlos. Außer man läd sich die Musik legal runter.

jap, das ist genau das Problem, wo es zu Streitfällen kommt.

Fakt ist, du darfst keine CDs kopieren (oder mp3s davon ziehen) wenn nen Kopierschutz drauf ist. Ergo wären alles mp3-Player, ob nu Auto oder stand-alone sinnlos

Zitat:

Original geschrieben von cpt.blaubär


Soweit ich das weiß, ist (leider) in naher Zukunft jedwede Kopie von CDs verboten. Dazu zählen auch "Sicherheitskopien" von eigenen CDs, die ich ja auch im Auto habe. Ich glaube, Frankreich ist da großer "Vorreiter" für die EU.

Ich persönlich sehe nicht ein, dass ich meine originalen CDs nicht für diesen Zweck kopieren darf.

Übrigens: Von wegen "ins Handschuhfach schauen". Darf das die Polizei denn so einfach? Ich erinnere mich dunkel an Tests in Autozeitungen, wo es beim Werkstattest bemängelt wurde, wenn da jemand reingeschaut hat. Ich glaube, das dürfen die nicht.

Das Gesetz ist schon in Entwurf, wird wohl aber net verabschiedet, weil die Music konzerne dann eine zerkratzte cd umtauschen müssten gegten ein frische, weil du nicht die cd selber kaufst, sondern das Recht die Cd , bzw den inhalt(mit Einschrenkungen) für den privaten Gebrauch zu benutzen.

mfg

alex

Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht bei einigen Bekannten, die "polizeinah" arbeiten. Es ist wohl so, dass verstärkt (allgemeine Verkehrs) Kontrollen durchgeführt werden (sollen), bei denen mindestens ein Zollbeamter anwesend ist, der speziell Handschuhfächer uÄ. nach gebrannten CD's durchsucht ...

aber das wird doch wohl kaum in ner Großstadt passieren oder? also Grenznah, wo die eh meist rumspringen, kann ich mir das ja vorstellen, aba in da Big City ..

Ne Bekannte arbeitet in Limburg beim Staatsanwalt, die meint halt, dass demnächst einige Verfahren eröffnet werden ... keine Ahnung ob das also hauptsächlich an den Grenzen stattfindet, wäre schwer zu vermuten, aber ich hab den Zoll auch schon bei UNS rumdüsen sehen. Und glaub mir ich wohn echt in der Valla Pampa, die nächste Grenze ist ein gutes Eckchen weg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen