Bei Verkehrkontrollen nach gebrannten CDs .. was auch immer ;)
Mir viel irgendwie keine passende Überschrift ein.
Hab mal gehört das die Polizei mittlerweile bei Verkehrkontrollen nachen den CDs im Handschuhfach gugg, ob die evtl Raubkopiert sein könnten. IS dat war oder wie oder wer? Darfen die das tun? Hier gibts doch n paar Leute deren Väter Polizist sind.
thx euch
56 Antworten
Zitat:
hab das so mal aufgeschnappt weil angeblich die gefahr zu groß sei das man ne Waffe zieht
ja, stimmt habe ich mir auch schon oft überlegt mal zu tun 😛
Zitat:
Das hat Spiegel-Online für uns erledigt, siehe Link:
http://www.spiegel.de/netzwelt/poli...67,00.html
das is ja mal cool, danke 🙂
sowas gehört in schulen ausgelegt oder an die leute verteilt....
blickt doch sonst keiner mehr durch....
Moin,
Es gibt in der Tat eine Dienstanweisung, das Polizisten sich nicht unnötigem Risiko aussetzen sollen. Deshalb ist es z.B. auch so, das bei Verkehrskontrollen zu Beginn IMMER ein Polizist schräg vor dem Auto steht, und die Hand an der Waffe hat.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_Renegade
Hi,
stimmt es eigentlich das Polizisten die alleine unterwegs sind dich niemals alleine nach einem Ausweis fragen dürfen?hab das so mal aufgeschnappt weil angeblich die gefahr zu groß sei das man ne Waffe zieht und ein Polizist allein darauf nicht vorbereitet sein...oder sowas..
Also mit Cd`s ist doch Quatsch, man kann doch einfach sagen, das man aus Privatbestand eine oder mehrere Cd`s zusammengestellt hat, weil auf den Oris nicht immer die mukke drauf war die man ständig hören will! Sonst dürfte man ja auch keine Mp3 Player mehr betreiben!
Schon klar, nur musst du so wie´s aussieht dann zu jedem Track, den du auf deiner MP3 CD hast, ein nicht kopiergeschütztes Original nachweisen können....
Was ein Aufwand 🙁
Gruß
Ori
Ähnliche Themen
Ja, aber das werden die einem so abkaufen müssen, weil sonst müssten die ja jeden 10 jährige king mit Mp3Player festnehmen!
Das Tolle an der Geschichte ist ja, dass du keinen Kopierschutz umgehen darfst. Kauft man sich allerdings einen CD oder DVD Brenner liegt diesem meistens ein Programm ala Nero bei. Mit Nero ist es ohne Probleme möglich CD's zu brennen. Auch solche mit Kopierschutz, ohne dass der Nutzer irgendwelche Einstellungen ändern muss. Genauso ist es einfach möglich mit dem Windoof Media Player MP3's zu erstellen. Ebenfalls von Kopiergeschützten CD's. Ergo ist es für einen uninformierten Nutzer uU. gar nicht ersichtlich, dass er einen Kopierschutz umgeht. Mal ganz davon abgesehen, dass er mit dem Kauf des Brenners, des Rohlings und des MP3 Autoradios sowieso "Schutzgebühren" bezahlt hat, die an die Musikindustrie gehen, weil die Gefahr besteht, dass Uhrheberrechte verletzt werden. Und der Wegfall der Bagatellklausel ist doch echt der Witz. Klar ist es sch** wenn illegale Kopien verkauft werden. Aber was bitteschön hat es für Folgen, wenn ich mir eine CD mit meinen Lieblingsliedern zusammenstelle, die ich von verschiedenen GEKAUFTEN CD's nehme?
ihr wisst schon, das auch die uniformieretn cd´s und dvd´s austauschen!? glaubt man nicht, dass die ne saubere weste haben!
für die klingt meine musik doch eh gleich...ich hau keinen id tag dran und fertig...dann bring ich paar original hin und zack feini ausm schneider...so würd ichs machen...geht natürlich nich, wenn man charts oder so hört 😉
nabend,
wie hier schon so oft gesagt wurde, ist es nicht erlaubt Cd's zu kopieren wenn sie einen kopier Schutz haben wie sogut alle Cd's... Aber seit einiger Zeit gibt es Programme, die das Internet Radio nach bestimmten Titeln durchsucht die man eingeben kann und diese dann automatisch aufnimmt und als mp3 Datei speichert. Dieses ist legal... dem entsprechend, kann einem kein Polizist was sagen, wenn man eine mp3 Cd im Auto hat wo man keine Originale zu hat. Und wenn die den Pc von einem durchsuchen sollten und mp3s finden, sind die dann halt auch aus dem Internet Radio aufnehm Programm welches natürlich am besten auch installiert sein sollte 😉. Dieses ist die moderne Variante gegenüber Radio Aufnahme auf Kassetten. Ich habe dazu mal einen Text gelesen und auch schon Beiträge im TV gesehen, als das ziemlich neu war.
Gruß Arne
Wenn ihr privat paar CD's illegal kopiert, kann die Polizei nix machen. Das geht nur zivilrechtlich!
Ja das wäre schön!
Aber du verstößst gegen das Urheberschutzgesetz, was somit eine Straftat darstellt. Somit ist das schon Sache der Polizei. Die Zivilrechtliche Schiene läuft noch nebenbei (Schadensersatz usw...)
So, der 1. Treffer bei Google:
Zitat:
Ist wirklich jedes Kopieren einer CD auf CD-R strafbar?
Kopieren zum eigenen privaten Gebrauch ist unter den Voraussetzungen des § 53 Abs. 1 UrhG zulässig und daher auch nicht strafbar. Man darf in diesem Rahmen aber nur einzelne Kopien eines - nicht zwingend eigenen - Original-Tonträgers anfertigen und die Kopie muss für den eigenen privaten Gebrauch bestimmt sein. Die Kopie darf nicht an andere Personen der Öffentlichkeit weitergegeben werden. Die Praxis, einen Original-Tonträger in größeren Stückzahlen zu vervielfältigen und die Kopien zu verkaufen, ist somit nicht von § 53 UrhG gedeckt. Ebensowenig ist es zulässig, auf Bestellung gegen Entgelt CD-Kopien anzufertigen. Diese Handlungen sind strafbar.
Wird die Umgehung von Kopierschutz ebenfalls geahndet?
Ja, mit der am 13.09.2003 in Kraft getretenen Urheberrechtsnovelle gibt es auch hinsichtlich der Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen Sanktionen. Die Umgehung eines Kopierschutzes ist strafbar (§ 108b Abs. 1 UrhG), sofern sie nicht ausschließlich zum privaten Gebrauch erfolgt.
Ich bin doch nicht blöd, ich habs schon oft gelesen und im Fernsehen gesehen...