Bei uns gibt`s Nachwuchs
Hallo
Nach langer, fast aussichtsloser Suche nach einem Jahreswagen,
haben wir heute eine kleine weiße Q bestellt.
2,0 TDI
S-Tronic
S-Line Exterieur
S-linesportpaket
20" 7 Doppelspeichendesign
AHK
Stoff Sprint/Leder
PDC plus
Rücksitzbank plus
Mittelarmlehne
Bluetoothschnittstelle
Radio Concert
Sitzheizung
glaube das wars.
Unser Händler hat das heute mal so bei Audi eingegeben.
Am Samstag haben wir einen Termin bei ihm für das Schriftliche, und erfahren den vorr.Liefertermin.
Gestern bekamen wir noch Oktober gesagt.
Schauen wir mal 😉
Beste Antwort im Thema
MMi ist noch nicht bestellt.
Wir brauchen eigentlich keines-haben ein iphone mit immer dem neuesten Kartenmaterial. Wollen auch eher ein mobiles Teil, weil wir noch den Z3 und das Motorrad haben.
Mein Mann hat eine geniale Halterung für das iPhone entwickelt-wir sind super zufrieden.
Auch in unserem Freundeskreis fahren alle total zufrieden mit dem Ding.
Haben uns nur wegen des Wiederverkaufwertes Gedanken gemacht.
Aber der Käufer unseres Avants hat sofort gesagt, er bräuche kein Navi, er habe ein iPhone. Da haben wir ihm noch so eine Halterung geschenkt und gut wars.
Wir nutzen den Wagen nicht geschäftlich, fahren ca 14 000km im Jahr, und wissen eigentlich immer wo es hingeht 😉
2800,- zu bezahlen, für etwas das wir nicht brauchen, nur damit es in ein paar Jahren jemandem gefallen soll-eigentlich nein.
97 Antworten
Hallo
kaum zu glauben-in einem Monat wird unser "Kleiner" schon 1 Jahr alt!
Eigentlich war ja der Plan, ihn nun zu verkaufen-aber ehrlich gesagt-ich wehre mich!
Der Wagen läuft so super-ich liebe ihn immer noch.
Nur mein Mann wollte ihn gerne durch ein neueres Exemplar austauschen. Das erweist sich aber als schwierig-die Lieferzeit ist 7 Monate für den 2,0 TDI-habe heute nachgefragt. Tja-Anfragen haben wir einige, aber die Leute wollen ihn natürlich gleich haben-und dann müssten wir ein "Zwischenfahrzeug"kaufen, und auf das ganze Trara habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
Gut, man könnte einfach den Neuen bestellen und bei dessen Ankunft den weißen verkaufen-Risiko wenn man dann den gewünschten Preis nicht bekommt.
Ich seh schon-das Kälbchen bleibt im Stall 😉
Hallo Avanti4!
Wenn man was bewährtes hat, was auch noch ohne Probleme funktioniert, soll das schon was wert sein.
Wenn schon ein neuer, dann doch den Facelift abwarten, eventuell dann mit 177 PS und einer Automatik, die nicht zwingend mit einem SCR-Katalysator kombiniert werden muß.
Also ich würde mich von meinem Q 5 nur schwer trennen können...
Alles Gute
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
Hallokaum zu glauben-in einem Monat wird unser "Kleiner" schon 1 Jahr alt!
Eigentlich war ja der Plan, ihn nun zu verkaufen-aber ehrlich gesagt-ich wehre mich!
Der Wagen läuft so super-ich liebe ihn immer noch.Nur mein Mann wollte ihn gerne durch ein neueres Exemplar austauschen. Das erweist sich aber als schwierig-die Lieferzeit ist 7 Monate für den 2,0 TDI-habe heute nachgefragt. Tja-Anfragen haben wir einige, aber die Leute wollen ihn natürlich gleich haben-und dann müssten wir ein "Zwischenfahrzeug"kaufen, und auf das ganze Trara habe ich ehrlich gesagt keine Lust.
Gut, man könnte einfach den Neuen bestellen und bei dessen Ankunft den weißen verkaufen-Risiko wenn man dann den gewünschten Preis nicht bekommt.Ich seh schon-das Kälbchen bleibt im Stall 😉
Hallo Avanti4
Die Wartezeit geht genauso schnell vorbei wie das erste Jahr!
Wir haben unsere zweite Kuh auch schon 9 Wochen.
Hallo Hub
das Problem ist, daß wir ja keine 7 Monate ohne 4-Sitzer sein können.
Letztes Jahr haben wir 3 Monate mit diesem geliehenen 25 Jahre alten Mercedes überbrückt. Das ging gerade so-aber hart ohne Klima usw.
Aber 7-9 Monate sind da was anderes. Da müssen wir dazwischen ein anderes Auto kaufen! Und den ja wieder verkaufen-da geht wahrscheinlich auch Geld drauf, so daß ich nicht glaube, daß viel gut dabei gemacht wird.
Wie habt Ihr das gelöst? Den alten erst mit Erhalt des neuen Autos abgegeben?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Avanti4
Hallo Hubdas Problem ist, daß wir ja keine 7 Monate ohne 4-Sitzer sein können.
Letztes Jahr haben wir 3 Monate mit diesem geliehenen 25 Jahre alten Mercedes überbrückt. Das ging gerade so-aber hart ohne Klima usw.
Aber 7-9 Monate sind da was anderes. Da müssen wir dazwischen ein anderes Auto kaufen! Und den ja wieder verkaufen-da geht wahrscheinlich auch Geld drauf, so daß ich nicht glaube, daß viel gut dabei gemacht wird.Wie habt Ihr das gelöst? Den alten erst mit Erhalt des neuen Autos abgegeben?
Grüße
Ich werde den Wagen meiner Frau nehmen der steht sowieso die meiste Zeit.
In ca.4 Monaten werde ich meine Kuh zum Verkauf anbieten, erst nachdem sie Verkauft ist wird eine neue bestellt! Zurzeit werden die Gebrauchten Q5 sehr Hochpreisig gehandelt so dass man nach 6 Monaten nicht viel verliert. Die Lieferzeit geht auch schnell vorbei.😁
Ja das ist natürlich perfekt, wenn Du ein anderes Auto zur Hand hast! Wir haben 2 Kinder, und die passen nicht in meinen Z3. Deshalb müssen wir dazwischen ein anderes Auto kaufen-dazu habe ich echt keine Lust.
Wir haben zu 98% entschieden ihn zu behalten🙂
Und warten wirklich ein evt.Facelift ab. Vielleicht ist daß dann ein Anreiz für mich einen neuen zu bestellen.............
Und wer weiß-vielleicht läuft uns ja noch jemand über den Weg, der in 7-9 Monaten plant ein Auto zu kaufen-dann währe der Übergang wieder nahtlos, und eher ok.
Grüße
@Avanti4
Die Kuh ist ja auch ein super Auto!
Wir Verkaufen sie auch nur wenn der Preis stimmt, wenn nicht behalten wir sie.
So, uns ist jemand über den Weg gelaufen, der im Februar einen Q5 haben möchte 😉
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge warte ich bis Samstag ab-da wird der Kaufvertrag unterschrieben.
Einen neuen haben wir heute mal pro-forma bestellt-mit der Zusicherung des Händlers, daß wir noch ein paar Wochen lang absagen können bis er definitiv eine Produktionswoche bekommt.
Es wird der selbe wieder werden, nur liebäugelt mein Mann mit der Farbe schwarz. Ich nicht.