Bei Unfall zu niedriger km-Stand

Hallo Freunde,

eine Frage:

Bin bei der rv24 versichert und bin gestern in ein Wildschwein gefahren.

Habe zu Jahresbeginn einen km-Stand von 65.000 angegeben, tatsächlich aber gerade 63.000km runter...

Puh was sollte ich tun. Kann es passieren, dass ich auf den Kosten sitzen bleibe?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Immer wieder interessant, wie man OHNE JEGLICHEN SCHAM hier auch noch versucht "TIPPS" einzuholen, wie man so einen kleinen Versicherungsbetrug weiter vertuschen kann..

ZUM KOTZEN IST SOWAS..!..

WAS BITTSCHÖN ist denn da "unklar".., die Versicherung hat schon irgendeinen Grund den KM-Stand abzufragen, bzw. das Risiko (AUCH VON WILDSAU-Unfällen) einzuschätzen..(!)..

Es leuchtet doch ein.. Derjenige der 20000 km auf der Straße ist, hat eben auch das 3-fache Risiko einen Wildunfall zu erleben - als der Jemand der 6 - 7000 km fährt (im Jahr)

Das "Ergebnis" ist.., dass ALLE Versicherungsnehmer solche Genossen "querfinanzieren" die "zu blöd sind einen Tacho abzulesen", bzw. "zu clever sind" und meinen sie können die gleiche Leistung auch zum halben Preis zu bekommen..

Klebst Du beim "Ladeneinkauf" auch den Preisaufkleber vom "billigen Artikel" auf den "teueren Artkel"..(?).. Beim Autoverkauf lässt einfach den Tacho runterdrehen.., dann kann man "besser verkaufen"..?..

Was noch..?..

ZUM KOTZEN SEID Ihr.., und speziell WENN dann auch noch was passiert.., dann ZAHL Deinen Scheiss und schweig wenigstens.., und nicht auch noch "andere Maßnahmen suchen", wie man da jetzt unentdeckt bleibt..

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich merk schon... Der Beitrag erzeugt Verwirung 🙂

Zitat:

@Deni1968 schrieb am 11. Februar 2016 um 14:46:52 Uhr:


Immer wieder interessant, wie man OHNE JEGLICHEN SCHAM hier auch noch versucht "TIPPS" einzuholen, wie man so einen kleinen Versicherungsbetrug weiter vertuschen kann..

ZUM KOTZEN IST SOWAS..!..

WAS BITTSCHÖN ist denn da "unklar".., die Versicherung hat schon irgendeinen Grund den KM-Stand abzufragen, bzw. das Risiko (AUCH VON WILDSAU-Unfällen) einzuschätzen..(!)..

Es leuchtet doch ein.. Derjenige der 20000 km auf der Straße ist, hat eben auch das 3-fache Risiko einen Wildunfall zu erleben - als der Jemand der 6 - 7000 km fährt (im Jahr)

Das "Ergebnis" ist.., dass ALLE Versicherungsnehmer solche Genossen "querfinanzieren" die "zu blöd sind einen Tacho abzulesen", bzw. "zu clever sind" und meinen sie können die gleiche Leistung auch zum halben Preis zu bekommen..

Klebst Du beim "Ladeneinkauf" auch den Preisaufkleber vom "billigen Artikel" auf den "teueren Artkel"..(?).. Beim Autoverkauf lässt einfach den Tacho runterdrehen.., dann kann man "besser verkaufen"..?..

Was noch..?..

ZUM KOTZEN SEID Ihr.., und speziell WENN dann auch noch was passiert.., dann ZAHL Deinen Scheiss und schweig wenigstens.., und nicht auch noch "andere Maßnahmen suchen", wie man da jetzt unentdeckt bleibt..

Ich hoffe, dass dieser "Kommentar" nicht ernst gemeint ist.

Du bist scheinbar der Einzige, der absolut fehlerfrei und korrekt bist.

Es wurde niemand geschädigt.

Von der Versicherung hat der TE auch keine Maßnahmen zu erwarten.

Falls Du einmal, nur aus Versehen falsch geparkt hast, oder mal 3 km/h schneller warst als erlaubt, ohne dass es geahndet wurde, machst Du bestimmt eine Selbstanzeige. 🙂😕

Zitat:

@germania47 schrieb am 11. Februar 2016 um 17:11:55 Uhr:


Ich hoffe nur, dass dieser "Kommentar" nicht ernst gemeint ist.
Du bist scheinbar der Einzige, der absolut fehlerfrei und korrekt bist. Es wurde niemand geschädigt. Von der Versicherung hat der TE auch keine Maßnahmen zu erwarten.
Falls Du einmal, nur aus Versehen falsch geparkt hast, oder mal 3 km/h schneller warst als erlaubt

Ich hoffe schon.

Denn absichtlich falsche Angaben im Versicherungsantrag zu machen, ist kein Kavaliersdelikt.

Und es ist sehr wohl jemand geschädigt worden.

Es würde jeder geschädigt, der so ehrlich ist und den richtigen KM Stand angibt!

Zitat:

@baltic85 schrieb am 11. Februar 2016 um 13:15:10 Uhr:


Puh was sollte ich tun. Kann es passieren, dass ich auf den Kosten sitzen bleibe?

kurz und knapp: Nein.

Ähnliche Themen

Na wenn das so einfach ist, gebe ich bei Anträgen zur Neuversicherung einfach auch zu hohe km-Stände an. Scheint ja keinen zu stören, selbst die Mitarbeiter der Versicherungwn hier im Thread.

Interessant ist, was Du aus einem Wort ("Nein"😉 von mir alle herleiten kannst...

Zu Deiner Informationen:
Ich habe lediglich auf die gestellte Frage zum Versicherungsschutzes geantwortet. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist Überintereptation meines Posts.
--> und ab mit dem Nächsten auf die IgnoreListe.

Fakt ist, dass der Fehler keinen Einfluss auf den VS hat, sofern es sich nicht um eine arglistige vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung handelt, wo von ich jetzt mal nicht ausgehe. Auch wenn die der Fall wäre, wäre es faktisch kaum (um nicht "nicht" zu sagen) beweisbar; nur so am Rande. Also was soll das mit den ungelegten Eiern?

Ich würde sogar wetten, dass es dem Versicherer (ich kenne den ganz gut ;-) ) noch nicht mal auffällt.

Zitat:

@hydrou schrieb am 11. Februar 2016 um 18:25:36 Uhr:


Na wenn das so einfach ist, gebe ich bei Anträgen zur Neuversicherung einfach auch zu hohe km-Stände an. Scheint ja keinen zu stören, selbst die Mitarbeiter der Versicherungwn hier im Thread.

Die haben ja, im Gegensatz zu den Experten, ja auch keine Ahnung. 🙂

Zitat:

@germania47 schrieb am 11. Februar 2016 um 18:37:55 Uhr:


Die haben ja, im Gegensatz zu den Experten, ja auch keine Ahnung. 🙂

Man darf auch sachlich bleiben 😉

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 11. Februar 2016 um 17:51:22 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 11. Februar 2016 um 17:11:55 Uhr:


Ich hoffe nur, dass dieser "Kommentar" nicht ernst gemeint ist.
Du bist scheinbar der Einzige, der absolut fehlerfrei und korrekt bist. Es wurde niemand geschädigt. Von der Versicherung hat der TE auch keine Maßnahmen zu erwarten.
Falls Du einmal, nur aus Versehen falsch geparkt hast, oder mal 3 km/h schneller warst als erlaubt
Ich hoffe schon.

Denn absichtlich falsche Angaben im Versicherungsantrag zu machen, ist kein Kavaliersdelikt.

Und es ist sehr wohl jemand geschädigt worden.

Es würde jeder geschädigt, der so ehrlich ist und den richtigen KM Stand angibt!

Und wie hoch ist die Differenz in Prozent?

Mein letztes Neufahrzeug habe ich mit km 34 übernommen.

Habe ich jetzt meine Versicherung betrogen, da ich den Kilometerstand vorher mit 0, also um 340 Prozent falsch angegeben habe?

Das bei den Angaben des Kilometerstandes getrickst wird ist wohl ein offenes Geheimnis. Da gibt es hier ja sogar einige Threads drüber. Wo die Grenze vom Kavaliersdelikt zum Betrug liegt wird von jeder Versicherung ja wohl selbst festgelegt.

Lustig ist es dann immer wenn sich Leute beschweren, dass sie Nachzahlen müssen eventuell noch eine Strafe. 😁

Gruß Frank,
mit ausreichender Km-Pauschale unterwegs. 😉

Zitat:

@Norbert5 schrieb am 11. Februar 2016 um 22:02:28 Uhr:



Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 11. Februar 2016 um 17:51:22 Uhr:


Ich hoffe schon.

Denn absichtlich falsche Angaben im Versicherungsantrag zu machen, ist kein Kavaliersdelikt.

Und es ist sehr wohl jemand geschädigt worden.

Es würde jeder geschädigt, der so ehrlich ist und den richtigen KM Stand angibt!

Und wie hoch ist die Differenz in Prozent?
Mein letztes Neufahrzeug habe ich mit km 34 übernommen.
Habe ich jetzt meine Versicherung betrogen, da ich den Kilometerstand vorher mit 0, also um 340 Prozent falsch angegeben habe?

Das kann man pauschal natürlich nicht sagen.

Aber so ca. 10-20% an Prämienersparnis wird das wohl ausmachen.

Wenn du statt 34 KM 0 angibst, dann ist das ja zu deinen ungunsten.

Auch ist es ein gewaltiger Unterschied, ob es um 34 KM nicht stimmt oder um 2000.

Wenn ich der Versicherer wäre, würde ich die mögliche Vertragsstrafe aussprechen, da hier mit voller Absicht eine Täuschung gemacht wurde.

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 11. Februar 2016 um 17:51:22 Uhr:


Und es ist sehr wohl jemand geschädigt worden.

Aber erst wenn der TE auch seine 2Tkm mehr dieses Jahr ausnutzt 😉

Gruß Metalhead

Zum Spaß wird er ja wohl kaum bescheißen.

Außerdem gehts ja sogar mehr als um 2000 KM die er tricksen wollte.

Schließlich sind wir schon wieder in KW 6 dieses Jahr.

Hey Freunde, danke für eure Antworten!

In der tat stand mein Auto wegen einer Rückrufaktion längere Zeit beim Händler, bin ihn ca 7 Wochen garnicht gefahren.

Ich werde wohl in Zukunft genauer hinsehen und auf meine Angaben achten. Danke soweit!

Ich kann ja mal posten, was dabei rausgekommen ist😉

Im Übrigen habt ihr das Problem bis auf wenige aber ganz richtig erfasst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen