Bei Reifenwechsel achsweise: neu auswuchten lassen?

BMW X1 F48

Die Reifen an meinem F48 haben die ersten 30.000 km nach rund 2 Jahren herunter. Da die vorderen doch etwas mehr gelitten haben als die hinteren (ca. 1 mm) würde ich gerne tauschen . Räder der Hinterachse vor und vice versa.

Soll man bei der Gelegenheit die Reifen (neu) auswuchten lassen? Auch dann, wenn man nicht das Gefühl hat, dass der Wagen unrund läuft?

16 Antworten

Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. November 2023 um 17:37:10 Uhr:



Zitat:

@noVuz schrieb am 21. November 2023 um 17:12:35 Uhr:


Wie verformt sich denn die Karkasse durch das walken, so dass der Reifen nicht mehr Spurgetreu ist. Ernst gemeinte Frage, das kann ich mir nicht vorstellen

Macht nix, ist aber so. Praktische Erfahrung meinerseits, und die Information stammt von einem Reifenfachmann.

Selbst noch kein Reifen gewesen, daher kann ich dir das nicht noch genauer erläutern

Wenn du die praktische Erfahrung deinerseits hast, dass sich die Karkasse so verändert, dass die Spur nicht mehr stabil ist musst du doch auch darlegen können was sich verändert hat, sonst wüsstest du doch nicht dass eine veränderte Karkasse die Ursache ist.

Tut mir leid, für mich klingt das so als ob der Stammtisch Vermutungen hat. Ich halte es für ausgeschlossen, dass sich die Karkasse bleibend verändert, das käme ja einem Standplatten gleich.

Zitat:

@noVuz schrieb am 22. November 2023 um 10:03:57 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. November 2023 um 17:37:10 Uhr:


Macht nix, ist aber so. Praktische Erfahrung meinerseits, und die Information stammt von einem Reifenfachmann.

Selbst noch kein Reifen gewesen, daher kann ich dir das nicht noch genauer erläutern

Wenn du die praktische Erfahrung deinerseits hast, dass sich die Karkasse so verändert, dass die Spur nicht mehr stabil ist musst du doch auch darlegen können was sich verändert hat, sonst wüsstest du doch nicht dass eine veränderte Karkasse die Ursache ist.

Tut mir leid, für mich klingt das so als ob der Stammtisch Vermutungen hat. Ich halte es für ausgeschlossen, dass sich die Karkasse bleibend verändert, das käme ja einem Standplatten gleich.

Glaubst du allen Ernstes, daß ich als Dipl.Kfz-Ing., der zig Jahre Kfz-Vertragshändler war und sehr viel u.a. mit Reifen und Fahrverhalten von Fahrzeugen zu tun hatte, auf "Stammtisch-Vermutungen" zurückgreifen muß?
Was ich hier schreibe, sind jahrelange Erfahrungen und Beobachtungen aus meiner Praxis!

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen