Bei Regen Kofferraumdeckel öffnen Katastrophe
Hallo zusammen,
ist es bei euren TT auch so, dass wenn ihr bei Regen den Kofferraumöffnet, dass Regenwasser nicht richtig abläuft? Es läuft bei einer Rinne beim Spoiler runter und da es eben nicht geradlinig runtertropft habe ich immer ein Sinflut im Kofferraum. Sind hier Abhilfen bekannt?
Beste Antwort im Thema
einfach die rücksitze umklappen und durch den innenraum ausladen. :-)
25 Antworten
Also ich muss sagen, dass das auch das erste richtig große Manko war, was mir an meinem TT aufgefallen ist. Es ist wirklich wie beschrieben, dass es sogar mehr auf die Rücksitze tropf, aber wirklich mengen!
Die oft erwähnte Tropfkante könnte doch abhilfe schaffen. Vielleicht eine transparente aus dem Sanitärbereich, die man von unten unter die seitliche Heckklappe klebt, damit sich das Wasser dort schon sammelt und doch mehr Senkrecht nach Unten tropft und nicht soweit nach Innen!
ich weißt, sieht bestimmt nicht so original aus, aber wann hat man die doofe Klappe schon mal offen?
Bei mir tropft/läuft es ebenfalls eher in den Kofferraum als in die (eigentlich dafür geschaffene) Rinne.
Stört mich nicht so sehr wie das Problem, dass bei heruntergelassenen Seitenscheiben (z.B. wenn ich Parkticket ziehe)auch alles in den Innenraum tropft.
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Bei mir tropft/läuft es ebenfalls eher in den Kofferraum als in die (eigentlich dafür geschaffene) Rinne.Stört mich nicht so sehr wie das Problem, dass bei heruntergelassenen Seitenscheiben (z.B. wenn ich Parkticket ziehe)auch alles in den Innenraum tropft.
Geil oder, besonders bei Regen, die Fahrerscheibe 😎😁😁 so bei 120 km/h ( ab 170 gehts dann wieder )
Direkt 1L Wasser rein !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Geil oder, besonders bei Regen, die Fahrerscheibe 😎😁😁 so bei 120 km/h ( ab 170 gehts dann wieder )Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Bei mir tropft/läuft es ebenfalls eher in den Kofferraum als in die (eigentlich dafür geschaffene) Rinne.Stört mich nicht so sehr wie das Problem, dass bei heruntergelassenen Seitenscheiben (z.B. wenn ich Parkticket ziehe)auch alles in den Innenraum tropft.
Direkt 1L Wasser rein !
das mag zwar störend sein, aber das war bei meinem golf 5 auch nicht wirklich anders... bei regen sollte man die scheiben vielleicht doch einfach geschlossen lassen, oder sich so ein ding (siehe foto) ranpappen 😉😉 das mit dem kofferraum ist mir persönlich auch bei stärkstem regen noch nicht passiert, aber ich glaube ich öffne die klappe unterbewusst immer erst nur ein wenig, bevor ich sie ganz aufmache. wahrscheinlich liegts also daran..
Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
das mag zwar störend sein, aber das war bei meinem golf 5 auch nicht wirklich anders... bei regen sollte man die scheiben vielleicht doch einfach geschlossen lassen, oder sich so ein ding (siehe foto) ranpappen 😉😉 das mit dem kofferraum ist mir persönlich auch bei stärkstem regen noch nicht passiert, aber ich glaube ich öffne die klappe unterbewusst immer erst nur ein wenig, bevor ich sie ganz aufmache. wahrscheinlich liegts also daran..Zitat:
Original geschrieben von comsat
Geil oder, besonders bei Regen, die Fahrerscheibe 😎😁😁 so bei 120 km/h ( ab 170 gehts dann wieder )
Direkt 1L Wasser rein !
Bei meinem 5er wars nicht so extrem und ich möchte auch bei Regen mal eine rauchen ohne direkt mich und
das Innenleben meines TT zu räuchern 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Bei meinem 5er wars nicht so extrem und ich möchte auch bei Regen mal eine rauchen ohne direkt mich undZitat:
Original geschrieben von h4nsDD
das mag zwar störend sein, aber das war bei meinem golf 5 auch nicht wirklich anders... bei regen sollte man die scheiben vielleicht doch einfach geschlossen lassen, oder sich so ein ding (siehe foto) ranpappen 😉😉 das mit dem kofferraum ist mir persönlich auch bei stärkstem regen noch nicht passiert, aber ich glaube ich öffne die klappe unterbewusst immer erst nur ein wenig, bevor ich sie ganz aufmache. wahrscheinlich liegts also daran..
das Innenleben meines TT zu räuchern 😁😁
dann brauchst du wohl entweder so ein teil wie aus meinem vorherigen post, oder du klebst die scheiben mit goretex ab. das ist atmungsaktiv und wasserdicht :P
Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
dann brauchst du wohl entweder so ein teil wie aus meinem vorherigen post, oder du klebst die scheiben mit goretex ab. das ist atmungsaktiv und wasserdicht :PZitat:
Original geschrieben von comsat
Bei meinem 5er wars nicht so extrem und ich möchte auch bei Regen mal eine rauchen ohne direkt mich und
das Innenleben meines TT zu räuchern 😁😁
Schon gemerkt, die Scheiben haben keinen Rahmen, an denen man das Teil befestigen könnte 😁😉
Ich lasse das Wasser einfach reinlaufen 😎
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Schon gemerkt, die Scheiben haben keinen Rahmen, an denen man das Teil befestigen könnte 😁😉Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
dann brauchst du wohl entweder so ein teil wie aus meinem vorherigen post, oder du klebst die scheiben mit goretex ab. das ist atmungsaktiv und wasserdicht :P
Ich lasse das Wasser einfach reinlaufen 😎
das teil kann man sicher auch mit paketklebeband an der karosse befestigen 😉 oder eben doch einfach laufen lassen..
Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
das teil kann man sicher auch mit paketklebeband an der karosse befestigen 😉 oder eben doch einfach laufen lassen..Zitat:
Original geschrieben von comsat
Schon gemerkt, die Scheiben haben keinen Rahmen, an denen man das Teil befestigen könnte 😁😉
Ich lasse das Wasser einfach reinlaufen 😎
Man kanns auch am Bogen überm Fenster annieten 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Man kanns auch am Bogen überm Fenster annieten 😉Zitat:
Original geschrieben von h4nsDD
das teil kann man sicher auch mit paketklebeband an der karosse befestigen 😉 oder eben doch einfach laufen lassen..
warum arbeiten wir noch nicht für audi?! von solch glorreichen ideen können die doch nur träumen! 😉😉