Bei Probefahrt Fehlermeldungen Assistenzsysteme
Hallo ich hatte am Freitag eine Probefahrt und interessiere mich für das Auto.
Es hatte während der Fahrt die Meldung, Spurhalteassistent ohne Funktion und auch Notbremsassistent ohne Funktion.
Der Verkäufer meinte das kann bei dem schlechten Wetter passieren, wenn an der Windschutzscheibe wo auch der Regensensor sitzt das ganze etwas beschlagen ist.
Ist das wirklich dann normal oder sollte das ohne Meldungen funktionieren auch bei Regen-Wetter?
Ähnliche Themen
57 Antworten
Exakt.
Aber ich erlebe es immer häufiger dass Kunden das " nicht so eng sehen".
Ich bezahle ja teuer für etwas, was dann nicht zur Verfügung steht.
All Inclusive bezahlt, aber Halbpension akzeptieren für den gleichen Preis.... ?
Ich glaube du solltest lieber ne Schubkarre anstatt einem mercedes fahren.
So ein oberflächliches denken, was wäre wenn dein chef auch so denken würde? Der hätte dich nie eingestellt weil es ja sein kann das du mal zu spät kommst oder krank wirst etc, man muss auch mit kleinen fehlerchen zurecht kommen.
Niemand redet hier von einem dauerhaften defekt sondern das es ab und zu passieren kann wenn das wetter schlecht ist das mal ein assistent ausfällt oder das der sensor fürs parken auslöst weil ein blatt vom wind genau dran geweht wird etc und das kommt bei allen herstellern vor.
Wenn bei mir ein problem auftretten würde dann geb ich das auto ab und verlange ein höherwertiges ersatzfahrzeug ansonsten brennt da der baum.
Zitat:
@Tremas schrieb am 2. November 2023 um 13:02:00 Uhr:
Ich glaube du solltest lieber ne Schubkarre anstatt einem mercedes fahren.So ein oberflächliches denken, was wäre wenn dein chef auch so denken würde? Der hätte dich nie eingestellt weil es ja sein kann das du mal zu spät kommst oder krank wirst etc, man muss auch mit kleinen fehlerchen zurecht kommen.
Niemand redet hier von einem dauerhaften defekt sondern das es ab und zu passieren kann wenn das wetter schlecht ist das mal ein assistent ausfällt oder das der sensor fürs parken auslöst weil ein blatt vom wind genau dran geweht wird etc und das kommt bei allen herstellern vor.
Wenn bei mir ein problem auftretten würde dann geb ich das auto ab und verlange ein höherwertiges ersatzfahrzeug ansonsten brennt da der baum.
Er redet aber von etwas anderem.
Er und ich sprachen über dauerhaft ausgefallene Assistenten und Funktionen. Beim w206/s206 mangelt es nicht an diesen, deshalb ist sein Einwand valide.
Zitat:
@Tremas schrieb am 2. November 2023 um 13:02:00 Uhr:
Ich glaube du solltest lieber ne Schubkarre anstatt einem mercedes fahren.So ein oberflächliches denken, was wäre wenn dein chef auch so denken würde? Der hätte dich nie eingestellt weil es ja sein kann das du mal zu spät kommst oder krank wirst etc, man muss auch mit kleinen fehlerchen zurecht kommen.
Niemand redet hier von einem dauerhaften defekt sondern das es ab und zu passieren kann wenn das wetter schlecht ist das mal ein assistent ausfällt oder das der sensor fürs parken auslöst weil ein blatt vom wind genau dran geweht wird etc und das kommt bei allen herstellern vor.
Wenn bei mir ein problem auftretten würde dann geb ich das auto ab und verlange ein höherwertiges ersatzfahrzeug ansonsten brennt da der baum.
Lies doch erstmal aufmerksam, was der TE geschrieben hat. 🙄 Selbst bei der zweiten(!) Probefahrt bei trockenem(!) Wetter, hatte er dieselben Fehlermeldungen. Damit ist ja wohl klar, dass es in vorliegendem Fall keine sporadischen Fehler aufgrund schlechtem Wetter sind, die alleine wieder verschinden. Stattdessen ist hier bei einem etwaigen Kauf durchaus Vorsicht und Skepsis angebracht.
Ich verfolge das hier bislang fleißig. Mein Auto ist ja auch sehr fehleranfällig gewesen und teilweise ist er das bis heute, aber eines passiert nicht: ausfall Distronic, Fernlichtassistent, etc., selbst bei schlechtestem Wetter mitten in der Nacht. Das funktioniert einfach immer.
Dann fahr mal bei Schneefall/-regen Überland oder Autobahn. So schnell kannst du kaum kucken, wie die Distronic wegen Schnee(matsch) auf dem Stern bzw. Radarsensor aussteigt. 😉
Okay da hast du recht, letztes Jahr im Allgäu ist es bei Schnee mal ausgestiegen. Da war aber auch echt alles zugebappt.
Nein ich meinte eher das hier beschriebene Szenario Nacht/Regen, da kommt es bei mir auch bei heftigem Regen zu keinen Ausfällen. Hatte ich schon wirklich oft ausprobieren müssen.
Zitat:
@Tremas schrieb am 2. November 2023 um 13:02:00 Uhr:
Wenn bei mir ein problem auftretten würde dann geb ich das auto ab und verlange ein höherwertiges ersatzfahrzeug ansonsten brennt da der baum.
Würde ich mal gerne wissen, wie der Baum brennen soll wenn Deine paar Tage Mobilitätsgarantie zu Ende sind. Laut Mercedes :
Ersatzfahrzeug :Für die Dauer der Reparatur, bis zu drei Werktage oder alternativ: Flugzeug/Bahn/Bus: Hin- und Rückreise für alle Mitreisenden bis zu 400 Euro pro Person inkl. MwSt.
Da steht nicht von all dem was Du meinst ein Recht darauf zu haben !
MfG
Zumal man normalerweise nur Anspruch auf eine Fahrzeugklasse niedriger hat - nicht höherwertiger. Da wäre ich auch gerne dabei, wie der Baum brennt. Wahrscheinlich fährt er danach kleinlaut im Smart-Werkstattwagen oder mit dem Taxi vom Hof. 😁
Ihr würdet echt 5 monate euer auto bei mercedes zur Reparatur lassen und nichts unternehmen, kein ersatzwagen haben wollen? Ein auto für 80k euro kaufen und dann sagen naja mercedes sagt ja nur 3 tage mobilitätsgarantie?
Mir wurde aber schon oft gesagt das ich irgendwie etwas überreagiere, habe halt wohl ne andere mentalität, die einen lassen sich halt viel gefallen und andere lassen sich nicht mal dumm angucken und bämm gibts eine. So bin ich natürlich nicht.
Deutsche sind allgemein viel zu ruhig, im westen noch mehr als im osten, da wurde zum teil sogar auf die strasse gegangen wegen corona.
Wenn ich das mit anderen ländern vergleiche ist das schon ein großer unterschied.
Bitte alles nicht so ernst nehmen aber ich würde gern mal wissen was passiert wenn so nem clanchef mal die s klasse für 3 monate weg genommen wird wegen nem garantiefall, ob der dann auch im smart nach hause fährt.
Ruhig Leute,
jeder hat seine Erfahrungen und auch seinen Draht zu seinem Händler.
Bei mir sind die Systeme dauerhaft immer wieder bei allen möglichen Wetterbedingungen ausgefallen.
Haben davor aber auch bei schlechtesten Bedingungen funktioniert....
Ich hatte jetzt diverse Ersatzwägen über mehrere Monate, da mein Auto nach 2 Monaten in die Werksbearbeitung gegangen ist.
Die Mobilitätsgarantie deckt das ab.
Es geht doch viel mehr darum, dass man viel Geld für Extras ausgibt und diese dann nicht funktionieren.
Habe heute einen Brief von Mercedes CAC erhalten, in dem dann nur die Hälfte gesagt wird.
Es wird so getan als sei alles in Ordnung, obwohl mir der Händler sagt, dass die Probleme weiterhin bestehen und man noch keine Lösung hat.
Nach 5 Monaten......
Ich verstehe jeden bei dem das System ein, zweimal ausfällt, aber bei mir war es z.B täglich.
Dann ist es klar, aber mir geht es eben auch um den Grundsatz, dass man doch eine Leistung bezahlt die man dann auch haben möchte.
Ich kann doch nicht akzeptieren, dass ich Geld für etwas zahlen muss, dass dann nicht geleistet wird.
Deswegen auch der Vergleich mit dem All-Inclusive.
@Tremas
Und der Vergleich mit dem Arbeitnehmer hinkt, der Chef bekommt Krankengeld, ich bekomme nichts für den Ausfall. Wenn ich zu spät komme, muss ich die Zeit nacharbeiten... usw..
Grüße und locker bleiben, ist nur ne Diskussion /Austausch
Ok du siehst das ja genau wie ich. Nicht soviel gefallen lassen und immer schön bemängeln.
Ich fand es nur doof den te so angst zu machen aber hatte das zum teil auch überlesen das die probleme auch bei einer zweiten fahrt auftraten.
Nur viele regen sich auch etwas sehr über kleinigkeiten auf.
Ich kann nur sagen meiner dchnurrt wie ein kätzchen und wenn meine frau fährt dann ist er sogar sparsam.
Wenn Spurhalte- und Notbremsassistent bei der Probefahrt bei schlechtem Wetter UND gutem Wetter Probleme machen ist was faul und der Händler soll mal versuchen das in Ordnung zu bringen. Danach erneute Probefahrt, dann sieht man weiter. In dem Zustand wie derzeit wird doch sicher niemand bzw. kein anderer Käufer rund 45tsd. mal so kurz hinlegen und glücklich vom Hof fahren. Ich würde mal abwarten und die Sache beobachten. Und mir eine längere Garantie leisten. Eines von vielen Steuergeräten nach ein paar Jahren defekt, schon rechnet sich das..