ForumSharan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 1
  7. Bei mir wird es der S-Max

Bei mir wird es der S-Max

Themenstarteram 27. Mai 2010 um 17:46

Warum schreibe ich hier? Ich hoffe, dass dies irgendjemand vom Volkswagen-Konzern mitlesen wird.

Zur Zeit fahre ich einen A6 und hatte an sich einen Q5 "im Auge", da dies der einzige halbwegs bezahlbare 5-Sitzer aus dem Audi-Konzern ist. Allerdings sind die Finanzierungskonditionen schlichtweg inakzeptabel.

Als Konzerntreuer Fahrer mit 3 A6 und einem Multivan war der Sharan die einzige Alternative. Allerdings sind die nicht verfügbaren Optionen in Form vom "großem" Diesel, XENON etc. bekanntweise hier ja ausreichend diskutiert. Zusätzlich stört mich allerdings die grottenschlechte Informationspolitik und die Ahnungslosigkeit der Händler. Habe gerade vor 2 Tagen zum 3. mal den gleichen langweiligen Sharan-Newsletter per Mail bekommen. Hinzu kommt ein völlig überzogener Preis, wenn man mal die noch nicht verfügbaren Optionen hinzurechnet.

Nach langem hin und her habe ich mich nun doch für den S-Max entschieden. Sicherlich kommt Ford von der Qualität im Innenraum

noch nicht an VW heran, aber peppiger und interessanter ist er alle mal. Von aussen gibt es wohl keine Frage, da ist der S-Max dem Sharan wirklich überlegen, nur schade, dass es keine Schiebetüren gibt.

Aber das Hauptargument ist der Preis. In Vollausstattung mit dem 163 PS Diesel und DSG, Leder, Klimasitze, Keyless, Navi, Standheizung, Panoramadach, 18 Zoll, E-Sitze, Xenon und was weiß ich noch alles, endete ich bei einem Listenpreis von etwas über 48.000 EUR, vom Händler erhielt ich jetzt ein Angebot incl. Flatrate (4 Jahre Garantie, Wartung incl.) und Überführung für knapp unter 43.000. Und das ganze läuft dann noch mit einer 1,9% Finanzierung.

Schade Volkswagen! Eine lange Ehe neigt sich dem Ende zu.

 

I

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Mai 2010 um 17:46

Warum schreibe ich hier? Ich hoffe, dass dies irgendjemand vom Volkswagen-Konzern mitlesen wird.

Zur Zeit fahre ich einen A6 und hatte an sich einen Q5 "im Auge", da dies der einzige halbwegs bezahlbare 5-Sitzer aus dem Audi-Konzern ist. Allerdings sind die Finanzierungskonditionen schlichtweg inakzeptabel.

Als Konzerntreuer Fahrer mit 3 A6 und einem Multivan war der Sharan die einzige Alternative. Allerdings sind die nicht verfügbaren Optionen in Form vom "großem" Diesel, XENON etc. bekanntweise hier ja ausreichend diskutiert. Zusätzlich stört mich allerdings die grottenschlechte Informationspolitik und die Ahnungslosigkeit der Händler. Habe gerade vor 2 Tagen zum 3. mal den gleichen langweiligen Sharan-Newsletter per Mail bekommen. Hinzu kommt ein völlig überzogener Preis, wenn man mal die noch nicht verfügbaren Optionen hinzurechnet.

Nach langem hin und her habe ich mich nun doch für den S-Max entschieden. Sicherlich kommt Ford von der Qualität im Innenraum

noch nicht an VW heran, aber peppiger und interessanter ist er alle mal. Von aussen gibt es wohl keine Frage, da ist der S-Max dem Sharan wirklich überlegen, nur schade, dass es keine Schiebetüren gibt.

Aber das Hauptargument ist der Preis. In Vollausstattung mit dem 163 PS Diesel und DSG, Leder, Klimasitze, Keyless, Navi, Standheizung, Panoramadach, 18 Zoll, E-Sitze, Xenon und was weiß ich noch alles, endete ich bei einem Listenpreis von etwas über 48.000 EUR, vom Händler erhielt ich jetzt ein Angebot incl. Flatrate (4 Jahre Garantie, Wartung incl.) und Überführung für knapp unter 43.000. Und das ganze läuft dann noch mit einer 1,9% Finanzierung.

Schade Volkswagen! Eine lange Ehe neigt sich dem Ende zu.

 

I

16 weitere Antworten
16 Antworten
am 29. Juli 2010 um 7:10

Zitat:

Original geschrieben von Horni77

Naja, Touran als Alternative zum S-Max? Ich weiss nicht... Und es gibt doch auch mehr als einen Ford-Händler, oder?

Mir war ein Van mit 7 Sitzen wichtig. Beide bieten das. Klar, der S-Max ist größer, aber auch entsprechend unhandlicher, mit einem riesigen Wendekreis. Der Touran hat die Länge des neuen Astra J, immerhin 12cm kürzer als ein Skoda Octavia I Combi. Das ist auch ein Vorteil im täglichen Einsatz, wenn man nicht den vielen Platz braucht. Dafür ist der Touran aber eben auch etwas straff gefedert.

Beim Händler bin ich wegen meinem Arbeitgeber auf die Marken und Händler angewiesen, die mir mein Arbeitgeber anbietet. Da habe ich keine Wahl, einen anderen Händler zu nehmen.

Und die VW-Händlerin braucht für die Erstellung eines Leasing-Angebots etwa 3 Stunden, der Ford-Händler benötigt dafür 15 Tage und 10 Telefonanrufe. Da vergeht einem der Spaß auf Ford.

Themenstarteram 29. Juli 2010 um 10:13

Zitat:

Und die VW-Händlerin braucht für die Erstellung eines Leasing-Angebots etwa 3 Stunden, der Ford-Händler benötigt dafür 15 Tage und 10 Telefonanrufe. Da vergeht einem der Spaß auf Ford.

Und bei meinem 1 Email und ca. 45 Minuten....

Deine Antwort