Bei Mercedes ein Auto kaufen maximal 1 Jahr alt
Ich stehe vor einem Luxusproblem ,möchte einen S205 kaufen und muß kein Fahrzeug inzahlung geben und wechsle von Audi,weiterhin brauche ich keine Finanzierung.Mein letzter Autokauf war während der Wirtschaftskrise und ich war einziger Kunde in einem grossen Autohaus und die Verkäufer wimmelten da nur so herum,natürlich wurde man überschüttet mit Rabatten und ich bestellte einen A4.
Ich war nun beim örtlichen Mercedes Händler der nur 2 Verkäufer hat davon einer krank,also wartete ich eine gute Woche auf einen Rückruf mit der Antwort so wie die Fahrzeuge dort stehen kosten die auch,wenn Sie eine Marke wechseln gibt es nur Rabatt beim Neukauf,dann Thema 1500 Euro Inzahlungnahme Bonus da ich fragte ich gebe keinen zurück ist das nicht besser ,Antwort nein wir wollen doch mit dem gebrauchten noch verdienen daher gibt es auch kein Geld wenn kein Fahrzeug zurück geht(Ich kannte das bisher immer so das die Händler ja froh sind wenn kein Auto angekauft werden muß).
Dann das Thema zahle bar,Antwort ok auch hier gibt es keinen Rabatt und so gesehen wäre es mir lieber wenn sie finanzieren würden(Gibt wohl Geld von der Bank).Da ich das ganze nicht glauben wollte rief ich mal bei einem anderen Mercedes Händler an,die Antwort war so gesehen gleich da alle Fahrzeuge so kalkuliert wären das Rabatte nicht möglich wären.
Ich möchte jetzt einfach mal so in die Runde fragen,wo kauft ihr eure Jahreswagen und was ist der Sinn von Mercedes für einen Gebrauchtwagen 1500 Euro über DAT zu geben denn wer soll solche Gebrauchtwagen später kaufen,ist es nicht besser wenn Kunden nur kaufen und nichts bringen ?
Beste Antwort im Thema
@ DominicCLK
Hallo werther Forumskollege,
mir ist schon bewusst, wie eine Schwacke und DAT Bewertung einzuschätzen ist. Hier kam es mir auf die Art und Weise
an. Die Zurechtweisung durch die Verkäuferin war der einleitende Satz in der Mail und außerdem groß geschrieben.
Ich habe das Fahrzeug anschließen über Mobile und Autoscout24 angeboten. Der angegebene durchschnittliche Verkaufswert lag bei 13.800€. Ich konnte das Fahrzeug knapp unter diesem Wert verkaufen.
Von daher, denke ich, lag mich mit der unseriösen Einschätzung der Verkäuferin schon richtig.
Vor allem macht der Ton die Musik und die Dame hat sich definitiv vergriffen.
Aber es hat auch sein Gutes gehabt. Ich habe ein besseres Fahrzeug zu einem günstigeren Preis erworben
Gruß aus Mittelhessen
Thomas
23 Antworten
Mir ging's schon ähnlich, daher hast du meine vollste Zustimmung.
Hannes
Zitat:
@Brandt67 schrieb am 24. Juni 2015 um 07:12:22 Uhr:
@ DominicCLKHallo werther Forumskollege,
mir ist schon bewusst, wie eine Schwacke und DAT Bewertung einzuschätzen ist. Hier kam es mir auf die Art und Weise
an. Die Zurechtweisung durch die Verkäuferin war der einleitende Satz in der Mail und außerdem groß geschrieben.Ich habe das Fahrzeug anschließen über Mobile und Autoscout24 angeboten. Der angegebene durchschnittliche Verkaufswert lag bei 13.800€. Ich konnte das Fahrzeug knapp unter diesem Wert verkaufen.
Von daher, denke ich, lag mich mit der unseriösen Einschätzung der Verkäuferin schon richtig.
Vor allem macht der Ton die Musik und die Dame hat sich definitiv vergriffen.
Aber es hat auch sein Gutes gehabt. Ich habe ein besseres Fahrzeug zu einem günstigeren Preis erworben
Gruß aus Mittelhessen
Thomas
Mein Verkäufer hat mich nicht drauf hingewiesen, dass ich 1500€ Eintauschprämie erhalten könnte... 🙁
Beim meinen Vater hat er ein Auto in Zahlung genommen und hat aber auch nichts von 1500€ gesagt.
Mein Vater wird ihn aber die Tage besuchen und drauf aufmerksam machen....
Ich hab leider keinen ein getauscht.. aber beim nächsten Besuch werde ich ihn auch drauf Aufmerksam machen...
Zitat:
@Bad Al schrieb am 24. Juni 2015 um 13:51:35 Uhr:
Mein Verkäufer hat mich nicht drauf hingewiesen, dass ich 1500€ Eintauschprämie erhalten könnte... 🙁
Beim meinen Vater hat er ein Auto in Zahlung genommen und hat aber auch nichts von 1500€ gesagt.Mein Vater wird ihn aber die Tage besuchen und drauf aufmerksam machen....
Ich hab leider keinen ein getauscht.. aber beim nächsten Besuch werde ich ihn auch drauf Aufmerksam machen...
Hallo,
da gibt es ja auch Aktionen zu, es gibt die 1500€ ja nicht immer.
Wie auf einem Basar hier! Wie and910 schon richtig schreibt, was heute noch gilt, z.B. eine Aktion, muss nächsten Mittwoch schon nicht mehr gelten, u.a. ein neuer Monat und der Monatswechsel ist immer ein beliebtes Datum für Aktionswechsel etc. Außerdem hängen manche Aktionen auch mit bestimmten Eckdaten zusammen, z.B. Barkauf, Finanzierung, Leasing, Markenwechsler usw.
@Bad Al
Da können du und dein Vater drauf aufmerksam machen, außer einem müden Achselzucken bekommt ihr da nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 24. Juni 2015 um 16:47:26 Uhr:
Wie auf einem Basar hier! Wie and910 schon richtig schreibt, was heute noch gilt, z.B. eine Aktion, muss nächsten Mittwoch schon nicht mehr gelten, u.a. ein neuer Monat und der Monatswechsel ist immer ein beliebtes Datum für Aktionswechsel etc. Außerdem hängen manche Aktionen auch mit bestimmten Eckdaten zusammen, z.B. Barkauf, Finanzierung, Leasing, Markenwechsler usw.
@Bad Al
Da können du und dein Vater drauf aufmerksam machen, außer einem müden Achselzucken bekommt ihr da nichts.
Davon geh ich aus 🙂
Aber beim Handeln fürs nächste Auto soll er zumindest ein schlechtes Gewissen haben 😁
P.S.
Mein Vater hat sein Auto am 16.6. bekommen, ich am 27.5.
Hinsichtlich der netten Verkäuferin erinnere ich mich gerne an einen Satz unseres Vertriebstrainers, der ob seines
Alters sicher immer noch Gültigkeit hat:
"Es hat noch nie jemand einen Streit mit einem Kunden gewonnen ...."
Der eine oder andere Verkäufer oder Dienstleister sollte vor Antworten oder E-Mails mal darüber nachdenken.
Man kann ein "Nein" auch sehr positiv verpacken und dem Kunden ein Gefühl der Wertschätzung vermitteln.
Zitat:
@creiko schrieb am 24. Juni 2015 um 17:12:58 Uhr:
Hinsichtlich der netten Verkäuferin erinnere ich mich gerne an einen Satz unseres Vertriebstrainers, der ob seines
Alters sicher immer noch Gültigkeit hat:"Es hat noch nie jemand einen Streit mit einem Kunden gewonnen ...."
Der eine oder andere Verkäufer oder Dienstleister sollte vor Antworten oder E-Mails mal darüber nachdenken.
Man kann ein "Nein" auch sehr positiv verpacken und dem Kunden ein Gefühl der Wertschätzung vermitteln.
Sehr schöner Satz!!! Der wird auch immer Gültigkeit haben!
Ich als Mercedes die diese "Eintauschprämie" finanzieren, würde mal ein ernstes Wort mit den freundlichen Händlern wechseln: Anstatt potentiellen Kunden den Kauf eines Neufahrzeuges schmackhafter zu machen, streichen die das Geld im wesentlichen in die eigene Tasche....
Anders kann ich das nicht sehen, wenn so niedrige Ankaufspreise für den Gebrauchten geboten werden, daß man mitsamt der 1.500 Euro Förderung deutlich unter dem Durchschnittspreis bleibt der für vergleichbare Fahrzeuge bei Privatverkauf zu erzielen ist.
Es gibt durchaus Händler die sich nicht an ihren eigenen "Ankaufspreislisten" orientieren, sondern am Markt und bereit sind auch etwas höhere Preise für den Gebrauchten zu zahlen, wenn sie dafür einen Neuen verkaufen können und einen Kunden gewinnen, der dann auch in zukunft die Hauseigenen Werkstatt frequentiert....
Guten Morgen,
ich hatte damals, als ich den Audi der Verkäuferin angeboten habe, natürlich noch andere Mercedeshändler angeschrieben. Hatte halt noch weitere Angebote im Auge. Auch dort wurde diese Eintauschprämie angeboten, u.a. ein Händler in unmittelbarer Nachbarschaft zu meiner netten Verkäuferin.
Dieser bot mir für meinen Audi 12.500€ inkl. der Eintauschprämie.
Ich hatte damals bei der Beschwerde mit dem Verkaufsleiter gesprochen. Ich habe ihm dies auch unter die Nase gerieben (ich weis, keine gute Art), wobei er mir dann eine Neubewertung meines Fahrzeuges anbot. Ich habe dies aber abgelehnt. Dieses Autohaus wird mich sicherlich nicht mehr als Kunde gewinnen können.
Wie der Forumskollege schon angesprochen hat: ... einen Disput mit dem Kunden kann der Verkäufer nicht gewinnen.
Gruß aus Mittelhessen
Thomas