Bei Klackern im Motorraum-Hilft da Hydros wechseln was???

BMW 3er E36

Bei mir fängts langsaäm an zu klackern.Das ist schon echt nervig.Wie bekomm ich das weg?Hilft das die Hydrostößel zu wechseln???

23 Antworten

hab das gleiche problem aber muss man denn wenn alle 24 direkt tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Fluescheeeel


hab das gleiche problem aber muss man denn wenn alle 24 direkt tauschen?

JA, besser iss es, wenn einer hinüber ist heißt es zwar nicht dass welche hinterher folgen aber wer weiß das schon und es ist nicht so ohne weiteres zu sehen welcher es ist

PS bei meinem Freundlichen kostet ein hydro ca 13,00 EUs

Zitat:

Original geschrieben von Fluescheeeel


hab das gleiche problem aber muss man denn wenn alle 24 direkt tauschen?

Ich sehe du hast einen M3, da ist meines wissens nach gar nichts mit Hydros, weil man das Ventilspiel von Hand einstellen muss.

Haben die MOD´S hier gestern noch aufgeräumt??? 😁
Ich vermisse da einige beiträge,aber besser ist das so 😉

Also bei mir ist es beim Starten extrem,dann klackert es richtig,so für 1-3sec.Hat das damit was zu tun?Kann es nicht auch nur eine eingelaufene Nockenwelle sein???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Haben die MOD´S hier gestern noch aufgeräumt??? 😁
Ich vermisse da einige beiträge,aber besser ist das so 😉

Also bei mir ist es beim Starten extrem,dann klackert es richtig,so für 1-3sec.Hat das damit was zu tun?Kann es nicht auch nur eine eingelaufene Nockenwelle sein???

Also wenn es direkt nachm Starten ist, dann sinds wahrscheinlich die Hydros.

Hab ich mir schon fast gedacht.Nach dem starten gehts ja auch gleich wieder weg.Aber besonders wenn er richtig warm ist hörts man auf der Beifahrerseite ziemlich deutlich.Ist Nockenwelle auszuschließen ja???Dann werd ich die Hydros wohl mal wechseln lassen 🙁
Oder ist es nicht so schwer es selbst zu machen???Die möglichkeiten habe ich ja.Aber kann man da ne menge falsch machen?Wodurch dann ein Motorschaden etc entstehen könnte???

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hab ich mir schon fast gedacht.Nach dem starten gehts ja auch gleich wieder weg.Aber besonders wenn er richtig warm ist hörts man auf der Beifahrerseite ziemlich deutlich.Ist Nockenwelle auszuschließen ja???Dann werd ich die Hydros wohl mal wechseln lassen 🙁
Oder ist es nicht so schwer es selbst zu machen???Die möglichkeiten habe ich ja.Aber kann man da ne menge falsch machen?Wodurch dann ein Motorschaden etc entstehen könnte???

Also wenn mich nicht alles täuscht brauchst du ein Spezialwerkzeug von BMW um das ganze überhaupt durchführen zu können. Aber sicherlich können dir die Profis hier bei MT mehr dazu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Hab ich mir schon fast gedacht.Nach dem starten gehts ja auch gleich wieder weg.Aber besonders wenn er richtig warm ist hörts man auf der Beifahrerseite ziemlich deutlich.Ist Nockenwelle auszuschließen ja???Dann werd ich die Hydros wohl mal wechseln lassen 🙁
Oder ist es nicht so schwer es selbst zu machen???Die möglichkeiten habe ich ja.Aber kann man da ne menge falsch machen?Wodurch dann ein Motorschaden etc entstehen könnte???

Musst die Nockenwellen ausbauen dafür. Und wenn beim einbau die Steuerzeiten nicht mehr stimmen, kann das ganz schön in die Hose gehen...

Oh ha.Dann laß ich es lieber machen.Mal schauen wann sie ein Termin frei haben.Werde mal das ergebniss und die Kosten hier noch danach posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen