bei Golf 3 80/60 oder doch lieber 60/40
hallo, leute,
ich weiß nicht genau ob ich mir ein 80/60 holen soll oder ein 60/40 fahrwerk für meinen golf 3. wer hat erfahrungen mit 80/60? mein händler meint das würde nicht gut gehen. aber 60/40 find ich hinten zu hoch und 60/60 sieht nicht so gut aus. will nur sicher sein das es auch keine großen probleme gibt?
bitt eum schnelle antwort.
danke
52 Antworten
er hat aber selber 60/40 mit 15 "
keine ahnung, hast du mal bilder von 16" und 60/40???
das würd mich echt ma interessieren
60/40 mi 16zoll 🙂
http://www.kamikaze.de.ms/auto/golf.jpg
Also wenn wir mal ehrlich sind ist 60/40 und 80/60 auch nicht soooo tief....Zumal es beim Komplettfahrwerk ja eh nur ca. Angaben sind.Haste ne grosse maschine drin gehen die Federn logischer weise mehr runter wie beim kleinen Motor.Habe 75 vorne und 40 hinten.Hätte am liebsten noch tiefer.
Also und von problemen kann ich nicht sprechen.Weiss ja auch nicht wo ihr so wohnt.Im Osten sind die Strassen ja nicht so der Brüller.... Da kanns schon stimmen mit den schlaglöchern hehe !
Ähnliche Themen
mach mal näheres foto.
sieht nicht aus wie 75/40
Hey leute kaum neu hier und schon das falsche Bild gepostet ! mensch mensch
Naja,zeigt meinem golf mit winterreifen und 60/40
andere fotos zu gross
neue folgen
Also ich würd ein Gewinde holen!
Wenn nicht dann würd ich eher ein 80/60 holen!
Also sowas wie ständig neue Ölwanne ist doch quatsch! Wenn man halbwegs normal fährt geht das! Bei Golf 3 ist doch 80/60 voll ok!
Ich selber hab (leider) ein 60/40 drin.
Mit meinen 15 Zoll damals war das noch grad ok aber jetzt mit 16 Zoll ist der mir viel zu hoch und die Radkästen sehen auch scheiße aus!
Also ich würde nur noch gewinde holen!
Mit dem fahrwerk selber (KW) bin ich aber zufrieden!
Das würde ich mir auch als Gewinde holen denke ich!
hab ein 80/60 seit letzem Winter. UNd setzte nur hier unds da mal auf. Ölwanne hat noch keinen einzigen Kratzer nur die Lippe vorn unten.
Hab zur Lippe noch 9cm Platz. Komm sogar noch in 50% aller Parkgaragen rein.
Und ich habe übrigens auch ein Jahr ein 60/40 gefahren.Nach 2 Monaten wollte ich unbedingt noch tiefer runter und hinten eine Nutenverstellung. Das mit dem 60/40 haut beim dreier irgendwie ned hin.
Jetzt hab ich auf 80/50 gestellt. schöne Keilform.Der Gofl sieht jetzt hammer aus, wie ich finde.
mfg
bene
@Golf3er kannste mal ein pic posten?
@golf3er
du hast beim 80 er fahrwerk noch 9 cm?das is aber viel
ich habe beim 60er fahrwerk 9,5 cm. was völlig normal ist
hi,
also ich fahr 105mm. sieht schön aus hast aber viele probleme...
aber ich fahr auch nur strecken wo ich mich auskenne, da geht das.
Und so schlimm sind die Straßen bei uns im Osten auch nun wieder nich.
Also es gibt nix schöneres als ein Gewindefahrwerk. Hatte bei der Originalfront zuletzt von der GTI Lippe zum Boden ca 4-5cm, man setzt ab und an mal auf, nur diverse Parkplätze kann ich net besuchen, so wie letztens, da hab ich mir den Kat ein wenig bearbeitet *fg*
und was haste für dein Gewindefahrwerk gelöhnt?
Also ich fahr Koni Gelb mit 80er federn. Hab vorne nicht den Proletenspoiler drauf sondern den einen aus Italien den man nicht so oft sieht. Ölwanne macht keine Probleme und am tiefsten punkt am auto habe ich noch 7 Cm bodenfreiheit, was völlig ausreicht.Bin voll zufrieden damit. Geiles kurvenverhalten aber so bei 170 ist es ein bisschen unangenehm, aber ich fahr ja nit soviel autobahn. Mein Auto kann du bei Tuning-Szene-Saarlouis (siehe sig) bei Galerie bei Marco anschauen.
zeig mal die bilder von der 105er tieferlegung.-