Bei gelb durchgefahren - trotzdem Bußgeld
Hallo,
Ich habe eben eine etwas unfaire Situation gehabt.
War mit ein paar Freunden auf dem Weg um etwas zu essen. An einer Kreuzung wollte ich nach links abbiegen. Die Ampel war genau zu dem Zeitpunkt wo ich auf den linken Fahrstreifen gefahren bin von grün auf gelb gewechselt. Ich dachte mir, ich schaffe es noch drüber und so war es auch.
Leider standen links ein BMW und die Polizei. Daraufhin wurde ich angehalten und auf meine ‚Ordnungswidrigkeit‘ hingewiesen.
Ich sei länger als eine Sekunde über Rot gefahren und laut dem Beamten hatte der BMW vor ihnen grün bekommen und ist daraufhin losgefahren. Es sei mit 100€ und einem Punkt in Flensburg zu rechnen.
Der Beamte meinte dann, man könne es umgehen indem ich direkt vor Ort 50€ in bar bezahlen würde und die Sache wäre dann erledigt...
Ich habe mich direkt beschwert, dass es nicht sein kann und die Ampel noch zu 100% gelb gewesen ist. Sogar meine Freunde haben es gesehen. Der Beamte wurde daraufhin sehr sauer und wollte nicht diskutieren und meinte entweder vor Gericht und klären oder 50€ Bezahlen und gut ist...
Daraufhin bin ich dann Geld holen gegangen und dann ab auf die Wache. Dort stellte man mir eine Quittung aus und gut ist.
Ich bin noch auf die Toilette gegangen und da habe ich das Gespräch der Beamten mitverfolgt.
Beamter: Wie viel?
Beamte: 50
Beamter: Gib mir 20...
Frechheit sowas. Leider kann ich da, denke ich, nicht vorgehen da die Richter oder wer auch immer eher den Beamten glauben als mir.
Ich bin danach zur Kreuzung des Geschehens gefahren und habe mir die Ampelschaltung mal angeschaut. Die Ampeln springen beide von gelb-rot bei mir und von rot-gelb auf der Seite der Beamten.
Ich habe keine Ahnung, was ich dazu noch sagen soll :/
Beste Antwort im Thema
Die story glaube ich erst mal nicht.
A) Der Tatbestand würde Bestechlichkeit erfüllen mit den entsprechenden Konsequenzen - für lausige 50 Ocken?
B) Davon anderen Beamten auch noch zu erzählen???
C)Um 50 € zu löhnen extra auf die Wache? Das kann direkt vor Ort erfolgen.
D) Das ganze Spiel sogar vor mehreren Zeugen aus dem Freundeskreis des Betroffenen?
E) Das Ding wird ausdiskutiert und die Beute geteilt, während der Genatzte noch im Revier ist?
Entweder hier wird eine fürchterliche Münchhausen-Geschichte erzählt oder die Begebenheit trug sich irgendwo im tiefen Dschungel zu
188 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 17. Juli 2018 um 19:13:30 Uhr:
Unisex WC?
Nö - aber das der TO von Anfang an von Beamter und Beamte geschrieben hat und zig Beiträge später ein anderer User festsstellt, dass der Name der Unterschrift auf der Quittung gleich ist mit dem einer Beamtin dieses Reviers.
Dies ist jetzt nur eine Feststellung - nicht mehr und nicht weniger
Oder sprachliches Unvermögen?
Denn üblich (und laut Duden korrekt) ist ja nun: Beamtin.
Hat der TE hier als nur ein "R" vergessen?
Wobei User mit "sprachlichen Unvermögen" wie Du es nennst, eher Widerspruch mit ie schreiben und auch sonst die Rechtschreibung des TO nicht für das von Dir angegebene Unvermögen spricht.
Natürlich kann es auch ein Schusselfehler sein; ist alles möglich - mir ist es halt nur aufgefallen....
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 17. Juli 2018 um 20:19:15 Uhr:
ist alles möglich
Das stimmt natürlich 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 17. Juli 2018 um 20:19:15 Uhr:
- mir ist es halt nur aufgefallen....
Mr. Truckle halt, mit bekannt hochpräziser Aufmerksamkeit. :-)
Grüße an den großen Bruder ...
Zitat:
@weiss-blau [url=https://www.motor-talk.de/.../...gelb-durchgefahren-trotzdem-bussgeld-
Mr. Truckle halt, mit bekannt hochpräziser Aufmerksamkeit. :-)
Grüße an den großen Bruder ...
Der Dank gebührt Napoleon...aber ich werd die trotzdem Grüße ausrichten 😉
Nach dem das Angebot kam das dieser Thread verlinkt werden soll, war der TE noch einige male Online. Er hat hier im Thread auf nix mehr reagiert. Ich vermute mal das er ploetzlich nach dem er das Angebot gelesen hat Durchfall bekam. Bin gespannt was hier draus wird.
Zitat:
@mattalf schrieb am 18. Juli 2018 um 04:54:07 Uhr:
Bin gespannt was hier draus wird.
Aus dem Durchfall? 😕
Zitat:
@mattalf schrieb am 18. Juli 2018 um 04:54:07 Uhr:
Ich vermute mal das er ploetzlich nach dem er das Angebot gelesen hat Durchfall bekam. Bin gespannt was hier draus wird.
Aber nur dann, wenn die Geschichte nicht stimmt. Ist sie wahr wuerde ich nach den Anfall der ersten Kommentare auch nicht mehr reagieren. Warum sollte er es sich noch antun?
Das illegal belauschte Gespraech auf der Toilette war wohl vom TE eher missinterpretiert. Ansonsten kann es sich so durchaus zugetragen haben. Ich nenne es "geschwukelt", denn das ist auch so ein Maerchen wie von Schwukele, mit dem er - wie jeder weiss - gnadenlos auf die Nase gefallen ist, oder nicht? Da der TE die Quittung gleich bezahlt hat, ist die Geschichte nun zu Ende.
Die Frage ist nur, für was er da gezahlt hat. Ein Rotlichtverstoß kann es nicht gewesen sein. Vielleicht wildes pinkeln auf der Straße? 😕
Lustiger Thread ... Merkt man dass die Ferien ihren vollen Umfang erreichen.
Egal wo man in Deutschland ist, nie wird ein Beamter nach bares fragen (abgesehen von bestimmten Ausnahmen) - geschweigeden noch mit auf die Wache zu nehmen und so provokant seine ganze Karriere zu riskieren.
Solch ein Thread sollte direkt gelöscht werden - bevor hier irgendwo noch jemand sowas für wahr nimmt.
Ansonsten, danke für den schmunzler am frühen Nachmittag 🙂
Man darf gespannt sein
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einem Internetforum wird eine Begebenheit diskutiert, die sehr unwahrscheinlich erscheint und die Dienststelle Heusenstamm diskreditiert. Evtl. wäre hier eine Überprüfung und Richtigstellung Ihrerseits angebracht, um die Reputation der Beamten zu erhalten.
Anbei der entsprechende Link https://www.motor-talk.de/.../...ahren-trotzdem-bussgeld-t6397795.html
Vielen dank für Ihre Aufmerksamkeit
xxxxxx
Ich werde über den Fortgang natürlich informieren
Vielen Dank. Bin da echt gespannt, ob die sich äußern. Die Dienstwege können ja schon mal länger dauern, da sich nicht jeder Beamter öffentlich äußern darf.
Wen hast Du angeschrieben?