Bei E10 zickt er rum der C200K
Hallo 203ler,
ja ja bei E10 kommt die Motorkontrolllampe.
sonst nicht.
Schei... E10
Ich habe fertig.
Beste Antwort im Thema
Ach so, na wenn du 100% sicher bist...
Mischen geht selbstverständlich, wo sollte das Problem liegen? Es ist exakt das gleiche drin, nur eben in anderem Mischverhältnis. Mischst du 25 Liter E10 mit etwa 35 Liter E5 kommt E7 raus. Wenn du glaubst, nur E5 sei das Wahre, dann musst du abpumpen.
Ist übrigens schön zu sehen, dass einige hier den Grund der MKL ohne Fehlerspeicher auszulesen diagnostizieren können. Ich werde bei Gelegenheit auf euch zurückkommen, falls meine mal an geht... Ich tanke regelmäßig E10 und E5 im Wechsel (in Ö gibt es nur E5), komisch, dass es bei mir noch keine Probleme gab.
Aber mal ernsthaft: Glaubst du wirklich, dass nur durch E10 das Auto "gauckelt" (was auch immer das ist) und lauter wird?
Zitat:
Original geschrieben von Wolf2004motorsp
Ja, so solltest Du es versuchen. Volltanken mit Super Plus...
Das entbehrt jeder Grundlage...
30 Antworten
Ach so, na wenn du 100% sicher bist...
Mischen geht selbstverständlich, wo sollte das Problem liegen? Es ist exakt das gleiche drin, nur eben in anderem Mischverhältnis. Mischst du 25 Liter E10 mit etwa 35 Liter E5 kommt E7 raus. Wenn du glaubst, nur E5 sei das Wahre, dann musst du abpumpen.
Ist übrigens schön zu sehen, dass einige hier den Grund der MKL ohne Fehlerspeicher auszulesen diagnostizieren können. Ich werde bei Gelegenheit auf euch zurückkommen, falls meine mal an geht... Ich tanke regelmäßig E10 und E5 im Wechsel (in Ö gibt es nur E5), komisch, dass es bei mir noch keine Probleme gab.
Aber mal ernsthaft: Glaubst du wirklich, dass nur durch E10 das Auto "gauckelt" (was auch immer das ist) und lauter wird?
Zitat:
Original geschrieben von Wolf2004motorsp
Ja, so solltest Du es versuchen. Volltanken mit Super Plus...
Das entbehrt jeder Grundlage...
mein wagen lief doch bis davor top, deshlab glaub ich fest daran das das an e10 leigt.
und wenn was gravierendes wäre, dann würde doch der typ von adac mir sagen, er meinte zu mir ist alles ok, ich kann fahren.
ich weiss echt nicht was ich machen soll?
wenn ich wusste, das ich morgen repariert bekomme, dann würde ich noch bis morgen warten.
Das kann sonstwas gewesen sein, das findest du nicht mehr raus (der ADAC kann übrigens nur das Motorsteuergerät auslesen, und das auch nicht unbedingt vollständig). Ich würde vor der Fahrt eine Runde drehen (hast du bestimmt schon gemacht) und wenn nix kommt, dann war's das.
Nächstes Mal (vor allem wenn es vor einer wichtigen Fahrt ist und man sich ernsthafte Sorgen macht): Ab zu MB und dort auslesen lassen. Manchmal treten Fehler kurzzeitig auf und kommen nie wieder, manchmal sind es Vorzeichen von ausfallenden Komponenten.
Ich hab entschieden, suche mir morgen erst mal ein MB werkstaat lieber auf.
Bin heute c.a 200 Km rumgefahren, hab nochmal etwas getankt, c.a 10 liter, es läuft ohne probleme, nur wenn er steht, dann ruckelt er und ist etwas lauter als sonst.
ein bekannter von mir der angeblich ahnung hat, glaubte das es an die zündkerzen liegt. hier lese ich oft das an die LMM das problem liegen könnte. Hätte ich nur nicht diesen e10 getankt, und das einem Tag vor mein Urlaub.
Kann jemand mir ein Tipp geben, was ich bei MB zu beachten habe. Ich hab kein Lust das die mich abzocken, vor allem wenn ich den sage das ich eilig hab.
Ähnliche Themen
Hi,
ausgerechnet Mercedes baut so schlechte Motoren das die net mit E10 zurecht kommen. Wo doch sämmtliche andere Hersteller nicht die geringsten Probleme damit haben 😁
Ethnol ist eigentlich ein deutlich besserer Sprit als Benzin praktisch alle Motoren mit Lamdasonde vertragen Problemlos E20,E30 und einige besonders gute Motoren sogar E50 und mehr.
Sollte es wirklich am E10 liegen das der Motor nicht gescheit läuft dann liegt ein defekt vor der sich über kurz oder lang auf auf Benzin zeigen wird.
Gruß Tobias
unglaublich, hab den wagen erst seit 4 wochen. privat gekauft, der lief bis gestern top.
eben nochmal angemacht, jetzt wenn er im leerlauf ist gibt sich von selbs gas bis zu 20 umdrehungen oder wie das heisst.
:-(
Das hat mit E10 wohl nichts zu tun. Da ist was anderes im Argen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,ausgerechnet Mercedes baut so schlechte Motoren das die net mit E10 zurecht kommen. Wo doch sämmtliche andere Hersteller nicht die geringsten Probleme damit haben 😁
Ethnol ist eigentlich ein deutlich besserer Sprit als Benzin praktisch alle Motoren mit Lamdasonde vertragen Problemlos E20,E30 und einige besonders gute Motoren sogar E50 und mehr.
Sollte es wirklich am E10 liegen das der Motor nicht gescheit läuft dann liegt ein defekt vor der sich über kurz oder lang auf auf Benzin zeigen wird.
Gruß Tobias
Da sagst du die Wahrheit, denn im europäischen Ausland wird schon seit Jahrzehnten mit höheren E.. Werten getankt und hört man negatives, nein!
Ich halte zwar von E 10 rein gar nichts, aber in dem Falle schließe ich mich an: Das hat mit dem Sprit nichts zu tun.
Kenn ich. Gerade noch super gelaufen und dann "zickt" er rum.
Bei mir war es der Unterdruckschlauch unter dem Luftfilterkasten der sich "verabschiedet" hatte.
War bei mir das gleiche. Gefahren alles super. Am nächsten Tag angestellt und aus "heiterem Himmel" unrunder Motorlauf, Drehzahlen bis ca. 2000 u/min, alles nur sch.....
Kann schnell getestet werden. (bitte jetzt keine Kritik bezüglich des Bremsenreinigers, ist die günstigste Testvariant)
Bremsenreiniger bei laufenden Motor zwischen Motorblock und Luftfilterkasten sprühen. Möglichst gezielt auf den Unterdruckschlauch. Wenn sich die Drehzahlen, der Motorlauf ändern ist der Schlauch defekt.
Gruß
Hobby-schrauber
seit ich E10 tanke regnet es draussen immer wieder und kalt ist es auch.. . So ein Mist, hätt ich doch nur nicht E10 getankt. :-( 😠
naja ich lasse am Montag den Tank leerpumpen und fülle ihn wieder mit normalem E5 Super.
Mal sehen ob es dann aufhört mit regnen und es wärmer wird. Blödes E10. 😎
in diesem Sinne...
schönes Wochenende ..
Naja, 271er Motoren haben oft defekte Unterdruckschläche bzw. die AGR hat einen weg. Das kann man durch das Auslesen bei MB leicht herausfinden, kosten für so einen Schlauch rund 10 €. Ehrlich gesagt hat ein ruckelnder, schlecht laufender M271 sicherlich nicht E10 als Ursache.
Aber weiterhin viel Spaß beim Kochen der Verschwöhrungssuppe. 😁 Von E10 halte ich persönlich auch wenig, habe es aber ein halbes Jahr gefahren um mir mein Bild zu machen.
Wie sehen Deine Erfahrungen denn aus??
Die Einsparung wird beim Verbrauch wieder aufgehoben. 😁
Wozu sollte man E10 tanken? wegen den 2-3€ Ersparnis auf nen vollen Tank? Und das Risiko eingehen, dass der Motor schaden nimmt? Die Freigabe ist eines... Das wahre Leben wieder was anderes. Mich interessieren keine Freigaben. Solange dieses Mistzeugs nicht ausreichend getestet wurde sollen die es behalten.