Bei dem Wetter mit Winterreifen - lange Strecke

BMW 3er E90

Servus Kollegen,

da mein Freundlicher die Kundschaft eines Pleite gegangenen BMW Händlers in der Nachbarschaft auffangen muss, sind fast keine Termine mehr zu kriegen. Deshalb werden meine Winterreifen erst am 20.04. gegen die Sommergummies getauscht.

Jetzt müsste ich diese Woche ziemlich viel fahren, zweimal ca. 700 km am Stück, und über die Feiertage sicher auch ein paar 100 km.

Mir ist klar, daß ich bei diesen Temperaturen mit erhöhtem Abrieb zu rechnen habe, aber gibt es sonst noch Einschränkungen? Ich denke da vor allem an das Thema Sicherheit. Kann ich bei den Temperaturen problemlos so viel mit den Winterreifen fahren (sind bis 240 km/h zugelassen), oder sollte ich das lieber lassen?

Gruß

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von espique


Die Befürchtung hab ich auch :-/ Hab auch grad noch ein günstiges Flug Angebot Mannheim-Berlin erhalten. 95 EUR. Hmmmm........

... geht doch! Hin + Zurück incl Steuern + Gebühren???

Erholsame Ostern ...

Berlin? Du in der großen Stadt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von espique


Die Befürchtung hab ich auch :-/ Hab auch grad noch ein günstiges Flug Angebot Mannheim-Berlin erhalten. 95 EUR. Hmmmm........
... geht doch! Hin + Zurück incl Steuern + Gebühren???
Erholsame Ostern ...
Berlin? Du in der großen Stadt? 😁

Ja. All inkl. Hin- und Zurück. Eigentlich sollte ich das in Anbetracht der zu erwartenden Horror-Staus wirklich machen. Aber ohne Auto vor Ort? Und fix an den Rückreisetermin gebunden sein? Hm.

Ja, ich in der großen Stadt 😁 Bin da relativ häufig. Im Moment 1-2 mal pro Monat.

Winterreifen ziehe ich am 31.12. auf und am 1.1. kommen sie wieder runter ;-)

Mach einfach mal selber einen Test mit den Wintergummies. Wenn's warm und trocken ist geht es mit Wintergummies gut 10 km/h langsamer um die Kurve und der Bremsweg verlängert sich ebenfalls nicht unerheblich.

Besser sind die Wintergummies wenn es Naß ist, Schnee liegt oder extrem kalt ist. In allen anderen Situation bedeutet Wintergummie langsamer fahren und mehr abstand lassen.

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von espique



Bin da relativ häufig. Im Moment 1-2 mal pro Monat.

... ich auch - 5x die Woche! 😛

Schade, dass ich keine Zeit habe, ansonsten wär´ die OMA mal mit Dir ein wenig durch die City "gecruist" 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von espique



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... geht doch! Hin + Zurück incl Steuern + Gebühren???
Erholsame Ostern ...
Berlin? Du in der großen Stadt? 😁

Ja. All inkl. Hin- und Zurück. Eigentlich sollte ich das in Anbetracht der zu erwartenden Horror-Staus wirklich machen. Aber ohne Auto vor Ort? Und fix an den Rückreisetermin gebunden sein? Hm.

Ja, ich in der großen Stadt 😁 Bin da relativ häufig. Im Moment 1-2 mal pro Monat.

Meinst das es so viel stau rauf wird? (istauchdort)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Meinst das es so viel stau rauf wird? (istauchdort)

... könnte mir schon vorstellen, dass die A9 relativ voll ist und wenn´s dann noch knallen sollte ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Meinst das es so viel stau rauf wird? (istauchdort)
... könnte mir schon vorstellen, dass die A9 relativ voll ist und wenn´s dann noch knallen sollte ... 😠

hm okay... bin aber nicht auf der A9 unterwegs ;-) na wird schon net so schlimm werden.

Hallo,
nochmal Themawechsel,

Wie ist das denn bei euch, wo ihr beimHändler wechseln lasst, machen die da etwas Fett oder ähnliches an diesen Ring Felegenzentrierung?), wo die Felge drauf gesteckt wird?
Hab bei mir letzt die vom Händler auf meinen Neuwagen gleich draufgemachten Winterräder runtergemacht. Da war furztrocken und schan ganz schön rostig nach 2000 km.
Also ich mach da schon seit jeher etwas Kupferpaste drauf und hatte noch nie Probleme mit Rost dazwischen. Ist das nicht üblich oder gar gefährlich?

Danke für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Hallo,
nochmal Themawechsel,

Wie ist das denn bei euch, wo ihr beimHändler wechseln lasst, machen die da etwas Fett oder ähnliches an diesen Ring Felegenzentrierung?), wo die Felge drauf gesteckt wird?
Hab bei mir letzt die vom Händler auf meinen Neuwagen gleich draufgemachten Winterräder runtergemacht. Da war furztrocken und schan ganz schön rostig nach 2000 km.
Also ich mach da schon seit jeher etwas Kupferpaste drauf und hatte noch nie Probleme mit Rost dazwischen. Ist das nicht üblich oder gar gefährlich?

Danke für die Tipps

Also es ist beim gewissenhaften üblich was raufzumachen, aber wenn man es wegläst weder schädlich noch gefährlich. ggf. hat man probleme es runterzubekommen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von espique



Bin da relativ häufig. Im Moment 1-2 mal pro Monat.
... ich auch - 5x die Woche! 😛
Schade, dass ich keine Zeit habe, ansonsten wär´ die OMA mal mit Dir ein wenig durch die City "gecruist" 😁

Dafür hätt ich doch direkt das ein- oder andere Weizen spendiert 😁 Naja, vllt. näxtes mal.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von espique


Ja. All inkl. Hin- und Zurück. Eigentlich sollte ich das in Anbetracht der zu erwartenden Horror-Staus wirklich machen. Aber ohne Auto vor Ort? Und fix an den Rückreisetermin gebunden sein? Hm.

Ja, ich in der großen Stadt 😁 Bin da relativ häufig. Im Moment 1-2 mal pro Monat.

Meinst das es so viel stau rauf wird? (istauchdort)

Definitiv. Ich muss ein großes Teilstück über die A4, und die ist laut ADAC mit die am meisten verstopfte Bahn. Die meisten fahren zwar Richtung Süden, aber es gibt genug, die hoch an die See wollen.

Also ich steig heut definitiv in den Flieger. Am Flughafen Tegel wartet dann bei Sixt ein 530d auf mich. 180 EUR für 5 Tage. Kann man nicht motzen. Flug + Mietauto ist somit in etwa genauso teuer wie wenn ich selbst gefahren wäre (ich brauch Berlin hin- und zurück bei meiner "Fahrweise" immer gut drei Tankfüllungen).

Dazu kommt, daß der Flug nur ne Stunde braucht und direkt aus Mannheim geht. Der Flughafen ist 5 Min. von mir entfernt. Das rockt! :-D

Zitat:

Original geschrieben von espique


Dafür hätt ich doch direkt das ein- oder andere Weizen spendiert 😁 Naja, vllt. näxtes mal.

... eigentlich eine ganz gute Idee, obwohl mir ein paar Gläser Schaddonäh lieber wären! 😁

Solltest Du irgendwann unter der Woche in B sein, komm´ mich einfach mal im Büro (KaDeWe Nähe) besuchen.

Viel Spaß mit dem Dicken an Ostern - ich fahre lieber Rad! 😛

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von rayvip


@OnkelJens

Wenn du dabei bleibst bin ich mal gespannt wie der Profi das macht. Kannste uns ja kurzen Erfahrungsbericht schreiben wie des war, wenn du magst?

MfG Ray

Also dann ganz kurz. Die Räder gingen beim Händler relativ unspektakulär runter. Ein bisschen Rostlöser und kräftig mit 2 Mann gedreht / gezogen.

Auf der Heimfahrt ist mir gleich aufgefallen das die Sommerräder (18" Mischbereifung Michelin Pilot Sport) deutlich komfortabler sind als die Winterräder (17" Bridgestone). Obwohl beide RFT??

Deine Antwort
Ähnliche Themen