Bei Bußgeld mehr bezahlen - was passiert dann?

Hallo,

wenn man bei einem Bußgeld geringfügig mehr bezahlt, was passiert dann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Hallo,

wenn man bei einem Bußgeld geringfügig mehr bezahlt, was passiert dann?

MPU.

Bist geistig nicht in der Lage, einfachste Sachverhalte zu meistern.

😛

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino


ein unglaublich langer thread und es wurde nicht ein einziges mal die kernfrage gestellt:

warum um alles in der welt sollte man das tun???? 😕

Ist doch schon gesagt worden: Um dem "Staat" (wer auch immer das ist) zu zeigen, was für unglaublich dicke Eier man hat und wie wenig man sich von den pöhsen Ämtern gefallen läßt.

Warum der TE die Frage gestellt hat, erschließt sich allerdings tatsächlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


warum um alles in der welt sollte man das tun????

Ich denke mal, es ging dem TE darum, der Verwaltungsbürokratie die eigene Renitenz zu demonstrieren...😉

Zitat:

Original geschrieben von heltino


warum um alles in der welt sollte man das tun???? 😕

Eventuell um sich A

ss

ziback nennen zu dürfen?!

Vornehm ausgedrückt, soll das wohl eine Art des "zivilen Ungehorsams" darstellen...😁

Derartige Umtriebe werden ja inzwischen sogar bei den Fahrern von Oberklasse-Fahrzeugen salonfähig:

http://www.motor-talk.de/.../...n-und-ziviler-ungehorsam-t2793244.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Hallo,

wenn man bei einem Bußgeld geringfügig mehr bezahlt, was passiert dann?

MPU.
Bist geistig nicht in der Lage, einfachste Sachverhalte zu meistern.

😛

Nur daß es sich dabei um eine

Aufgabe

, nicht um einen

Sachverhalt

handelt.

😉😉

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


... Nehmen wir mal "meine" Straße: vor einiger Zeit kam irgendeiner auf die Idee, daß nicht mehr normal hintereinander geparkt werden darf, sondern daß wir jetzt Parkbuchten brauchen. Parkbuchten brauchen aus unerfindlichen Gründen Bäume. Also Parkbucht für 2 Autos, dann ein neuer Baum. Parkbucht für 2 Autos, dann ein neuer Baum usw. Vorher fanden um die 5 Autos vor dem Haus Platz, jetzt nur noch 2-3. Wo parkt man? Auf dem Bürgersteig. Was zahlt man? Tickets. ...

So haben sie es bei uns auch gemacht. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von heltino


warum um alles in der welt sollte man das tun????
Ich denke mal, es ging dem TE darum, der Verwaltungsbürokratie die eigene Renitenz zu demonstrieren...😉

worum es dem TE ging, hat er ja nie geschrieben.

ich halte es jedoch für arg bedenklich mittels einer schwachsinnsaktion die ohnehin schon hohen bürokratischen aufwände nochmals zu maximieren und auf diesem wege steuergelder zu verbrennen.

Zitat:

Original geschrieben von heltino


worum es dem TE ging, hat er ja nie geschrieben.

Ach so ja:

Geht um ein Minimalbußgeld von 5 Euro wegen Parkens ohne Parkscheibe.

Bin nur der Meinung, daß die Behörde - wenn man schon meint auf einem öffentlichen Parkplatz (vor Einkaufszentrum) Parkscheiben anzuordnen - die Pflicht hat, dies für Autofahrer auch ausreichend kenntlich zu machen.

Was für mich bedeutet, diese Beschilderung so anzubringen, daß man sie vom Parkplatz auch sehen kann - was nicht der Fall ist.

Das hat zwar nichts mit mehr als gefordert zahlen zu tun, aber von wo ist denn die Beschilderung zu sehen?
Stell doch einfach ein Foto oder eine Skizze ein.
Übrigens, wo soll die Verwaltung sonst die Parkzeit beschränken, wenn nicht auf öffentl. Parkplätzen?
Auf privaten hat sie kein Ordnungsrecht.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Das hat zwar nichts mit mehr als gefordert zahlen zu tun, aber von wo ist denn die Beschilderung zu sehen?

Streng genommen hat sich die Behörde wahrscheinlich an "Recht und Gesetz" gehalten. Die Beschilderung steht an der Einfahrt zum Parkplatz (nur von "außen" zu lesen).

Nun kann man natürlich sagen, "ein Autofahrer hat beim Befahren des Parkplatzes sowas zu sehen", nur war ich beileibe nicht der Einzige ohne Parkscheibe. Genau genommen hat, soweit ich das sehen konnte, keiner eine solche ausgelegt.

Auch sollte man erwähnen, daß die Zufahrt von Fuß- und Radweg gekreuzt wird und eigentlich immer viel Betrieb herrscht, so daß das Augenmerk eben darauf liegt (liegen muß) keinen "über den Haufen" zu fahren. Da kann man im deutschen Schilderwald schon mal den ein oder anderen Hinweis übersehen.

Und irgendwann ist dann bei mir die Bereitschaft für den "eigenen Mist" geradezustehen eingeschränkt - jedenfalls wenn ich mir nicht wirklich vorwerfen kann, "Mist gebaut" zu haben.

Da fühle ich mich dann schon abgezockt.

Ein noch dreistere Abzocke seitens der Stadt ereignete sich übrigens (laut Presse) vor einigen Monaten:

In einem Viertel wo Anwohnerparken giilt, wurde das Auto einer ortsfremden Frau abgeschleppt.
Die Dame hate sich allerdings vorbildlich davon überzeugt, nicht irgendwo im Halteverbot zu stehen - indem sie ausstieg und bis zum Anfang der Straße lief, um nachzusehen, ob da nicht ein Verbotschild aufgestellt wäre.
Dem war nicht so und so ließ sie den Wagen dort stehen.

Dummerweise findet sich die Beschilderung für das Anwohnerparken nur am Beginn der Zone, was ein paar Straßen weiter ist.

Auch hier kann ich kein wirkliches Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmerin erkennen - wohl aber eines der Verkehrsbehörde.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Übrigens, wo soll die Verwaltung sonst die Parkzeit beschränken, wenn nicht auf öffentl. Parkplätzen?

Geht nicht um die Beschränkung der Parkzeit - habe im übrigen vielleicht 10 Minuten dort gestanden.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Bin nur der Meinung, daß die Behörde - wenn man schon meint auf einem öffentlichen Parkplatz (vor Einkaufszentrum) Parkscheiben anzuordnen - die Pflicht hat, dies für Autofahrer auch ausreichend kenntlich zu machen.

Was für mich bedeutet, diese Beschilderung so anzubringen, daß man sie vom Parkplatz auch sehen kann - was nicht der Fall ist.

Eindeutig richtig was du da schreibst.Nur muß man dann versuchen die Behörden davon zu überzeugen das die Beschilderung suboptimal gelöst wurde und es deswegen zu unabsichtlichem Falschparken kommt.

Das bringt einem möglicherweise nichts was das aktuelle Knöllchen angeht aber möglicherweise wird die Beschilderung geändert. Aber um Fehler abstellen zu können müssen auch Behörden davon erst mal Kenntnis bekommen.

Ein Knöllchen aber wenn auch zähneknirschend bezahlen und dann denken das man der Behörde mit einer Überbezahlung noch eine reinwürgen kann ist dabei wenig Zielführend aber sehr Kindisch.
😁 So Spielchen wie eine Überbezahlung um der Behörde eins auszuwischen deutet auf eine Persönlichkeit hin die in der Anonymität eine große Klappe hat aber wehe der Kontrahent steht gegenüber,dann sind die in der Regel ganz klein mit Hut und sagen bestenfalls noch Ja und Amen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 So Spielchen wie eine Überbezahlung um der Behörde eins auszuwischen deutet auf eine Persönlichkeit hin die in der Anonymität eine große Klappe hat aber wehe der Kontrahent steht gegenüber,dann sind die in der Regel ganz klein mit Hut und sagen bestenfalls noch Ja und Amen.

Gut daß Du in der Anonymität des Internets keine so große Klappe hast. 😉

Wo wohnst Du eigentlich?

@Sir Donald
Naja, wenn ich mir den Thread im Phaeten-Forum (siehe Link weiter oben) anschaue, dann habe ich den Eindruck, daß diese seltsame Mentalität immer mehr um sich greift....

Anstatt sich ernsthaft mit der (Kommunal-)Politik auseinanderzusetzen, werden nur noch die Methoden der Spaß-Guerilla kopiert.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Gut daß Du in der Anonymität des Internets keine so große Klappe hast. 😉

😁 Wer sagt das ich die ausserhalb des Netzes nicht auch habe?

Zitat:

Wo wohnst Du eigentlich? 

Zuhause.😉 Zwischen Alb und Bodensee

@ Drahkke

Zitat:

Anstatt sich ernsthaft mit der (Kommunal-)Politik auseinanderzusetzen, werden nur noch die Methoden der Spaß-Guerilla kopiert.

Große Klappe,nichts dahinter und wenn man in die Enge getrieben wird wird man unverschämt oder gewalttätig ist wohl das Zeichen der Zeit.Bei Städtern noch mehr als bei Landeiern aber insgesammt eine bedenkliche Tendenz.Dazu kommt das sich immer mehr als Zentrum der Welt sehen,es aber nicht verkraften wenn das Andere nicht so sehen, und bei jedem Blödsinn zuforderst dabei sind um sich dann wenn sie Konsequenzen fürchten müssen den Rockzipfel suchen hinter dem sie sich verstecken können,eben wie kleine Kinder aber nicht wie Erwachsene.

Ein Bekannter der gerne über die Kommunalpolitik meckert hat zumindest zugegeben das er sich nicht für den Gemeinderat aufstellen lässt da er dann nicht mehr motzen kann. 😉 Das er dabei auch eine blamable Stimmanzahl bekommen könnte wurde nicht angesprochen,aber angesichts seiner in der Gemeinde wenig vorhandenen Beliebtheit....

Ähnliche Themen