bei 28000 km erste inspektion
So hab nu 28357km runter und der Tiguan zeigte zum erstenmal Service an.
Die Inspektion verlief problemlos. Es wurde nichts erneuert. Etwas entäuscht bin ich aber doch.
Eduart Winter hat noch nichmal dass Waschwasser aufgefüllt.
Es gab wiedereinmal eine Aktion seitens VW es musste eine Lehnen verriegelung gewechselt werden. Wer es noch nicht weis kann zu seinem Händler gehen und dies kostenlos machen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thomasats
So nun hab ich mein 60000 km Service gemacht.
Öl selbst mitgebracht ca. € 60,00
Inspektions Service € 88,61
Intervall Service mit Mob-Garantie € 41,19
Filtereinsatz € 10,85
Schraube € 1,65
Staubfilter Arbeit € 8,06
Staubfilter € 19,85
GFS/Geführte Funktion € 18,15 keine Ahnung, was das ist, habs erst jetzt gelesen!!
Getriebeöl ersetzt € 41,63
DSG Öl € 92,95
Dichtring € 0,47
Kleinmaterial € 12,01
alles ohne Steuer
Gesamt ca.€ 470,00Ich mach so schnell kein Service mehr bei VW
Hallo thomasats,
Was ist bei deiner Inspektion auszusetzen?
Du fährt DSG mit Allrad. Glaubst Du etwa das alles ist wartungsfrei?
Vielleicht sollte vorher überlegt werden welches Auto gekauft wird.
Besser noch die erforderlichen Wartungsarbeiten nicht durchführen lassen und bei einem Defekt hinterher auf die „Karre“ schimpfen.
Das spart Geld!
Jedenfalls finde ich den Preis für die aufgelistete Arbeit o.k.
Gruß,
FSItiger
67 Antworten
Bei mir kam die 1. Inspektion nach ca. 25.000 km und ca. 1,5 Jahren.
Kosten waren 208 Euro. (u.a. Öl gewechselt und neues Ölfilter)
Außerdem wurde eine neue Software für die elektronische Handbremse eingespielt.
Ich habe einen S&S mit 2.0 TSI (200 PS) und manueller Schaltung. Das Fahrzeug wurde viel auf der Autobahn bewegt (oft auch recht hohes Tempo).
Spritmonitor
Der erste Service kam bei ca 25000 km.
Kosten ca.180€
Nach dem Service zeigte die Anzeige erst einmal 3 Striche an. Nach ca 800km zeigte die Anzeige 14200km an. Laut Händler wäre das normal, ich hatte befürchtet, daß die Anzeige auf fest 15000km gestellt ist.
War das bei Euch auch so?
LG
Michael
Da kannst davon ausgehen dass der 15000er Kundendienst hinterlegt ist und nicht LL.
Schau auf die Tagesanzeige, bei LL werden 7xx Tage runtergezählt, beim normalen Kd 3xx Tage.
Es sind 7xx Tage, demnach alles i.O. Vielleicht werden es ja noch mehr km. Wollen wir ihm noch ein paar km und Zeit geben.
LG
Michael
Ähnliche Themen
Bei km 29045 und nach ca. 1,5 Jahren kam die Meldung
"Service in 1000km oder 175 Tagen"
So muss ich dann wohl zum ersten mal seit der Übernahme meines Tiguan meinen Freudlichen besuchen...
Hi,
da im Zeitraum der ersten Inspektion durchschnittlich dann auch die zweijährige Hersteller-Gewährleistungsgarantie abläuft (Anschlußgarantie habe ich gebucht, aber wer weiß was da wieder ausgenommen wird!), möchte man noch schnell die kleinen Mängel beseitigen lassen. Ich schreibe bewußt "kleine Mängel" um nicht eine Diskussion über die VW-Qualität hier zu entfachen. Ich bin nach wie vor vom Tiguan überzeugt und immer total begeistert!
unseren Freundlichen 😕 habe ich schon vorab mit folgenden Sachen vorgewarnt, die Beseitigung von(m):
- ....... gelegentlicher Panoramadachblockierungen bei Sonneneinstrahlungen
- ....... gelegentlichen Motorweiterlaufs bei abgezogenen Zündschlüssel (TDI)
- .......starken Brasseln der hinteren äußeren Türgriffe (nur von außen warnehmbar) bei mp3-Wiedergabe, deren Titel stark Basshaltig belastet sind.....
joh, dass war es schon!
Würde mich schon mal gern interessieren, mit welchen Aufgaben Ihr den 🙂 zusätzlich auf dem Weg zur 1. Inspektion heraus fordert?
ein schönes Wochenende, Gruß Tiill
Erste Inspektion bei 28.000 km. Kosten 170,94 €. Es wurden im Rahmen dieses Termins die Aktionen 57D5 (4 Türgriffe nacharbeiten) und 97R3 (Umprogrammierung Bordnetzsteuergerät) durchgeführt.
ein HALLO an alle,
mich wundert, das es so viele unterschiedliche Preise beim ersten Service gibt. Wir haben jetzt 25000 km runter, also erscheint mir die Anzeige nach dem Urlaub (August). Haben auch nichts zu beanstanden. Vielleicht könnten sie mir die hintere linke Tür ein wenig nachstellen. Sie knarzt ein wenig. Das Geräusch ist weg, wenn man von innen ein wenig zuzieht.
Zitat:
Original geschrieben von TundC
ein HALLO an alle,mich wundert, das es so viele unterschiedliche Preise beim ersten Service gibt.
..der Preis wird wohl modell- bzw "motorabhänig" sein, könnte ich mir vorstellen, vielleicht etwas unterschiedliche Wartungsumfänge (vermute ich mal, weiß es aber nun nicht wirklich). Und soweit liegen die Preise ja nun auch nicht auseinander.
Außerdem dürfte eine anderer Faktor ganz wesentlich zu Buche schlagen: WO das Autohaus beheimatet ist. In München, Hamburg oder Düsseldorf wird man recht sicher andere Preise berechnet bekommen, als in Berlin Wedding, auf dem Land oder eben einfach in einer etwas "kaufkraftschwächeren" (wenn man das mal so bezeichnen soll) Region. Hat man letztens wieder beim Auto Motor Sport Werkstättentest von....Audi, war es glaube ich, gesehen: Da lag z.B. München mal wieder ganz vorne bei den Kosten😠...
Mein Tiger war vor zwei Tagen auch zum ersten Service, nach dem er bei genau 30.000 km verlangte. Die Kosten liegen bei 110,00 € inkl. Ölwechsel (das Motoröl habe ich mitgebracht), Bremswirkung prüfen, Scheibenwasser auffüllen (es wurde ausdrücklich gefragt, ob das gemacht werden darf) und Mwst..
So nach 29900 km und knapp über 2 Jahren war ich bei der 1. Inspektion zum Preis von 200€ . Damit kann ich gut leben.
Abend allerseits,
melde mal eben meine erste Inspektion bei 29.998 km. Öl selber mitgebracht. Zu beanstanden gab es nichts, nur überraschten Meister: "Die Brems`n und die Reif`n schau`n ja no sehr guat aus nachhert. San`s a Schleicher..?"
Ja, also, net ganz, sage ich mal😉😁😎!!
Zu zahlen waren jedenfalls 172,23 €.
Anständig, wie ich finde- und scheinbar gut im Schnitt, was man hier so liest.
Bin also zufrieden🙂.
Gruß
Philipp
......"Motoröl selbst mitgebracht" ja geht das denn?
Habe bei meiner Inspektion nach 2 Jahren und ca.
16000 km für 4 ltr. Longlife-Öl 100 € zahlen müssen.
Ebenfalls eine Longlife-Inspektion und einen Intervall-
Service mit Mobilitätsgarantie. Machte mit Pollenfilter-
wechsel schlappe 300 €.
Die Inspektionspreise beim 🙂, wenn ich die der anderen
vergleiche, sind wie auf dem Türkischen Basar, nur nicht ver-
handelbar.
Zitat:
Original geschrieben von alemon
......"Motoröl selbst mitgebracht" ja geht das denn?
Aber sicher geht das! Hab ich auch so gemacht. Du musst nur darauf achten, dass es auch von VW als "Longlife-Öl" zugelassen ist. Da kannst Du schon den ein oder anderen Euro sparen, wenn Du aus dem Internet bestellst.
Guckst Du z. B.
HIER! 😉 🙂
Mal ne Frage, ich suche einen Freundlichen im Landkreis Roth, mit welchen Freundlichen habt ihr Gute Erfahrungen gemacht.
Vielen Dank.