bei 28000 km erste inspektion
So hab nu 28357km runter und der Tiguan zeigte zum erstenmal Service an.
Die Inspektion verlief problemlos. Es wurde nichts erneuert. Etwas entäuscht bin ich aber doch.
Eduart Winter hat noch nichmal dass Waschwasser aufgefüllt.
Es gab wiedereinmal eine Aktion seitens VW es musste eine Lehnen verriegelung gewechselt werden. Wer es noch nicht weis kann zu seinem Händler gehen und dies kostenlos machen lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thomasats
So nun hab ich mein 60000 km Service gemacht.
Öl selbst mitgebracht ca. € 60,00
Inspektions Service € 88,61
Intervall Service mit Mob-Garantie € 41,19
Filtereinsatz € 10,85
Schraube € 1,65
Staubfilter Arbeit € 8,06
Staubfilter € 19,85
GFS/Geführte Funktion € 18,15 keine Ahnung, was das ist, habs erst jetzt gelesen!!
Getriebeöl ersetzt € 41,63
DSG Öl € 92,95
Dichtring € 0,47
Kleinmaterial € 12,01
alles ohne Steuer
Gesamt ca.€ 470,00Ich mach so schnell kein Service mehr bei VW
Hallo thomasats,
Was ist bei deiner Inspektion auszusetzen?
Du fährt DSG mit Allrad. Glaubst Du etwa das alles ist wartungsfrei?
Vielleicht sollte vorher überlegt werden welches Auto gekauft wird.
Besser noch die erforderlichen Wartungsarbeiten nicht durchführen lassen und bei einem Defekt hinterher auf die „Karre“ schimpfen.
Das spart Geld!
Jedenfalls finde ich den Preis für die aufgelistete Arbeit o.k.
Gruß,
FSItiger
67 Antworten
Ab wann fängt die Inspektionsanzeige denn erfahrungsgemäß überhaupt an, einen Intervall anzuzeigen?
Laut Bordbuch nach 500 km, mein Tiger hat jetzt gerade frisch 550 km drauf und es tut sich noch nichts?
Serviceanzeige zeigt nur Striche...
Will ja nicht kleinlich sein, aber nicht, dass die Schrauber vom 🙂 vergessen haben, den Computer einzustellen...(Longlife)???
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
mach Dir keine Sorgen, dat kommt schon noch. Bei mir war's auch etwas über 500 km.
Gruß Hans
Passt zwar hier nicht wirklich rein, wollte aber für die zweite Inspektion keinen neuen Thread aufmachen.
Zweite Inspektion bei 58.129 km. Die MFA hatte mich ca. 2.000 km vorher darauf aufmerksam gemacht. Kosten 284,89 €. Hatte nichts außer dem Fahrzeug dabei 😉. An der Haldex wurde nichts gemacht. Der 🙂 wies mich bei der Abholung darauf hin, dass bei der nächsten Inspektion die Haldex mit dabei wäre.
Bei mir war gestern die 2. Inspektion bei 52.700 km und fast 3 Jahren.
Kosten waren 373 Euro. Öl,Bremsflüssigkeit und Staub-/Pollenfilter wurden gewechselt. Haldex kommt erst in 2 Monaten beim TÜV dran.
Als weitere Arbeiten wurde nur das Schiebedach gereinigt und gefettet.
Mängel gab es keine.
An den Spurstangen hinten ist wohl irgendetwas porös, was der TÜV anmeckern könnte. In dem Fall muss es dann gewechselt werden. Das ist wohl aufwendiger und die Spur muss anschließend neu vermessen werden.
Ich habe einen S&S mit 2.0 TSI (200 PS) und manueller Schaltung. Das Fahrzeug wurde viel auf der Autobahn bewegt (oft auch recht hohes Tempo).
Spritmonitor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulrich1s
Passt zwar hier nicht wirklich rein, wollte aber für die zweite Inspektion keinen neuen Thread aufmachen.Zweite Inspektion bei 58.129 km. Die MFA hatte mich ca. 2.000 km vorher darauf aufmerksam gemacht. Kosten 284,89 €. Hatte nichts außer dem Fahrzeug dabei 😉. An der Haldex wurde nichts gemacht. Der 🙂 wies mich bei der Abholung darauf hin, dass bei der nächsten Inspektion die Haldex mit dabei wäre.
Wann ist denn bei dir die nächste Inspektion denn fällig? Haldex sollte unbedingt spätestens alle 60'000km ersetzt..
...mich hat der 1.Longlife Intervallservice heute beim Freundlichen in Aitrach mit selbst bereitgestellten 4l Castrol Edge FSt 5W30 (5 Liter für 36,50 EUR über Internet) genau 102,29 EUR gekostet.
Dabei noch eine Autowäsche umsonst bekommen.
1x Staubfilter 18,90 EUR
1x Oelfilter 11,60 EUR
1x Schraube 1,55 EUR
Intervallservice 53,91 EUR
USt. 16,33 EUR
Gesamt: 102,29 EUR
Öl Castrol Edge FST 5W30 angeliefert wurde auf Rechnung und Serviceheft vermerkt!
Alles ohne weitere Beanstandungen...
MFG
Gente
Hallo Tigerfreunde,
zum Thema Inspektion bei mir heute 29002 Km
Intervall service 80,94
Staub u. Pollenfilter ein -ausbauen 7,82
4,3 l LL 3 EDGE 100,62
Filter 10,30
Öifilter 18,90
Schraube 1,55
Märchenst. 41,82
Ende : 261,95 kann noch jemand teurer ???
Gruß Reiner
So bei 15.285 hm zeigt er das erste mal Service an.
Dachte eigentlich bei 28.000 km - 30.000 km.
hmmmm............ist ein bischen arg früh oder?
Hallo,
habe jetzt 12000 km und die Anzeige hat sich schon vor 6 Wochen gemeldet.
Jetzt habe ich den ersten Termin zur Insp. (2,0 TSI, DSG).
Denke das es am Fahrverhalten liegt. Wir fahren im Moment fast nur Stadt.
Bei unserem ersten Tigi (1,4 TSI) mussten wir bei 22000 km zur Insp., sind aber mit dem Fz. mehrmals im Urlaub (Langstrecke) gewesen.
Kann mir das nur mit den Kurzstrecken erklären.
rueag
Hallo an alle,
wenn das stimmt was aus Fachkreisen so erzählt wird hängt die Km Laufleistung vom Fahrstiel ab. Gänge ausfahren,Autobahn anschlag
aus dem Kaltstart hochdrehen lassen sollen alles Dinge sein die am Verschleiß mitwirken und einen schnelleren Boxenstopp beim
Freundlichen erfordern.
MfG Reiner
Also ich habe jetzt mit meinem Diesel 28.000 km in 1 1/2 Jahren auf der Uhr und die MFA zeigt noch 1500 km bis zur 1. Inspektion an (überwiegend Langstrecke). Ich denke nächsten Monat habe ich die 30.000 voll und dann geht's auch zum 🙂 Damit bin ich sehr zufrieden.
Gruß
Daniel
Jepp, genau wie bei mir! Ca. 1½ Jahre, 26.700 km. Serviceanzeige sagt in 3.300 km oder 157 Tagen. Werde wohl Ende Dez./Anfang Jan. die 30.000 erreichen.
Gruß Hans
Hallo, ich hab bereits 60000 Km auf dem Tacho und soll jetzt ein Service machen. die VW Werkstatt will 539 Euronen haben, ist das normal?
Ich hab einen 2,0 TDI DSG 7 Allrad. Baujahr 4/2011.