Bei 140km fast keine Bremswirkung!!!!!

Opel Vectra B

Moin Moin

also mein Problem ist wenn ich flott unterwegs bin so 140km

und voll auf die Bremse trete passiert fast garnichts. Es dauert halt länger bis er steht

Ich steh auf dem Pedal es ist im untersten Punkt hart!! Es setzt auch kein ABS ein oder so.

Bremse vorne Kompl. Neu!
Bremsflüssigkeit Neu!

Wenn ich danach nochmal voll drauf trete setzt auch das ABS ein und er steht sofort!!

Kann das am Hauptbremszylinder liegen?????

Ich bin mit meinem Latain am Ende

Hatte vor kurzem ne Brenzliche Situation und da wurde mir schon bammel.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG Mark877

75 Antworten

und nochmal auch wenn ich hier "fragen stelle wo man an meiner Materie zweifeln könnte"^^ (SPAß)

man ist unterwegs meist überland. Man bremst an trittst auf die bremse das Pedal wird anfangs etwas härter du erhöhst den Druck dann hört man son Geräusch 
Als wenn du verhärtete Bremsbeläge hättest(Vorne Neu-Hinten Alt)  und dann gibt das Pedal nach....er bremst hinten.Manchmal bei langsammer fahrt blockiert das hintere Rad(RECHTS)  Dann bremst er normal Normaler Bremsdruck. 

Ich meine auch wenn die Bremsbeläge hinten älter sind, dann müsste der Druck aber da sein.......

Ich hab schon 2mal entlüften lassen 2MAL 

Die in der Werkstatt haben den HBZ gemacht danach wussten sie auch net weiter.  

Nur um das zu verdeutlichen ich bin kein "Assi" der mit komplett defekten Bremsen fährt!! sie funktioniern bis auf diese kleine Macke.

Wenn die net gehen würden ständ das Auto!!!  

Ähm... hast du mal das ABS überprüfen lassen und vor allem dann die Bremse hinten rechts? Bremsenprüfstand? Sichtkontrolle? Scheibe abgenommen, mal alles saubergemacht?

Wie ist denn das Geräusch? Eher so ein quietschiges und das Pedal fühlt sich dann an, als würde man in Brei mit vielen Körnern herumtreten? Blöd zu beschreiben, hoffe ich habe das einigermaßen getroffen.
Also kein normales "TackTackTackTackTack", wie man es vom ABS gewöhnt ist, sondern eher wie von mir gerade beschrieben?
So fühlt sich meins nämlich auch an und mein ABS macht solche Quietschgeräusche. Funktioniert aber, war auch schon in der Werkstatt damit und die meinten es gäbe verschiedene, das wäre normal. Seither bin ich einfach weitergefahren. Bremsleistung ist aber bei mir OK. Bei mir ist aber auch alles neu, Scheiben und Beläge vorn und hinten.

Also ABS geht musste mal voll reintreten setzt ein.

Quietschen tut nichts..... Wenn das auftritt dann fühlt sich das an als wenn Brei mit körnern in da anlage sei^^^^

Wenns ABS nen Fehler hat würde doch die Lampe leuchten. Oder???

Nicht zwingend, ich weiß nicht, ob das KOMPLETT diagnosefähig ist. Meistens leuchtet das Lämpchen, wenn ein Fehler in der Elektronik vorliegt, z. B. Radsensoren.
Also macht deines auch eher so "krrrrrrrrrrrrrrrrrrrt" und quietscht dabei? Dann ist es wie meins, dachte auch erst, da stimmt etwas nicht. Scheint aber laut Aussage von Opel normal zu sein. Oder die haben mich angelogen und meins hat eine Macke 😉

Mann, bald bekomme ich noch eine Auszeichnung wegen Onomatopoesie.

Auf jeden Fall ist es schonmal nicht normal, dass hinten rechts die Bremse hängt oder unvermittelt voll einsetzt. Das würde ich auf jeden Fall mal alles auseinandernehmen und den Fehler suchen und saubermachen.

Ähnliche Themen

Also das ABS hört sich normal an da ist nichts beunruhigendes zu vermerken.

Ich werde morgen mal neue Scheiben und Beläge kaufen, weil wenn ich es schon auseinander baue dann kommt gleich neuer Stoff drauf^^
Brembo oder Zimmermann mal sehn.

Ich denke das es an den belägen liegen könnte glaub das das noch die ersten sind(glaube)

100€für alles ist doch i.O denke ich 

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


.Manchmal bei langsammer fahrt blockiert das hintere Rad(RECHTS)  Dann bremst er normal Normaler Bremsdruck. 

Nur um das zu verdeutlichen ich bin kein "Assi" der mit komplett defekten Bremsen fährt!! sie funktioniern bis auf diese kleine Macke.

Sorry, ich will ja nicht kleinlich sein, und ich bin auch eigentlich kein Moralapostel, aber das ist doch wohl nicht dein Ernst.

Bremsen sind ok, nur bis auf die Macke, daß hinten mal das Rad blockiert?
Gehts noch? Was ist, wenn dir das in der Kurve passiert? Bei Nässe?

Assi mit komplett defekten Bremsen? Naja, ab und zu bremst er ja noch, auch wenn es Glück ist.

Stell endlich den Wagen in eine RICHTIGE Werkstatt und hol ihn nicht wieder, bis das Ding richtig bremst.
Ich denke mal nicht, daß man diesen Fehler durch rumbasteln beseitigen kann, dazu braucht man spezielles Werkzeug, um Druck und sonstige Sachen zu messen.

100 Euro für Scheiben und Beläge rundrum?

Ich glaub das sagt schon einiges über den Sachverstand bei diesem Problem aus.
Auch wenn die 100 Euro nur für vorne wären.

Dass dir das nicht selber zu unsicher ist, nicht zu wissen ob er richtig zum Stehen kommt, wenn du in die Bremse steigst, versteh ich nicht.

100euro für hinten

ich werdn morgen mal in die Werkstatt bringen Nochmal

aber das dieses Problem nicht bekannt ist wundert mich gibt doch so viele Vectramacken aber die kennt keiner wohl net so verbreitet....

naja ich weiß selber das das in die werksatt gehört .. abgesehn davon wofür ist son forum da...zum austauschen von informationen so seh ich das....und das ich zum FOH muss weiß ich auch ohne forum............da diese "Macke" wohl nicht bekannt stell ich die Fragen stellerei ein.....das ist nen Thema wie jedes andere auch aber ich fürchte das man mich nicht mehr ernst nimmt ga mich für letzten amateur hält. Aufn kopf bin ich nicht gefallen.

Wenn ich weiß was es ist meld ich mich ein Letztes mal für diesen Thread

trotzdem vielen Dank für eure Antworten und Danke das ihr euch so sorgen um Mich macht😁

Ich mach schon keine Spirenzchen

Nur um mal eins klar zu stellen.

Solch ein Forum ist nicht da, um Leute ohne Fachwissen zum pfuschen zu animieren und wenn Dir die Werkstatt zu teuer ist, dann hast Du Dich, wie viele andere auch, in der Wahl des Fahrzeugs vertan. Der Vectra ist ein Auto der Mittelklasse und so sind auch die Preise in der Werkstatt.

Zeigefingermodus an

Das mit deinem Bremsweg geht jetzt schon einen Monat so!!

Zeigefingermodus aus

Was ist denn wenn man vorne und hinten unterschiedliche Bremscheiben und Beläge fährt, z.B. hinten GM und vorne Zimmermann.
Was ist wenn hinten an einem Rad die Beläge vom Träger gefallen sind?

Aber vor allem
Wie kommt der Wagen über den Bremsenprüfstand? Was hat die Werkstatt alles kontrolliert??

Sorry, aber das schaut alles nach Hinterhofkumpelgeschraube aus.
Lass es bitte diese Woche noch richten, möchte nicht in der Blöd über einen zerschellten Vectra lesen.
Aber bitte sei so nett und sag hier später was es war.

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Nur um mal eins klar zu stellen.

Solch ein Forum ist nicht da, um Leute ohne Fachwissen zum pfuschen zu animieren und wenn Dir die Werkstatt zu teuer ist, dann hast Du Dich, wie viele andere auch, in der Wahl des Fahrzeugs vertan. Der Vectra ist ein Auto der Mittelklasse und so sind auch die Preise in der Werkstatt.

das hab ich auch nicht behauptet!! Ohne Fachwissen etc!! Auto fängt mit A an und hört mit O auf in der Mitte das T für Teuer. Da geb ich dir in allen Punkten Recht.

Gepfuscht wird nichts nur um das zu erwähnen.. 

@Kaiser Wilhelm

nein kein Hinterhofkumpelgeschraube keine Angst:!!!
Ich lass das natürlich richten ohne Frage... 

Ich meld mich nochmal.

Guten Tag

ich hab das Problem jetzt behoben.....

es waren die Bremsen hinten.!

Die Scheiben hinten waren halt abgenutzt aber die Bremsbeläge waren letzten Oktober erneuert aber die Kanten wurden nicht angeschliffen.
So haben die sich verkantet haben halt irgendwie nicht komplett an der Scheibe gelegen. in den Belägen hatten an den äußeren kanten  massive riefen.

Jetzt hab ich alles komplett neu gemacht und siehe da es ist weg hab volle bremswirkung!!!!

Was halt is wenn ich etwas heftiger bremse dann bollert es vorne schlagen aber nicht.sind .. Neue Scheiben...... die ham sich etwas verfärbt nicht blau sonder nur nen bissel dunkler.
Ich denke ich hab nach dem tausch zu heftig gebremst. KA Müssen wohl nochmal neu

Mfg Mark877

Um gleich noch dazu zu sagen ich war natürlich beim FOH
nicht beim Wald und Wiesen Schrauber.

MFG

Moin!
Wenn es nicht schlägt würde ich es lassen.
Allerdings haste ja schon öfter gesagt das es hinten Problem gibt, hat eventuell das ABS die Bremse rausgenommen?
Aber ist ja nun hoffentlich wirklich erledigt.
Allerdings wirklich schlagenden Bremsen haben wir in der Firma öfters, sind aber Neuwagen aus Japan und Frankreich (bei 10.000 km Laufleistung teilweise unerträglich, hängt aber auch vom Fahrer ab...) vergammelte Bremsscheiben hinten teilweise schon nach 14 Tagen Standzeit im Winter nach Autobahnfahrt und danach Urlaub, die Dinger haben nach Freibremsen teilweise richtige Krater in der Bremsscheibe.
Opels fahren wir in der Firma leider nicht mehr...
Mfg Ulf

Ich schätze das sind die Reifen die so geräusche machen. Was solls.
Hauptsache er bremst wieder 100%ig.
Bin froh das das ein Ende hat.!!!

So ich denke damit ist das Thema erledigt.

Danke für die vielen besorgten Antworten.😉

Mit freundlichen Grüßen Mark877 

Super...aber wa swar das fürn Wurst FOH wenn er cniht erkennt das die hinteren Schieben so riefig sind, dass die Bremsklötze sich darauf verkanten können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen