Bei 100 mit 155 kmh geblitzt was nun?
Hallo zusammen,
ich bin selbständiger Trockenbauer und bin viel unterwegs.
Am Samtag hatte ich zwei Besichtigungen mein kopf war komplett voll und bin auf der A42 nähe Duisburg mit 155 bei erlaubten 100 kmh geblitzt worden 🙁.
Womit muss ich jetzt rechnen? ich hatte noch nie ein Fahrverbot ausser ein paar strafen wegen falsch parken.
Kann ein Rechtsanwalt helfen? dürfen mobile Blitzer auch am Wochenende blitzen? brauchen den FS wegen beruflichen Gründen.
Danke für eure Unterstützung
74 Antworten
Hier nachzulesen:
https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/
Grob geschaut, 41-50Km/h außerorts zu schnell, wären das 348,50€ + 2 Punkte + 1 Monat zu Fuß.
Ja, mobile Blitzer dürfen jederzeit aufgestellt werden.
Sorry, aus der Nummer kommst du nicht raus.
Möglicherweise hast du beim Erstdelikt die Möglichkeit die Fahrpause die dich erwartet zum Teil in deinen Urlaub legen zu können.
Drei Monate schieben geht da wohl meist.
Mehr wird wohl nicht gehen.
Gruß
Ob mit der Messung alles in Ordnung ist, das kann man nur durch Einsichtnahme in den Behördenvorgang feststellen. Wenn damit alles i.O. sein sollte, gibt es in solcher existenzbedrohenden Lage für Ersttäter die Möglichkeit der drastischen Erhöhung des Bußgelds unter Wegfall des Fahrverbots. Es ist in Summe ggf. günstiger, sich von einem Mitarbeiter in der Fahrverbotszeit fahren zu lassen (wenn man es nicht in die Urlaubszeit geschoben bekommt).
Der Weg über einen Fachanwalt für Verkehrsrecht ist hier in meinen Augen nicht abwegig.
Ähnliche Themen
Wohl eher zwingend erforderlich.
Die erste Möglichkeit ist, die (unzweifelhaft verdiente) Strafe anzunehmen, was unterm Strich sogar billiger sein kann, wurde oben schon erläutert.
Die zweite Möglichkeit ist, über einen Fachanwalt für Verkehrsrecht (!) die diversen Schlupflöcher prüfen zu lassen (um nur einige zu nennen: kannst du unzweifelhaft identifiziert werden, waren die Meßgeräte richtig aufgestellt und war das auch korrekt dokumentiert, war das Meßgerät geeicht, war der Mitarbeiter geschult.....)
Desweiteren kann der Anwalt versuchen, daß das Fahrverbot in erhöhte Geldbuße umgewandelt wird oder der Zeitraum des FV gewählt werden kann.
Aber wenn du die zweite Möglichkeit wählst ist es ganz wichtig, daß du selbst keinerlei (KEINERLEI!) Angaben machst, da du mit einer Aussage nie deine Lage verbessern kannst, sondern nur mögliche Fluchttüren zuschlägst!
Zitat:
@shkupi2023 schrieb am 27. August 2024 um 00:20:22 Uhr:
Dürfen mobile Blitzer auch am Wochenende blitzen?
Diese Frage ist schon drollig.😛
Werktags 9-12h und 15-17:30. 😛
Und draußen nur Kännchen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 27. August 2024 um 08:09:31 Uhr:
Werktags 9-12h und 15-17:30. 😛
Und immer daran denken, auch der Samstag ist ein normaler Werktag.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 27. August 2024 um 00:27:11 Uhr:
Grob geschaut, 41-50Km/h außerorts zu schnell, wären das 348,50€ + 2 Punkte + 1 Monat zu Fuß.
Eventuell wird Vorsatz unterstellt. Ab 40% Überschreitung (ist hier gegeben) und dem Mißachten mehrerer Schilder kann das der Fall sein. Das würde i.d.R. eine Verdopplung der Busgelds bedeuten. Ob das auch Auswirkungen auf die 4-Monate-Frist oder die Umwandlung des Fahrverbots in ein Busgeld hat, weiß ich nicht, aber gerade bei letzterem könnte ich mir das vorstellen.
Sollte einem Vorsatz vorgeworfen werden, ist der Gang zum Anwalt sicher ratsam, da eigene Erklärungsversuche einem leicht noch weiter reinreiten können.
An der Vorsatz glaube ich bei einem ansonsten blütenweissen Punktekonto eher nicht.
Sollte das allerdings dieser Vorwurf erhoben werden, unbedingt zum Anwalt.
Ansonsten Durchatmen und abwarten, was wirklich kommt. Die 155 werden vermutlich Dein Blick auf den Tacho nach Blitz gewesen sein.
Allerdings würde ich schonmal gedanklich checken, wie mit einem 1 monatigem Fahrverbot umgegangen werden könnte....
-Verlegen in die Urlaubszeit
-Vertretungsfahrer (Mitarbeiter, Kurierdienst ggf. Familienmitglied) organisieren
-Arbeitsinhalte vor Ort diligieren
-die von @nogel genannte Option "Fachanwalt" überlegen...
Den egal ab 30 oder 40 schnell, ein 1M Fahrverbot wird im normalen Verlauf Teil der Sanktion sein.