Behinderung beim Parken in einer Siedlung
Hallo Zusammen,
mir ist heute ein kleines Missverständis unterlaufen und ich bin mir nicht sicher, ob es Konsequenzen geben könnte.
In einer Wohnsiedlung (30er- Zone) gibt es einen kurzes Stück wo man parken darf.
Ich war auf dem Weg zum Bahnhof und es eilte sehr (Arbeit).
Nun war dieser Parkplatz frei und dummerweise gegenüber ein Lieferwagen, der dort gehalten hat. Allerdings hat der Lieferwagenfahrer den Motor eingeschaltet als ich mich auf meinen Parkplatz gestellt habe (ich habe damit gerechnet, dass er gleich los fährt).
Nun kam hinter dem Lieferwagen ein PKW angefahren der vorbeifahren wollte, aber nicht konnte da mein Auto und der Lieferwagen den Weg versperrten. Nachdem ich es eilig hatte habe ich dem Lieferwagenfahrer noch durch die Scheibe mitgeteilt er möge doch bitte ein Stück weiter vor fahren, was er aber nicht machte!
Als ich zum Bahnhof lief habe ich nur noch ein paar nette Worte in meine Richtung vom Lieferwagenfahrer und dem PKW fahrer gehört.
Denkt Ihr ich bekomme eine Anzeige ? Wenn ja, für was ?
In der Ferne habe ich dann gesehen, dass der Lieferwagen dann doch los gefahren ist....
Ich muss sagen, war echt dumm von mir aber um 6.30 Uhr in der früh .....naja....
Beste Antwort im Thema
Keine Amnestie für Lieferwagenfahrer, die selbst zweite Reihe Parken, wenn Parkplätze verfügbar wären. Der TE hat alles richtig gemacht.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Yepp. Ich meine §12 StVOZitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Das soll also heißen, irgendein Vollhorst (sorry) stellt sich hin wo es ihm passt - und deswegen sind Parkplätze auf einmal keine Parkplätze mehr?
Hm, du hast tatsächlich recht ... Mist ... Absatz 1 Satz 1 ist höherrangiger als das mit dem Verhindern der Benutzung gekennzeichneter Flächen ...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Die Frage bleibt bisher unbeantwortet, warum sich der Lieferant nicht auf den Parkplatz gestellt hat? Dann wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen. Da der Motor lief, hätte er auch zurück setzen oder weiter vor fahren können. Alltagssituationen, die mir SO oder ähnlich jeden Tag begegnen, weil ich auch schon mal an Stellen halten muss, wo ich ein Hindernis darstelle. Nach Möglichkeit nutze ich dann auch einen freien Parkplatz. Und, die Frage nach dem Müllwagen ist immer noch nicht beantwortet ...
Vllt., weil er auf seiner Seite parken durfte?
Und wenn hier schon die Moralkeule ausgepackt wurde: Warum parkt der TE auf dem Weg zur Arbeit im Wohngebiet und belegt dort offensichtlich knappen Parkraum? Moralisch zumindest fragwürdig...
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Vllt., weil er auf seiner Seite parken durfte?Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Die Frage bleibt bisher unbeantwortet, warum sich der Lieferant nicht auf den Parkplatz gestellt hat? Dann wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen. Da der Motor lief, hätte er auch zurück setzen oder weiter vor fahren können. Alltagssituationen, die mir SO oder ähnlich jeden Tag begegnen, weil ich auch schon mal an Stellen halten muss, wo ich ein Hindernis darstelle. Nach Möglichkeit nutze ich dann auch einen freien Parkplatz. Und, die Frage nach dem Müllwagen ist immer noch nicht beantwortet ...
Ausgewiesene Parkplätze und er durfte einfach so auf der Straße parken ... Ja doch! Fährst du mal Morgens mit mir mit? Mal gucken ob du dann immer noch so schreibst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ausgewiesene Parkplätze und er durfte einfach so auf der Straße parken ... Ja doch! Fährst du mal Morgens mit mir mit? Mal gucken ob du dann immer noch so schreibst.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Vllt., weil er auf seiner Seite parken durfte?
Da steht, dass dort ein Parkplatz frei war. Das kann genausogut eine Lücke gewesen sein....
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Die Frage bleibt bisher unbeantwortet, warum sich der Lieferant nicht auf den Parkplatz gestellt hat? Dann wäre es erst gar nicht zu der Situation gekommen.
Die Frage wird man auch nicht beantworten können. Es sind drei Leute die wohl alle einfach einen schlechten Tag erwischt haben an einer Stelle zu einer Uhrzeit aufeinander getroffen.
1. Die Lieferwagenfahrer der vielleicht Stress hatte
2. Der TE der verpennt hat und deshalb auch im Streß war
3. Der der dazu kam und sich behindert fühlte weil er vielleicht ebenso wie 2 verpennt hatte und auch dringend seinen Zug erreichen wollte.
So ist das Leben. Keiner der drei wollte halt in den 120 Sekunden die sich das wohl alles abgespielt hat zurückstecken weil alle wahrscheinlich irgendwie im Recht waren oder sich im Recht fühlten.
Und: "Dein Müllwagen" darf dies weil er Sonderrechte hat. Mit denen musst du leben und warten
Ok, Müllwagen = Sonderrechte, akzeptiert. Nur gibt es Müllkutscher die sich bewusst so stellen, das du nicht durchkommst. Ein halber Meter weiter und es wäre Platz. Der Tonnenschieber müsste nicht mal weiter laufen. Nein, dann würde ich dem folgenden ja einen Vorteil verschaffen. Der soll mal ruhig warten. Das ist für mich Alltag besonders Montag und Dienstags, je nach dem welche Tour ich gerade fahre.
Oder die Stadtreinigung macht mal eben die Abfallkörbe leer und muss genauso so an einer Verkehrsinsel halten, das niemand vorbei kommt. Nur damit der Kollege bloß keinen Meter zu viel laufen muss. Sonderrechte?
Bei allen Szenarien ist doch eins ganz klar zu erkennen. Mit ein bisschen Gutem Willen könnte man so eine Situation ganz schnell entschärfen. Nur habe ich manchmal den Eindruck, dass genau DAS gar nicht gewollt ist um dem anderen seine Macht zu demonstrieren. Wie krank muss diese Gesellschaft schon sein, damit so was passiert?
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ok, Müllwagen = Sonderrechte, akzeptiert. Nur gibt es Müllkutscher die sich bewusst so stellen, das du nicht durchkommst. Ein halber Meter weiter und es wäre Platz. Der Tonnenschieber müsste nicht mal weiter laufen. Nein, dann würde ich dem folgenden ja einen Vorteil verschaffen. Der soll mal ruhig warten. Das ist für mich Alltag besonders Montag und Dienstags, je nach dem welche Tour ich gerade fahre.
Oder die Stadtreinigung macht mal eben die Abfallkörbe leer und muss genauso so an einer Verkehrsinsel halten, das niemand vorbei kommt. Nur damit der Kollege bloß keinen Meter zu viel laufen muss. Sonderrechte?
Bei allen Szenarien ist doch eins ganz klar zu erkennen. Mit ein bisschen Gutem Willen könnte man so eine Situation ganz schnell entschärfen. Nur habe ich manchmal den Eindruck, dass genau DAS gar nicht gewollt ist um dem anderen seine Macht zu demonstrieren. Wie krank muss diese Gesellschaft schon sein, damit so was passiert?
Schonmal dran gedacht, dass die sich vllt so hinstellen, um sich selbst zu schützen? Irgendein Hirni schafft es immer, mit Vollgas knapp vorbeizuballern.
Hier hat letztens eine einem Krankenwagen mit Blaulicht in der Unfallstelle den Aussenspiegel abrasiert, weil sie der Meinung war, da könnte man trotz der ganzen Festbeleuchtung und Gegenverkehr noch schnell durchbrettern.
Sowas passiert einmal und das nächste Mal wird dieSpur halt dicht gemacht, damit solche Naturen garnicht erst auf die Idee kommen....
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Bei allen Szenarien ist doch eins ganz klar zu erkennen. Mit ein bisschen Gutem Willen könnte man so eine Situation ganz schnell entschärfen. Nur habe ich manchmal den Eindruck, dass genau DAS gar nicht gewollt ist um dem anderen seine Macht zu demonstrieren. Wie krank muss diese Gesellschaft schon sein, damit so was passiert?
Bei den ersten beiden Sätzen hast du meine volle Zustimmung, doch dann wird es kritisch: Was du da hinein interpretierst ist schon ein wenig weit hergeholt. Warum sollte ein Müllwerker oder ein Mann von der Stadtreinigung seine Macht demonstrieren? Könnte es nicht so sein, dass mit zu wenig Gehirn gearbeitet wird? Das ist wie der Autofahrer, der mit seiner geöffneten Beifahrertür den Bürgersteig versperrt und ungeniert dabei zusieht, wie der Fußgänger auf die Fahrbahn ausweichen muss. Einmal hatte ich mir erlaubt, eine solche Türe zuzuklappen - da hat der liebe Autobesitzer auch noch gemosert! Oder sieh dir den Autofahrer an, welcher für sein Auto zwei Parkplätze benötigt. Da wurde das Gehirn auch nicht genutzt😉
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ok, Müllwagen = Sonderrechte, akzeptiert. Nur gibt es Müllkutscher die sich bewusst so stellen, das du nicht durchkommst. Ein halber Meter weiter und es wäre Platz. Der Tonnenschieber müsste nicht mal weiter laufen. Nein, dann würde ich dem folgenden ja einen Vorteil verschaffen. Der soll mal ruhig warten. Das ist für mich Alltag besonders Montag und Dienstags, je nach dem welche Tour ich gerade fahre.
Oder die Stadtreinigung macht mal eben die Abfallkörbe leer und muss genauso so an einer Verkehrsinsel halten, das niemand vorbei kommt. Nur damit der Kollege bloß keinen Meter zu viel laufen muss. Sonderrechte?
Bei allen Szenarien ist doch eins ganz klar zu erkennen. Mit ein bisschen Gutem Willen könnte man so eine Situation ganz schnell entschärfen. Nur habe ich manchmal den Eindruck, dass genau DAS gar nicht gewollt ist um dem anderen seine Macht zu demonstrieren. Wie krank muss diese Gesellschaft schon sein, damit so was passiert?
Ich glaube jetzt nicht das Entsorger oder Stadtreinigung mit aller Gewalt ihr Sonderrechte demonstrieren wollen. Manchmal würde ea vielleicht einfach gehen Pkatz zu schaffen, manchmal vielkeicht auxh nicht aus fur dich vielleicht nicht ersichtlichen Gründen. Vielleicht brauchen die einfach ei n en gewissen Aktionsradius oder, wie schon richtig angemerkt: Eigenschutz ! In der Fw gehen wir aus diesen Gründen auch gezwungener Maßen (gezwungen durch das aggresiver gewordene Verhalten der Autofahrer !) Mehr dazu über eine Einsatzstelle lieber großzügiger abzusichern oder eine Strase ganz zu sperren anstatt vielleicht eine vorbeifahrt zu ermöglichen. Mit Vor- und Rücksicht braucht man nämlich nicht mehr zu rechnen und da geht mir der Schutz meiner Leute auf jeden Fall vor. Auf der anderen Seite frage ich mich aber auch warum es Dir und anderen nicht möglich sein soll halt mal zwei Minuten einfach zu warten bis der Müllkutscher weiterfährt ?!
Ok, ich lade euch einmal ein eine Runde mitzufahren. Es geht hier auch nicht um wenige Minuten. In engen, zugeparkten Straßen kann es auch schon mal länger als ein paar Minuten dauern und ich muss nicht unbedingt zur Arbeit. Auf meiner Tour hole ich nur Behinderte zu Hause ab. Der nächste klingelt dann schon panisch durch, ob man ihn vergessen hat ...
Müllwerker: Holen sie hier die "gelben Säcke" ab geht es von beiden Seiten, da ist blockieren ja ok. Und Eigenschutz kann ich bestätigen, ist mir auch schon passiert, dass ich mitten auf der Straße mit Warnblinker stehe, weil vor mir ein Hindernis war, was ich wegräumen wollte. Lasse die Fahrertüre bewusst aufstehen und trotzdem mussten ein paar Hirnis am Auto vorbei und dem Gehweg vorbei fahren. Kopfschüttelnd. Dabei habe ich auch für DIE das Hindernis beseitigt.
Bei meinen Beispielen geht es um Müllwerker die nur auf einer Seite tätig sind und durch vorbei fahrenden Autos in keinster Weise gefährdet würden. Da siehst du dem Fahrer an (kein Quatsch) das es ihm einen tierischen Spaß bedeutet die nachfolgenden auszubremsen. Ist mir mehrfach in einer Sackgasse passiert. Dem Müllkutscher lasse ich soviel Platz, damit er durchkam, weil ich einen Rolli laden musste, um anschließend hinter dem Müllkutscher zu versauern, der keineswegs bereit war die eine Sekunde (!) zu warten bis ich weg war. Dafür durfte ich dann 10 Minuten (!) zuschauen wie der Müll entsorgt wurde. Und da glaubt ihr das es kein Vorsatz ist?
Die Abfallbeseitiger von der Stadt, die regelmäßig die Abfallkörbe leeren, bearbeiten auch immer nur eine Straßenseite und laufen nicht über die Straße. Da darf ich doch davon ausgehen, das sie nicht bewusst den Verkehr aufhalten. DOCH! Weil sie sich einen Spaß daraus machen und das habe ich nicht nur einmal beobachtet, sowohl als Autofahrer als auch als Fußgänger.
HIER im Ortsteil sind, wie auch in der ganzen Stadt, Bushaltestellen so angelegt, das sie genau gegenüber einer Verkehrsinsel sind. Logisch das niemand vorbei kann. Hier auf der Durchgangsstraße sind das 3 hintereinander und dahinter staut sich der nachfolgende Verkehr weil niemand durchkommt. Das kann dann Morgens, im Schülerverkehr, auch schon mal 10 Minuten dauern bis es weiter geht.
Also, ich rede nicht wie der Blinde von der Farbe sondern aus eigenem mehrfachen erleben.
Und dann löst sich just in dem Moment eine Mülltonne aus dem Hebemechanismus in dem grad ein Auto vorbeifährt.... das Geschrei wäre groß. Oder ein Auto fährt vorbei und wegen Unfähigkeit selbigen bleibt dieser an einem ordnungsgemäß parkenden Auto hängen. Du siehst hier im Forum wie schnell und weshalb manche gleich zum Anwalt rennen und schon hätte die Stadt eibe Klage am Hals weil Bedienstete nich ordentlich abgesichert haben. Wer lässt Busse noch in den fliesenden Verkehr einfädeln ? Wer fährt langsam an einer Bushaltestelle vorbei ? Da ist es einfacher den Bus eben gleich auf der Straße halten zu lassen. Sonst versucht sich auch wieder ein Trottel und verklagt Städte wegen Nichteinhaltung der Verkehrssicherungspflicht. Leider geht es eben bei uns auch nicht mehr anders weil der eigene Egoismus überhand nimmt und keiner mehr bereit ist für sein eigenes Verhalten grade zu stehen und die Schuld immer bei anderen Sucht die den Schaden begleichen sollen
Keine Ahnung wen du meinst oder von was du schreibst. MICH kannst du nicht meinen, es sei denn du wolltest mich als Deppert bezeichnen. Sorry, ich fahre erst seit über 45 Jahren ziemlich Unfallfrei Auto und kann es immer noch nicht. Tja, Pech halt ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Keine Ahnung wen du meinst oder von was du schreibst. MICH kannst du nicht meinen, es sei denn du wolltest mich als Deppert bezeichnen. Sorry, ich fahre erst seit über 45 Jahren ziemlich Unfallfrei Auto und kann es immer noch nicht. Tja, Pech halt ... 🙄
Ich meine alle und niemanden :-) Wie geschrieben: Ist Platz zum vorbeifahren bzw. wird dieser geschaffen wird vorbeigefahren. Poltert dann eine Mülltonne runter und beschädigt das vorbeifahrende Fahrzeugs gibts Geschrei. Fährt einer vorbei und beschädigt dabei ein drittes, unbeteiligtes Fahrzeug weil es vielleicht einen Knall gegeben hat weil eben irgendwas in dem Müllfahrzeug bei Pressen zerbrochen ist und sich der vorbeifahrende dadurch erschrocken hat und deshalb das dritte Fahrzeug geschrammt hat wird er versuchen seinen Schaden auch wieder irgendwie einzuklagen. Hier wird doch wegen 5 EUR OWi-Geld geklagt :-) Insofern werden sich eben die Entsorger und wer auch immer entsprechend absichern und lieber erst gar nicht jemanden auf die Idee bringen vorbeizufahren.
Pech gehabt, ist leider so aber ich denke und behaupte daran ist das Verhalten und Rechts- bzw. Unrechtsbewusstsein dass sich bei uns zum negativen entwickelt verantwortlich. An den entsprechenden Reaktion müssen dann eben auch alle "leiden". Wobei: Ein "leiden" ist 10 Minten halt mal warten zu müssen auch nicht. Das ist für jeden zumutbar und nicht mal entfernt ein Problem
AHA ... Weisst du, ich erlebe jeden Tag, den ich meine Tour mache, Menschen hinterm Steuer, denen 1 Sekunde Wartezeit wie eine Ewigkeit vorkommt. Die dann aber wiederum brav in der Schlange beim Bäcker anstehen ohne murren.
Natürlich gibt es überall ein Risiko, wenn ich an arbeitenden Menschen vorbei fahre. Nur schreibe ich von Situationen, wo eine Sekunde reichen würde eine Wartezeit von ca. 10 Minuten zu vermeiden. Und das meine ich so wie ich geschrieben habe. Hier am Beispiel von besagtem Müllwagen in der Sackgasse den ich vorbei gelassen habe und der mich anschließend wegen 1 Sekunde Wartezeit 10 Minuten hinter sich hatte. Es war leider auch keine Möglichkeit vorbei zu kommen oder einen Umweg zu fahren. Wenn dir so was in aller Regelmäßigkeit passiert ... fragst du dich schon ob da vielleicht Vorsatz im Spiel sein könnte. Das es auch anders geht erlebe ich auch oft genug. Da wartet der Müllwerker mit den Tonnen eben so lange bis die hinter dem Wagen wartenden vorbei sind, der Stau sich aufgelöst hat. Oder der Fahrer fährt mal kurz zur Seite bevor der nächste Einsatz dran ist. Von daher weiß ich schon von was ich schreibe ... und bin mir mit dir eins: Kein Harakiri! Nur wenn's offensichtlich eine Provokation ist, habe ich dafür absolut kein Verständnis und nur davon schreibe ich. Einverstanden?