Behindertenrabatt
Hallo,
ein MA der NL Aachen meinte zu den 10% SchwBeh-Rabatt eigentlich kein Problem, ABER:
Möchte einen E200K mit Schaltgetriebe und das soll das Problem sein. Habe 60% und G seit Geburt (Halbseitige Lähmung). Dies müsste doch eigentlich -wie bei anderen Autoherstellern auch- als alleinige Voraussetzung reichen.
Bräuchte entweder Automatik oder so einen Knauf am Lenkrad,um den Rabatt zu erhalten.
Will und brauche aber beides nicht. Ich bin ja gehbehindert und nicht fahrbehindert
Kann mir einer was sagen?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
Gehbehindert ist nicht schaltbehindert.
Schön, aber dann braucht es ja auch keine Vergünstigungen!
Der Firmeninhaber bekommt "Geschäftsrabatt(e) für Fahrzeuge die er völlig frei konfigurieren kann.
Der Fahrlehrer bekommt "Fahrschulrabatt" für Fahrzeuge die er völlig frei konfigurieren kann (jetzt komm´ mir bloß nicht mit der zusätzlichen Pedalanlage für den Beifahrer...).
Der Richter/Beamte/Soldat eingesetzt im Ausland, bekommt Diplomatenrabatt für Fahrzeuge die er völlig frei konfigurieren kann.
Der Behinderte aber wird diskriminiert....
So etwas gibt es nur nur in Deutschland...
Man muss das auch von der anderen Seite beleuchten:
Diese Rabatte fallen nicht einfach vom Himmel, zumal heute - wohl noch stärker als früher - knall hart kalkuliert wird. Will heissen: Die Margen von Mercedes-Benz sind mit der Zeit immer mehr geschrumpft. Besagte Rabatte werden ergo von den Normalzahlern mitfinanziert (höhere Preise für Normalzahler, die bei nicht-vorhandenen Rabatten tiefer lägen).
Im übrigen gilt mein Statement gegenüber allen Begünstigten: Wer als Einzelkunde nicht gravierendste Gründe (bspw. Schwerstbehinderte, die tatsächlich teure Zusatzhilfen benötigen) vorweisen kann sollte in meinen Augen den gleichen Preis zahlen wie der Otto-Normalverbraucher.
Bei Fahrschulen gründet die Begünstigung im übrigen auf der Werbewirksamkeit (potenzielle Neukunden).
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Schön, aber dann braucht es ja auch keine Vergünstigungen!
FALSCH !! Wie auch schon Wolly bemerkte, sind wir GEHbehindert. Ich brauche keine Automatik.
Ganz so nebenbei: Die Rabatte sind gedacht, dass gehbehinderte Menschen, nicht schaltbehinderte auschliesslich, aktiv am Strassenverkehr teilnehmen können.
Du hast anscheindend den Sinn des Rabattes nicht verstanden... Muss du aber auch nicht.
Komisch ist auch, wenn man deine Argumentation betrachtet:
Warum hat DC als einziger Automobilhersteller diese beknackte und sinnlose Regelung. Könnten auch direkt nur Blinden 10% gewähren oder gar keinen Rabatt, aber so...
@gibschub
Dein Problem kann ich durchaus nachvollziehen. Du möchtest dieses Auto haben, und da ist es natürlich ärgerlich, dass bestimmte Rabatte plötzlich an die Automatik gekoppelt sind. Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass Du versuchst, diese Einschränkung zu umgehen und trotzdem irgendwie an den Rabatt zu kommen. Wenn Daimler da mitspielt, gut für Dich.
Zur Argumentation an sich: Es gibt Menschen, die aufgrund von Behinderungen Umbauten an den Fahrzeugen vornehmen können, da sie sonst nicht fahren können. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Automatikgetriebe als Symbol dafür genommen wird, dass der Kunde tatsächlich Schwierigkeiten mit dem Fahren hat und deshalb Unterstützung für teure Umbauten braucht.
Zitat:
Ganz so nebenbei: Die Rabatte sind gedacht, dass gehbehinderte Menschen, nicht schaltbehinderte auschliesslich, aktiv am Strassenverkehr teilnehmen können.
Ich glaube nicht, dass der durchschnittliche E-Klasse-Neukunde ein Unterstützung bedürfender Sozialfall ist, der ohne 10% Rabatt vom öffentlichen Leben ausgeschlossen würde. Das soll jetzt bitte nicht zynisch klingen, aber es gibt eine ganze Reihe von Menschen, die sich auch bei 50% Rabatt keine E-Klasse leisten könnten. Und die sind ja auch nicht vom öffentlichen Leben ausgeschlossen.
Zitat:
Warum hat DC als einziger Automobilhersteller diese beknackte und sinnlose Regelung. Könnten auch direkt nur Blinden 10% gewähren oder gar keinen Rabatt, aber so...
Das wird Dir hier im Forum niemand sagen können. Natürlich ist die Regelung aus Deiner Sicht beknackt und sinnlos, denn sie regelt die Sache ja zu Deinen Ungunsten. Ich persönlich finde diese Regelung gar nicht mal so sinnlos. Wie schon oben beschrieben.
Mal eine ganz andere Frage: Was spricht eigentlich dagegen, die Automatik zu wählen? Du bekommst 10% Rabatt und hast einen erheblichen Mehrwert beim späteren Wiederverkauf. Und die 7G-Tronic ist ein echtes Sahnestück. Passt auch gut zum 200K-Motor.
Viele Grüße,
Uli
P.S.: Kann man nicht einfach den Knauf bestellen und hinterher wieder abmachen? Sollte doch nicht sooo teuer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ich glaube nicht, dass der durchschnittliche E-Klasse-Neukunde ein Unterstützung bedürfender Sozialfall ist, der ohne 10% Rabatt vom öffentlichen Leben ausgeschlossen würde.
Das sehe ich ähnlich! Wenn man als Gehbehinderter finanziell derart gut bestellt ist, dass man sich eine E-Klasse leisten möchte und kann, dann braucht man meiner Meinung nach keinen Rabatt zu fordern! Diese dürfen nämlich die Normalzahler - ich inklusive - quersubventionieren.
Rabatte ja - aber nur für tatsächlich Bedürftige (in finanzieller wie auch physischer Hinsicht).
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Rabatte ja - aber nur für tatsächlich Bedürftige (in finanzieller wie auch physischer Hinsicht).
dann sind Deiner Argumentation nach:
Firmen (-inhaber)
Fahrschulen
Beamte
Richter
Soldaten
gute Bekannte des Niederlassungsleiters
alles "tatsächlich Bedürftige", da sie ja problemlos Rabatte von DC eingeräumt bekommen......
Ich lebe gern Deutschland.....
Da kann man wenig machen
Ich werde mich jetzt aus dieser - für mich als Behinderter mittlerweile mehr als diskriminierenden Diskussion - ausklinken.
Es geht doch hier garnicht mehr darum, ob einem Behinderten Rabatt gewährt wird, sondern es ist doch nur noch eine typische BILD-Zeitungsleser-Neid-Disskussion nach dem Motto: Da bekommt einer mehr Vergünstigung als ich.... und das gehört verboten.... Diese typischen Proleten-sprüche "Wer sich ´ne E-Klasse leisten kann, der braucht keine Rabatte......"
Danke, reicht!
Wer sich trotzdem mal mit dem entsprechenden Gesetzen auseinandersetzen will:
http://www.bmg.bund.de/.../K-710,param=.html__nnn=true
Zur "Gehbehinderung und Automatik" hier noch mal die entsprechende Definition zu "Erhebliche Beeinträchtigungen der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr(Merkzeichen "G"" aus den "Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit":
Zitat:
"in seiner Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr erheblich beeinträchtigt ist, wer infolge einer Einschränkung des Gehvermögens, auch durch innere Leiden, oder infolge von Anfällen oder von Störungen der Orientierungsfähigkeit nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten oder nicht ohne Gefahren für sich oder andere Wegstrecken im Ortsverkehr zurückzulegen vermag, die üblicherweise noch zu Fuß zurückgelegt werden. .......... Nach der Rechtsprechung gilt als ortsübliche Wegstrecke in diesem Sinne eine Strecke von zwei Kilometern, die in etwa einer halben Stunde zurückgelegt wird.".....
Zitat-Ende
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
1. Der Firmeninhaber bekommt "Geschäftsrabatt(e) für Fahrzeuge die er völlig frei konfigurieren kann.
2. Der Fahrlehrer bekommt "Fahrschulrabatt" für Fahrzeuge die er völlig frei konfigurieren kann
3. Der Richter/Beamte/Soldat eingesetzt im Ausland, bekommt Diplomatenrabatt für Fahrzeuge die er völlig frei konfigurieren kann.
4. Der Behinderte aber wird diskriminiert....
1. wenn eine Fa im jahr 100 Fzg abnimmt auf 5 Jahre im vorraus bekommt er einen Rabatt. Ein (behinderter) privatkünde bekäme das unter den bedingungen auch
1a idR wird aber der Rabatt im Einzelfall ausgehandelt. Die Chance hat jeder - auch Behinderte
2. eine reine, durch den Konzern bezuschusste werbemassnahme, genaso wie bei Pressefahrzegen oder ähnliches. Nur kein Neid
3. das ist falsch. Diplomatenrabatt gibt es nur für ausländische Diplomaten oder NATO Truppen im Inland (deutschland) oder deutsche Diplomaten und Soldaten die ins Ausland versetzt (und dort gemeldet) sind. Ein 3 monatiger Kosovoaufenthalt zaehl nicht dazu. Dieser Nachlass ist übrigens gar nicht so hoch.
4. wiso diskriminiert. unter bestimmten Vorrausetzungen erhält dieser auch einen Rabatt.
5. man darf nicht vergessen der Rabatt ist eine freiwillige Angelegenheit und stellt keinen Rechtsanspruch da. auch nicht für Behinderte mit 2 oder 4 Beinen !
6. Der Fzg Hersteller stellt die Spielregeln - nach seinen Vorstellugen und wirtschaftlichen Zielen auf - und nicht der (behinderte) Kunde. Wem es nicht passt kann woanders einkaufen oder
7. man kann jedem Behinderten egal welcher Stufe 40 % Nachlass geben, man würde sicherlich auch wesentlich mehr Autos verkaufen. Ob man dann was verdient steht auf einem anderen Blatt. Daher macht DC es so wie sie es für richtig halten....
8. Ich bin dafür dass (behinderte) Menschen in den neuen Bundesländern noch mehr Nachlass bekommen alsdie Wessis, am besten gesetztlich verbürgt, weilsie doch weniger tariflich gesehen verdienen.....
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
Diese typischen Proleten-sprüche "Wer sich ´ne E-Klasse leisten kann, der braucht keine Rabatte......"
Fragt sich, wer da der Proletarier ist... Deinen sprachlichen Fähigkeiten zufolge würde ich das doch ein wenig anders einschätzen. Aber gut, ich möchte ja nicht streiten.
Im übrigen kann man sich, wenn man es denn unbedingt möchte, aufgrund jeder Nichtigkeit benachteiligt fühlen. Ich sehe leider nicht ein, warum dass in Deinem Fall nötig ist. Wünsche einen erfolgreichen Fahrzeugkauf.
ich bin nicht auf der Suche nach einem Fahrzeug!
Wolly_ST du hast vollkommen recht.
Eben die Bild-Zeitung!
@motorola:
Nicht schlecht: über 40 Beiträge in etwa einem Tag. Logisch, dass da die Qualität derselben etwas leidet.
Da möchte ich doch noch mal "moderierend" eingreifen.
@Wolly_ST
Ich finde es schade, dass die Atmosphäre dieser Diskussion auf Dich diskriminierend wirkt. Ich glaube nicht, dass irgend jemand hier im Forum ein Problem damit hat, dass Behinderte gesonderte Rabattkonditionen bekommen. Die Autohersteller räumen ihn ja sogar freiwillig ein, also ist es offensichtlich vollkommen gewöhnlich, dass diese Rabatte gewährt werden.
Der Threadersteller hat sich darüber gewundert bzw. beschwert, dass die Rabatte bei DC an bestimmte Konditionen geknüpft seien (bzw. sein könnten, offensichtlich ist man sich da in Stuttgart nicht so ganz einig). Die Frage ist doch: Ist es akzeptabel, dass nur bestimmte Fahrzeuge diesen Rabatt bekommen, obwohl andere Hersteller ihn ohne Bedingungen gewähren?
Ich finde, zu dieser Frage darf man ganz offen Stellung beziehen, auch wenn man sich dabei auf die Seite des Autoherstellers schlägt.
Zitat:
Es geht doch hier garnicht mehr darum, ob einem Behinderten Rabatt gewährt wird, sondern es ist doch nur noch eine typische BILD-Zeitungsleser-Neid-Disskussion nach dem Motto: Da bekommt einer mehr Vergünstigung als ich.... und das gehört verboten.... Diese typischen Proleten-sprüche "Wer sich ´ne E-Klasse leisten kann, der braucht keine Rabatte......"
Die Aussage, auf die Du dich beziehst, kam von mir selbst, allerdings habe ich sie vollkommen anders formuliert. Du kannst nicht Zitate verfälschen und dich dann beklagen, dass die Debatte niveaulos sei.
Mein Posting bezog sich auf ein vorangegangenes Posting, in dem festgestellt wurde, dass die Behindertenrabatte den Zweck haben, dass Behinderte nicht vom Straßenverkehr ausgeschlossen werden dürften, nur weil sie auf ein bestimmtes Auto angewiesen sind und eventuell teure Umbaukosten zu tragen haben. Darauf habe ich erwidert, dass der durchschnittliche E-Klasse-Kunde eigentlich nicht zu der Zielgruppe dieser Zielsetzung gehören dürfte, und zu dieser Aussage stehe ich auch. Mit "Neid" hat das nichts zu tun. Ich garantiere Dir, dass ich keinem gehbehinderten E-Klasse-Kunden seinen Rabatt neide.
Und nun sollten wir uns wieder gemeinsam und friedlich dem eigentlichen Thema widmen:
1. Stimmt es, dass DC den Behindertenrabatt nur bei Automatik-Fahrzeugen gewährt?
2. Was ist Eure Meinung zu dieser Politik?
An den Threadersteller: Schreibe doch einfach nochmal an Stuttgart, dass BMW Dir beim 5er auch mit Schaltgetriebe Rabatte gibt und ob sie es sich nicht nochmal überlegen wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dabei in Stuttgart wirklich hart bleiben wird.
Viel Erfolg dabei und viele Grüße,
Beethoven
Moderator im Motor-Talk
P.S.: Noch eine Frage zur Klärung: Kauf oder Leasing? Beim Leasing wird stets berücksichtigt, dass das Fahrzeug auch als Gebrauchter noch eine gute Figur machen muss. Schaltgetriebe in der E-Klasse verkaufen sich einfach nicht gut. Man wird versuchen, Dich zum Automaten zu bewegen.