Behinderten-Rabatt beim Autokauf

Hallo,

bei Bedarf und/oder Interesse: ->Hier<- sind die derzeit aktuellen (Stand: 15.08.2007) und offiziellen Behinderten-Rabatte für den Neuwagenkauf der verschiedenen Autohersteller einzusehen.

In Zeiten von allgemein hohen Autorabatten mag der Behinderten-Rabatt bei manch einer Automarke nicht ganz so hoch erscheinen, die Rabatte sind jedoch ohne Verhandlung zu erzielen - und weiteres Handeln ist ja nicht verboten... 😉.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von j.korsch


Das habe ich mir gedacht dass du das nicht verstehst .... wenn alle unter druck sind, und weil du mehr rabbat willst, eine firma kaputt-geht... gibt es eine kettenreaktion... und irgendwann ist vielleicht auch dein arbeitsplatz in gefahr... weil ggf. diese pleite gegangene firma z.b. ein direkter oder indirekter kunde der firma war wo du arbeitest... u.s.w.

und was auch noch passiert: die händler erhöhen ihre preise, weil wir mehr rabbatt haben wollen und die wertstabilität der marken nimmt total ab... Beispiel: Wertstabile Autos Faustformel nach 3Jahren = 50%.... wenn ich bei Huyndai (übertreibe jetzt) 50% auf Neuwagen bekomme, was soll dieses auto nach 3Jahren noch bringen bitte???? 10% ???

Hoffe dass es bald heftig knallen wird... und ich nicht in jedem laden nach payback, happyplus punkte-karten gefragt werde....

nicht falsch verstehen....finde es gut dass benachteiligte menschen einen sondernachlass bekommen, aber wenn dies nicht mehr geschätzt wird, kann ich auch verstehen dass die verkäufer dann so reagieren... wie in dem 20% beispiel...

Hallo, ich finde es super, das du mal die Wahrheit sagst. Wir sind selbst Händler und wissen wie es abläuft. Aber es gibt immer wieder Menschen, die meinen, der Händler hat 70% Rabattpunkte zur Verfügung. Sobald man den Behindertenrabatt gewährt, ist es bei uns zumindest fast ausgereizt. Gibt man mehr Prozente muß man drauflegen und man arbeitet im Minus. Außerdem gibt es Menschen die denken, sie kaufen hier eine Jeanshose sind falsch am Platz. Ein Autohaus mit guter Beratung und vernüftigen Fläir darf ja wohl noch 3% Plus machen! Ich finde es gut , das du mal Dampf gemacht hast!!!

223 weitere Antworten
223 Antworten

Also so 'merkwürdig' finde ich das nicht, daß es das erst bei Merkzeichen 'G' bzw' 'AG' gibt. Das gerade ist ja der Grund, daß man wg. G[ehbehinderung] bzw. A[ußergewöhnlicher]G[ehbehinderung] einige Vergünstigungen bekommt. Eben weil man sonst nicht oder kaum noch wo hin kann u. beispielsweise mit öffentl. Verkehrsmitteln auch nicht mehr fahren kann.

Allerdings stimme ich zu, merkwürdig ist, wenn es bei 2 Marken der selben Firma so differenziert gehandhabt wird.

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Wir kaufen jedes Jahr 2... und eins kann ich dir als ehemaliger Ford Mitarbeiter sagen 50 % Spanne gibt nichtmal im Nutzfahrzeugbereich... bei weitem nicht... und auch beim PKW legt der Händler bei maximal 30% und voller Werksunterstützung egal ob für behinderte, Vermieter, Taxler oder wen auch immer schon drauf!
50% Rabatt auf einen Deutschen Neuwagen ist absolutes Anglerlatein!

Soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Gerade im NFZ-Bereich gibt es % ohne Ende.

Oder meist Du ich würde ein MAN-Fahrgestell für über 100.000,- DM kaufen ?

Ist mir sowieso unerkärlich warum solche Listenpreise gemacht werden.

Um dann sagen zu können; Ey, ich mache dir korrekte Spezialpreis ?

Für mich steht jedenfalls fest: Vergleichen und Handeln, was das Zeug hält.

Es hat keiner etwas zu verschenken, weder der Händler und ich schon gar nicht.

Hallo Zusammen,

habe mir in diesem Monat noch einen neuen Mitsubishi Outlander mit Automatic gekauft.

Der Händler gab ohne mit der Wimper zu zucken 15% Schwerbehindertenrabatt. Mehr ist aber auch nicht drin, außer das ich bei der Finanzierung noch etwas an den Zinssatz drehen konnte.

Noch einen Hinweis:
So einen Rabatt gibt es generell NUR auf Neufahrzeuge!

Gruß

Frank

@ Hi,all
 
Bei Neufahrzeugen von BMW, Mercedes-Benz und Audi bekommt man in aller Regel mit einwenig Verhandeln zwischen 14-16%, bei Opel 18-20%. Aber bei allen genannten Marken gibt es da auch wieder Unterschiede je nach Modell und Ausstattung, und vorallem muß man Inhaber eines SBW mit GdB 100 und Merkzeichen a,aG sein. Wem das alles zu wenig ist, der muß sich dann bei ausländischen Fahrzeugmarken umsehen, die gewähren in der Regel noch mehr Rabatt und sind auch nicht so pingelig was die GdB und der Merkzeicheneintrag anbelangt.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ Hi,all
 
Bei Neufahrzeugen von BMW, Mercedes-Benz und Audi bekommt man in aller Regel mit einwenig Verhandeln zwischen 14-16%, bei Opel 18-20%. Aber bei allen genannten Marken gibt es da auch wieder Unterschiede je nach Modell und Ausstattung, und vorallem muß man Inhaber eines SBW mit GdB 100 und Merkzeichen a,aG sein. Wem das alles zu wenig ist, der muß sich dann bei ausländischen Fahrzeugmarken umsehen, die gewähren in der Regel noch mehr Rabatt und sind auch nicht so pingelig was die GdB und der Merkzeicheneintrag anbelangt.🙂

Nachlass-Prozente für Behinderte sind, trotz offizieller Angaben, verhandelbar, klar - besonders in Zeiten wie diesen, in denen sowieso Rabattschlachten toben.

Das mit den 100 % GdB wundert mich - alle Hersteller, die von vornherein Behindertenrabatt gewähren, tun dies offiziell ab einem GdB von 50 % (außer Toyota, da ab 70 %), und außer bei Ford und ganz bestimmten Modellen von Peugeot ist zusätzlich ein Merkzeichen nötig (G, aG, H oder Blind).

Hier nochmal der Link zum 'Bund behinderter Auto-Besitzer' (BbAB), dort sind die aktuellen Behindertenrabatte aufgelistet - klick!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe



Zitat:

Original geschrieben von zepter


 
@ Hi,all
 
Bei Neufahrzeugen von BMW, Mercedes-Benz und Audi bekommt man in aller Regel mit einwenig Verhandeln zwischen 14-16%, bei Opel 18-20%. Aber bei allen genannten Marken gibt es da auch wieder Unterschiede je nach Modell und Ausstattung, und vorallem muß man Inhaber eines SBW mit GdB 100 und Merkzeichen a,aG sein. Wem das alles zu wenig ist, der muß sich dann bei ausländischen Fahrzeugmarken umsehen, die gewähren in der Regel noch mehr Rabatt und sind auch nicht so pingelig was die GdB und der Merkzeicheneintrag anbelangt.🙂
 
 
 
Nachlass-Prozente für Behinderte sind, trotz offizieller Angaben, verhandelbar, klar - besonders in Zeiten wie diesen, in denen sowieso Rabattschlachten toben.
 
Das mit den 100 % GdB wundert mich - alle Hersteller, die von vornherein Behindertenrabatt gewähren, tun dies offiziell ab einem GdB von 50 % (außer Toyota, da ab 70 %), und außer bei Ford und ganz bestimmten Modellen von Peugeot ist zusätzlich ein Merkzeichen nötig (G, aG, H oder Blind).
 
Hier nochmal der Link zum 'Bund behinderter Auto-Besitzer' (BbAB), dort sind die aktuellen Behindertenrabatte aufgelistet - klick!
 
Grüße

Schwerbehindert ist halt nicht gleich Schwerbehindert, das merkt man als Mensch mit Handicap sehr schnell beim Autokauf, das hier manche Automarken je nach Gdb und Merkzeichen verschieden hohe oder niedrige Rabatte gewähren. Auf der einen Seite muß ich aber auch sagen, das ein Mensch mit Handicap und mit einem GdB von 100 und Merkzeichen a oder aG , also in der Regel Menschen die minimum querschnittsgelähmt oder doppelbeinamputiert sind, mehr Rabattprozente erhalten müssen, da sie in ihrer Mobilität weitaus größer eingeschränkt sind, als andere Schwerbehinderte mit niedrigerem GdB die noch verhältnismäßig zu vorher genannten, noch meist einigermaßen guten Fußes unterwegs und mobiler sind.🙂

Hi zepter,

jetzt verstehe ich, wie du das meintest, und stimme dir zu - das finde ich dann absolut in Ordnung.

Grüße

Hallo
Genau so sieht es aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Ich sitze seit einen Unfall auch im Stuhl , Querschnitt TH5 komplett und ich kann sagen das ich mehr auf ein Wagen angewiesen bin wie vorher.
Den Leuten hier ,die meinen ein eingeschränkter Mensch braucht keine Hilfe den kann ich nur sagen fahrt einmal mit alternativen Verkehrsmitteln und lernt draus!
Und nochwas die Argumente die Krankenkasse oder irgendjemand anders unterhält das Auto ist ein Märchen.
Mit viel Glück bekommt man ein paar Euro vom Staat aber die Summen sind lächerlich und nur unter bestimmten voraussetzungen.
Und noch was ich fahre einen E55t Amg !
Und auch noch einen 430 Clk Cabrio
Ist das jetzt schlimm?

DIE HABE ICH SOGAR SELBER BEZAHLT OHNE RABATT

Lg
Michael

Zitat:


SBA ist erst beantragt, GdB und Merkzeichen daher noch nicht genau bekannt. Laut VDK läuft es auf 50 oder mehr % und Merkzeichen G oder mit etwas Glück aG hinaus.

Rechne mal mit 70% +

B + G, wenn gute Ärzte das Leiden fair und ehrlich attestieren.

Bei mir ist's ne fortgeschrittene PNP und nach endlosen Jahren dann endlich 70% plus Merkzeichen B + G. aG zu bekommen ist nahezu unmöglich. Versuche es gerade, weil's wirklich net mehr geht. Ist ein reines Spießrutenlaufen.

Zitat:

Allerdings stimme ich zu, merkwürdig ist, wenn es bei 2 Marken der selben Firma so differenziert gehandhabt wird.

Nun ja, wie meistens gibt's auch hier keine einheitlichen Regelungen. Wenn es gerade für's eigene Fortkommen passt, wird das Thema ja gerne mal auf die politische Bühne gehoben, wirkliche Erleichterungen sind mir aber keine in Erinnerung. Zja, behinderte Menschen haben eben keine wirkliche Lobby und müssen sich meist als Einzelkämpfer behaupten. Deshalb geht mir auch recht schnell der Hut hoch, wenn ich Sprüche lesen muss wie "würdest Du nem Schwerstbehinderten nen AMG55 in die Hand drücken".

Zitat:

....
behaupten. Deshalb geht mir auch recht schnell der Hut hoch, wenn ich Sprüche lesen muss wie "würdest Du nem Schwerstbehinderten nen AMG55 in die Hand drücken".

Sowas tät ich ignorieren. 🙂 Aber einige leben halt [geistig] noch im vorletzten Jahrhundert u. machen solche o.ä. Sprüche. 😉

Davon abgesehen ist ja heutzutage quasi jedes Auto auf die Einschränkungen (ab einem bestimmten Grad wird es als Behinderung wahrgenommen 😉 , aber alle Leutchen haben Einschränkungen) des menschlichen Körpers abgestimmt. Oder wer fährt ohne die techn. Hilfe beispielsweise eines Bremskraftverstärkers als 'gesunder' (und trotzdem eingeschränkter) Mensch einen AMG55? 😉

Im großen und ganzen hab ich positive Erfahrungen und erlebe auch Hilfe. Aber es gibt auch noch Ausnahmen, die oft nicht bös gemeint sind, sondern nur weil es an Erfahrungen fehlt u. man dann ungläubig angeglotzt wird, wenn man sich mit meinen körperlichen Einschränkungen in einen E60 plumsen läßt u. ich mit einen 231PS-Auto wegfahre.

Zitat:

Original geschrieben von BlueMerlin



Zitat:

 
 
SBA ist erst beantragt, GdB und Merkzeichen daher noch nicht genau bekannt. Laut VDK läuft es auf 50 oder mehr % und Merkzeichen G oder mit etwas Glück aG hinaus.

Rechne mal mit 70% +
B + G, wenn gute Ärzte das Leiden fair und ehrlich attestieren.
Bei mir ist's ne fortgeschrittene PNP und nach endlosen Jahren dann endlich 70% plus Merkzeichen B + G. aG zu bekommen ist nahezu unmöglich. Versuche es gerade, weil's wirklich net mehr geht. Ist ein reines Spießrutenlaufen.
 

Zitat:

 
Allerdings stimme ich zu, merkwürdig ist, wenn es bei 2 Marken der selben Firma so differenziert gehandhabt wird.

 
Nun ja, wie meistens gibt's auch hier keine einheitlichen Regelungen. Wenn es gerade für's eigene Fortkommen passt, wird das Thema ja gerne mal auf die politische Bühne gehoben, wirkliche Erleichterungen sind mir aber keine in Erinnerung. Zja, behinderte Menschen haben eben keine wirkliche Lobby und müssen sich meist als Einzelkämpfer behaupten. Deshalb geht mir auch recht schnell der Hut hoch, wenn ich Sprüche lesen muss wie "würdest Du nem Schwerstbehinderten nen AMG55 in die Hand drücken".

@BlueMerlin

Ich hoffe für dich das du deine 70%+ und Merkzeichen a oder aG und B bekommst. Bleibt nur zu hoffen das der LVA-Amtsarzt das von der menschlichen Seite her sieht, und nicht so'n Paragraphenheini ist. Also halt die Ohren steif, des wird schon.🙂

Zitat:

Original geschrieben von OTTO49


Und noch was ich fahre einen E55t Amg !
Und auch noch einen 430 Clk Cabrio
Ist das jetzt schlimm?

Ja wie, Michael, du fährst trotz Behinderung einen E55T AMG und dann zusätzlich auch noch ein 430 CLK Cabrio? Das geht aber nicht... 😉😉😉!

LG

hallo !
momentan siehts echt gut aus, wenn man keinen gebrauchten wagen in zahlung geben will. hab diese woche mit meinem audi händler telefoniert. würde aktuell mit meinem ausweis 15 % bekommen und 3 legt er nochmal nach. also 18 % auf sämtliche modelle. ich finde das ist schon ein wort.
gruss

Zitat:

Ich hoffe für dich das du deine 70%+ und Merkzeichen a oder aG und B bekommst. Bleibt nur zu hoffen das der LVA-Amtsarzt das von der menschlichen Seite her sieht, und nicht so'n Paragraphenheini ist. Also halt die Ohren steif, des wird schon.

Danke 🙂

Mir wachsen deshalb aber auch nicht wirklich graue Haare.... und jetzt sowieso nicht mehr, weil gestern mein Bescheid endlich kam. Mein Posting hier überschnitt sich mit der Post um 1 Stunde. 70% und Merkzeichen B + G hatte ich vorher bereits, 80% und Merkzeichen aG wurden rückwirkend vom Sozialgericht zugestanden und vom Land bestätigt, was heißt, für mich ist das Spießrutenlaufen Gott sei Dank zuende und kann mich jetzt endlich mit dem Parkausweis beschäftigen. Gemeint habe ich damit aber auch wirklich letzteres, weil man für den Kampf gegen die Behörden in der Tat starke Nerven und einen verflixt langen Atem braucht. Von all den Demütigungen mal ganz abgesehen, die man sich von renitenten Amtsärzten und Gutachtern gefallen lassen muss. Gut, ich war noch nie der Typ Mensch, der mit allzu viel Demut aufläuft, habe aber vollstes Verständnis für die Menschen, die sich das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht trauen. Die geraten dann meist unter die Räder.

Beeidruckend finde ich es allerdings, dass das wohl je nach Region unterschiedlich gehandhabt wird mit den Rabatten. Ich war vor ca. 2 Jahren mal in Sachen Neuwagen unterwegs und musste mir da Dinge anhören wie sinngemäß "na dann werden sie mal erst 20 Jahre älter, dann reden wir nochmal darüber". Aber gut, der Kreis Mettmann scheint eh eine sehr außergewöhnliche Gegend zu sein mit sehr außergewöhnlichen Menschen, die eine sehr außergewöhnliche Auffassung von vielen Dingen haben 🙂

Zitat:

du fährst trotz Behinderung einen E55T AMG und dann zusätzlich auch noch ein 430 CLK Cabrio? Das geht aber nicht...

Nein also wirklich, sooooooooo geht das nun wirklich nicht 😎

AMG55 und CLK? Schöne Autos! Ich hoffe, Du hast viel Freude damit. Ich saß kürzlich mal in einem AMG mit drin und fand hinterher dann doch, mein altersschwacher w124 ist etwas lahm in den Hüften 😁

Zitat:

Sowas tät ich ignorieren. 🙂 Aber einige leben halt [geistig] noch im vorletzten Jahrhundert u. machen solche o.ä. Sprüche.

Stimme ich generell voll und ganz zu, kommt aber immer auf meine Gemütslage an und ich denke auch, alles darf man nicht einfach durchwinken. Ich kann das aber kanalisieren und habe auch keinen Leidensdruck dabei.  Ich streite mich gerne, wenn es um eine gute Sache geht und wenn ich Unwissen mit Inhalt füllen kann - bitte, gerne. Die hoffnungslosen Fällen ignoriere ich aber auch 🙂

Hallo zusammen

also das is richtig das es ab 50 bzw bei Toyota ab 70% gibt. Alles andere wär ja auch unfug. Zu den 50% GdB muss noch ein Merkzeichen
O D E R Aulagen im Führerschein vorhanden sein. Habe z.B. 80% GdB aber da mein Arm gelähmt ist nützt mir ein G nix :-) Habe daher bestimmte Hinweise im Füherrschein die reichen um den Rabatt in Anspruch zu nehmen.

Aber ich hätte in dem Zusammenhang noch eine Frage an euch. Ich bin in unserer Firma tätig und es fallen sehr viele Fahrten an die ich bisher mit meinem Privatwagen erledigt habe, das seh ich aber überhaupt nicht mehr ein weil ich kann mir nicht alle 2 Jahre n neues Auto kaufen. Ich beabsichtige ein VW Caddy zu kaufen als Transportauto und Firmenwagen (also nicht privat). Gibts eine Möglichkeit das wir als Firma da irgendwelche Zuschüsse etc in Anspruch nehmen können zwecks Auto ist nötig weil Fahrer behindert ?

Oder gilt mal wieder Friss oder Stirb ?

Eure Geschichten sind schon interessant. Hab auch schon manches erlebt. Ihr glaubt gar nicht wie doof man angemacht werden kann wie man denn mit einem Arm Auto fahn DÜRFTE, nach können wird weniger gefragt. Alles A....l...er, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen