Behinderte profitieren von der Abfrackprämie ???
Die Abfrackprämie ist ja nun in aller Munde. Sie wird als der Erfolg verkauft von den Medien.
Meine Meinung ist behinderte Menschen profitieren davon ins keinster Weise. Ein behinderter Mensch der sein Auto das schon ca 10 Jahre alt ist und sich dazu entschließt ein neues Auto zu kaufen bzw. einen Antrag bei einem Kostenträger aufgrund des Alters ein neues zu kaufen. Beim Kostenträger würde die Abfrackprämie ja auf den Zuschuss von bis zu 9500 € angerechnet. Hersteller die günstige Kleinwagen anbieten sind in den seltensten Fälle für die o. g. Personengruppe geeignet.
1. Wie denkt ihr über die Abfrackprämie ?
2. Ist sie ein tolle Sache gerade für behinderte Menschen ?
Beste Antwort im Thema
Das mag für Dich zutreffen, aber jeder hat mit seinem Handicap andere Bedürfnisse und Fähigkeiten. Und so kann ein Polo, Golf, Passat oder was auch immer genauso behindertengerecht sein. Am praktischsten für mich, meinen Rolli und sonstiges Gepäck finde ich z.B. einen Kombi wie den Passat.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
...und wer rechnet es an? Die DRV oder die Stelle, die Hartz 4 zahlt?[/quote
Die Stelle die Hartz 4 zahlt. Als der Motortachfachmann hättest du es eigentlich wissen müssen.
Habe ich aber auch zum Ausdruck gebracht, aber Fachmänner dürfen auch mal falsch verstehen. lach
Ist deine Frage hiermit beantwortetet Motortalkfachmann??? lach
'n Abend zusammen ! 🙂
Sorry, aber ich hätte da mal eine kleine, aber vielleicht nicht ganz unwesentliche Frage:
Wäre es eventuell möglich, das Thema dann wieder auf einer etwas sachlicheren Ebene zu behandeln? 😕 😉
Leicht persönlich werdend gefärbte Beiträge sind wohl nicht gerade der Sache an sich dienlich! 😉
Dank+Gruß und ansonsten 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂
Was ist dann falsch an meiner Aussage, dass die DRV die Abwrackprämie nicht bei der Ermittlung des Wertes vom Altwagen berücksichtigt? Du bestätigst es doch hier Teddy.
Behinderte automatisch mit Hartz IV Empfängern gleichzusetzen, ist eine zu grobe Verkürzung, dass bei diesere Art Sozialleistung ganz andere Auskünfte zu EInkommen oder Vermögen gefordert werden, ist klar,stand aber so nicht zur Diskussion. Hat dann auch keine diskriminierung von Behinderten zur Folge, weil das Verfahren bei NIbis gleich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
...und wer rechnet es an? Die DRV oder die Stelle, die Hartz 4 zahlt?
[/quote
Die Stelle die Hartz 4 zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Was ist dann falsch an meiner Aussage, dass die DRV die Abwrackprämie nicht bei der Ermittlung des Wertes vom Altwagen berücksichtigt? Du bestätigst es doch hier Teddy.Behinderte automatisch mit Hartz IV Empfängern gleichzusetzen, ist eine zu grobe Verkürzung, dass bei diesere Art Sozialleistung ganz andere Auskünfte zu EInkommen oder Vermögen gefordert werden, ist klar,stand aber so nicht zur Diskussion. Hat dann auch keine diskriminierung von Behinderten zur Folge, weil das Verfahren bei NIbis gleich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
...und wer rechnet es an? Die DRV oder die Stelle, die Hartz 4 zahlt?
[/quote
Die Stelle die Hartz 4 zahlt.
[/quote
Die Hartz 4 stelle rechnet die 2500 € als Einkommen an. Sorry hatte mich verschrieben, wollte eigentlich schreiben Hartz 4 zählt diese Abwrackprämie als Einkommen.
Ich setzte nicht Hartz 4 gleich. Es ist ein Beispiel wenn ein Betroffener der behindert ist ergänzendes hartz 4 bekommt.
Das ist dein Eindruck?? ok das bleibt dir unbenommen.
Mir ist durchaus bekannt das es behinderte Menschen gibt die nicht auf Hartz 4 angewiesen sind. Kenne aber auch Geringverdiener (Behinderte)
Aber da ich überhaupt keine Ahnung habe lach, so stellst du mich ja gewissermaßen hin (Mein Eindruck) . Du hast sicher auch die Vermutung das ich überhaupt nicht behindert bin. oder?. Deine Andeutungen hier sprechen da für sich. Du bist hier der Motortalkfachmann lach. der gerade in diesem Thema besonders gut bescheid weiß, da du ja die anscheinend die besten Informationsquellen hast. lach.
Da du ja als Motortalkfachmann sehr viel zu tun hast, stelle ich dir keine weiteren Fragen. Ich kann es nicht mit meinem Gewissen nicht vereinbaren das du dich überforderst "ggg" Im übrigen ich glaube dir was du sagst, warum sollte ich daran zweifeln. Nur mich verwundert es schon etwas das die Rv so denkt. Bei einem günstigen Fahrzeug 9990 € Grundpreis z. B. bekäme man am Ende noch Geld raus. Ja ich weiß du hast den Eindruck das ich deine Aussage anzweifeln, dem ist aber nicht so. Nur kommt mir es schon seltsam vor das Gebahren seitens der Rv. Danach müssten sich ja die Arbeitsagenturen, Berufsgenossenschaften ja genauso verhalten, die ebenso KKostenträger sein könnten. ich gehe mal davon aus es so ist.
Da du mich ja für nichtbehindert hälst, brauche ich mir ja darüber keine Gedanken machen. (Den Eindruck habe ich aufgrund einige deiner Kommentare mir gegenüber) Du bist hier unumstrittene Experte auf diesem Gebiet, da muss ich mich raushalten "ggg"
Ähnliche Themen
moin zusammen,
Huginzwei lass gut sein.
Es macht wenig Spass sich mit teddybehindert auseinanderzusetzen. Zumindest hab ich die Erfahrung hier gemacht. Er kann alles, weiß alles, ist einfach der Größte. Lass ihn in dem Glauben.
Gruß
der_Unbekannte
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Die Berechnungen erfolgen auf unterschiedlichen Grundlagen des SGB, das ist ja umfassend genug. Die DRV hat nun mal diese Grundlage und m.W. haben deren Hausjuristen erstmal geprüft, bevor ich die Auskunft bekam. Von der Logik ja eigentlich auch nachvollziehbar, weil ja auch ein "Verschrotter" noch einen Ankaufswert lt. Schwacke hat.
Eine Überzahlung, also dass da theoretisch noch was bei rüber kommt, ist wohl ein Fall, der in der Praxis eher zu vernachlässigen ist. Der Aufwand die Richtlinien für die Bezuschussung zu ändern, wäre sicher höher und vor allen Dingen würde es dann auch einen Antragsstau gegeben haben, ausserdem ist die "Abwrackprämie" ja auch befristet.
Dein Beispiel mit dem 9990 Auto würde ich gern mal mit etwas Leben füllen nach der Berechnungsgrundlage der DRV.
Also Du hast noch nie einen PKW besessen und stellst den Antrag dafür + behinderungsbedingte Umbauten ---> kein Anspruch auf Abwrackprämie---> hast ja nix zum Abwracken.
Du stellst einen Antrag und hast bisher auch einen PKW --> Händlerankaufswert( ggf. auch mit Aufrechnung von Versicherungsleistungen) wird von den 9,5 T€ abgezogen und dann der prozentuale Anteil auf Grundlage des Arbeitseinkommens berechnet. M.E käme da in den seltensten Fällen ein "Überschuss" bei raus.
BTW...ich habe da keine Marktübersicht bei den 9990ern. Welche Wagen werden da mit mit Automatikgetriebe angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von der_Unbekannte
moin zusammen,Huginzwei lass gut sein.
Es macht wenig Spass sich mit teddybehindert auseinanderzusetzen. Zumindest hab ich die Erfahrung hier gemacht. Er kann alles, weiß alles, ist einfach der Größte. Lass ihn in dem Glauben.
Gruß
der_Unbekannte
Ja nee, er kann noch viel mehr! Er weiss was ich denke*staun...zumindest glaubt er das😁
Es gibt ja diesen Spruch, dass der Klügere nachgeben soll, weil ich aber nicht will, dass die Welt als Folge davon, von den Dummen regiert wird, versuche ich da immer etwas zu argumentieren. Die unsachlichen Repliken versuche ich einfach zu ignorieren. Vielleicht kann ja trotzdem jemand noch ein paar sinnvolle Informationen aus dem Thread ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von der_Unbekannte
moin zusammen,Huginzwei lass gut sein.
Es macht wenig Spass sich mit teddybehindert auseinanderzusetzen. Zumindest hab ich die Erfahrung hier gemacht. Er kann alles, weiß alles, ist einfach der Größte. Lass ihn in dem Glauben.
Gruß
der_Unbekannte
Du solltest dich gefälligst mal an deine eigne Nase fassen, Du bist doch hier der König lach. Du bist für mich nur eine Lachnummer.
für mich. Das darfst du auch von mir sagen mir ist das ........egal. lach.
Ich nehme dich eh nicht für voll. In diesem Sinne. Auf der Rehacare wurde ich auf deine Kommentare angesprochen. Wir haben herzlich gelacht über deine Kommentare. Glückwunsch das es über deine Kommentare etwas zu lachen gibt. Du bist doch hier der unbestrittene König lach.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Ja nee, er kann noch viel mehr! Er weiss was ich denke*staun...zumindest glaubt er das😁Zitat:
Original geschrieben von der_Unbekannte
moin zusammen,Huginzwei lass gut sein.
Es macht wenig Spass sich mit teddybehindert auseinanderzusetzen. Zumindest hab ich die Erfahrung hier gemacht. Er kann alles, weiß alles, ist einfach der Größte. Lass ihn in dem Glauben.
Gruß
der_UnbekannteEs gibt ja diesen Spruch, dass der Klügere nachgeben soll, weil ich aber nicht will, dass die Welt als Folge davon, von den Dummen regiert wird, versuche ich da immer etwas zu argumentieren. Die unsachlichen Repliken versuche ich einfach zu ignorieren. Vielleicht kann ja trotzdem jemand noch ein paar sinnvolle Informationen aus dem Thread ziehen.
Du bist doch hier der Spezialist, das habe ich festgestellt jetzt aber der Unbekannte ist hier der König. lach.
NÖ ich weiß nicht was du denkst und glaube auch nicht das ich es kann.
Auch wenn du es aufgrund meiner Kommentare annimmst ist das für mich vollkommen egal lach was du für mich bist möchte ich ich hier nicht kundtun sonst wäre es ja Beleidigung.
@teddybehindert
"...Du solltest dich gefälligst mal an deine eigne Nase fassen, Du bist doch hier der König lach. Du bist für mich nur eine Lachnummer.
für mich. Das darfst du auch von mir sagen mir ist das ........egal. lach.
Ich nehme dich eh nicht für voll. In diesem Sinne. Auf der Rehacare wurde ich auf deine Kommentare angesprochen. Wir haben herzlich gelacht über deine Kommentare. Glückwunsch das es über deine Kommentare etwas zu lachen gibt. Du bist doch hier der unbestrittene König lach..."
...genau DAS meine ich mit wenig Spass
Ich gönn Dir deine Bühne hier. Produziere dich hier ruhig und freue Dich, dass Du wenigstens ab und an noch jemanden findest, der mit Dir zusammen lacht. Immerhin ist einmal im Jahr Rehacare. 🙂 Du tust mir leid.
der_Unbekannte
Jeder demontiert sich hier so gut er kann. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Die Berechnungen erfolgen auf unterschiedlichen Grundlagen des SGB, das ist ja umfassend genug. Die DRV hat nun mal diese Grundlage und m.W. haben deren Hausjuristen erstmal geprüft, bevor ich die Auskunft bekam. Von der Logik ja eigentlich auch nachvollziehbar, weil ja auch ein "Verschrotter" noch einen Ankaufswert lt. Schwacke hat.
Eine Überzahlung, also dass da theoretisch noch was bei rüber kommt, ist wohl ein Fall, der in der Praxis eher zu vernachlässigen ist. Der Aufwand die Richtlinien für die Bezuschussung zu ändern, wäre sicher höher und vor allen Dingen würde es dann auch einen Antragsstau gegeben haben, ausserdem ist die "Abwrackprämie" ja auch befristet.
Dein Beispiel mit dem 9990 Auto würde ich gern mal mit etwas Leben füllen nach der Berechnungsgrundlage der DRV.
Also Du hast noch nie einen PKW besessen und stellst den Antrag dafür + behinderungsbedingte Umbauten ---> kein Anspruch auf Abwrackprämie---> hast ja nix zum Abwracken.
Du stellst einen Antrag und hast bisher auch einen PKW --> Händlerankaufswert( ggf. auch mit Aufrechnung von Versicherungsleistungen) wird von den 9,5 T€ abgezogen und dann der prozentuale Anteil auf Grundlage des Arbeitseinkommens berechnet. M.E käme da in den seltensten Fällen ein "Überschuss" bei raus.BTW...ich habe da keine Marktübersicht bei den 9990ern. Welche Wagen werden da mit mit Automatikgetriebe angeboten?
Ich sagte das du vermutest das ich kein Auto habe, weil du mich hier belehrst, und dich hier als Schlauberger aufspielst. wenn dann solltest du richtig lesen. Übrigens eine vermutung äußern ist nicht gleich zu glauben zu wissen was der andere denkt
Nur zu deiner Info: Ich habe einen Pkw einen Mitsubishi colt 1,3 Invite Jetzt 3 Jahre alt)
Grundmodel fängt bei 9990 €
Du brauchst mir nicht groß und breit zu erklären was angerechnet wird, das weiß ich selbst. Ich habe selbst schon Anträge gestellt.Mir kommt es nur seltsam vor das der Kostenträger es nicht mitrechnet, weil du ja für das Fahrzeug 2500€ bekommst. und nicht den wirklichen Wert. Das es so sein kann ist möglich aber seltsam finde ich es doch weil gerade die Kostenträger mit Jedem € rechnen und sparen wollen.
Für meinen Opel Corsa B (1999) den ich vorher hatte bekam ich laut Gutachten 1400 €, die wurden angerechnet
Zitat:
Original geschrieben von der_Unbekannte
@teddybehindert
"...Du solltest dich gefälligst mal an deine eigne Nase fassen, Du bist doch hier der König lach. Du bist für mich nur eine Lachnummer.
für mich. Das darfst du auch von mir sagen mir ist das ........egal. lach.
Ich nehme dich eh nicht für voll. In diesem Sinne. Auf der Rehacare wurde ich auf deine Kommentare angesprochen. Wir haben herzlich gelacht über deine Kommentare. Glückwunsch das es über deine Kommentare etwas zu lachen gibt. Du bist doch hier der unbestrittene König lach..."
...genau DAS meine ich mit wenig Spass
Ich gönn Dir deine Bühne hier. Produziere dich hier ruhig und freue Dich, dass Du wenigstens ab und an noch jemanden findest, der mit Dir zusammen lacht. Immerhin ist einmal im Jahr Rehacare. 🙂 Du tust mir leid.
der_Unbekannte
[/quotMal Beifall klatsche, aber du solltest dir wirklich mal an die eigene Nase fassen , König Motortalk
Natürlich darfst Du merkwürdig finden, was Du gern merkwürdig finden möchtest, aber es wird langsam auch für mich merkwürdig, wie Du die Realität anzweifelst.
Sei doch froh, dass "nur" ggf. der Händlereinkaufspreis bei der DRV berechnet wird. Schwacke hat nun mal keine Abwrackprämie im Programm. Die von Dir erwähnten 1,4T€ repräsentierten dann wohl den Händlereinkaufswert.
Hab gerade mal beim Mitsubishi Colt nachgeschaut. Lt. Preisliste liegt die preiswerteste Variante mit Automatik aber schon bei über 14 T€, wobei für eine Automatik ja der maximale Zuschuss bei 1675€ liegt. Der Grundpreis liegt dann für eine "behindertengerechte" Variante schon weit über den von Dir erwähnten 10T€. Also erkläre doch bitte, wie man da nun den grossen Reibach machen kann.
Na...und warum hast Du die Leute denn nicht zu mir geschickt, wenn sie nach meinen Aussagen fragen? Ich war da heute auch. 😛
Guten Abend,
ich möchte euch bitten zurück zum Thema und wieder auf eine sachliche Schiene zu kommen, danke.
Private Differenzen haben hier nichts verloren, tragt sie via PN oder in einem Chat aus!
Gruss TAlFUN
MT Moderation