1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Behindertengerechte Mobilität
  5. Behinderte profitieren von der Abfrackprämie ???

Behinderte profitieren von der Abfrackprämie ???

Die Abfrackprämie ist ja nun in aller Munde. Sie wird als der Erfolg verkauft von den Medien.
Meine Meinung ist behinderte Menschen profitieren davon ins keinster Weise. Ein behinderter Mensch der sein Auto das schon ca 10 Jahre alt ist und sich dazu entschließt ein neues Auto zu kaufen bzw. einen Antrag bei einem Kostenträger aufgrund des Alters ein neues zu kaufen. Beim Kostenträger würde die Abfrackprämie ja auf den Zuschuss von bis zu 9500 € angerechnet. Hersteller die günstige Kleinwagen anbieten sind in den seltensten Fälle für die o. g. Personengruppe geeignet.
1. Wie denkt ihr über die Abfrackprämie ?
2. Ist sie ein tolle Sache gerade für behinderte Menschen ?

Beste Antwort im Thema

Das mag für Dich zutreffen, aber jeder hat mit seinem Handicap andere Bedürfnisse und Fähigkeiten. Und so kann ein Polo, Golf, Passat oder was auch immer genauso behindertengerecht sein. Am praktischsten für mich, meinen Rolli und sonstiges Gepäck finde ich z.B. einen Kombi wie den Passat.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Natürlich darfst Du merkwürdig finden, was Du gern merkwürdig finden möchtest, aber es wird langsam auch für mich merkwürdig, wie Du die Realität anzweifelst.
Sei doch froh, dass "nur" ggf. der Händlereinkaufspreis bei der DRV berechnet wird. Schwacke hat nun mal keine Abwrackprämie im Programm. Die von Dir erwähnten 1,4T€ repräsentierten dann wohl den Händlereinkaufswert.
Hab gerade mal beim Mitsubishi Colt nachgeschaut. Lt. Preisliste liegt die preiswerteste Variante mit Automatik aber schon bei über 14 T€, wobei für eine Automatik ja der maximale Zuschuss bei 1675€ liegt. Der Grundpreis liegt dann für eine "behindertengerechte" Variante schon weit über den von Dir erwähnten 10T€. Also erkläre doch bitte, wie man da nun den grossen Reibach machen kann.
Na...und warum hast Du die Leute denn nicht zu mir geschickt, wenn sie nach meinen Aussagen fragen? Ich war da heute auch. :p

sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite

- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn

würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Natürlich darfst Du merkwürdig finden, was Du gern merkwürdig finden möchtest, aber es wird langsam auch für mich merkwürdig, wie Du die Realität anzweifelst.
Sei doch froh, dass "nur" ggf. der Händlereinkaufspreis bei der DRV berechnet wird. Schwacke hat nun mal keine Abwrackprämie im Programm. Die von Dir erwähnten 1,4T€ repräsentierten dann wohl den Händlereinkaufswert.
Hab gerade mal beim Mitsubishi Colt nachgeschaut. Lt. Preisliste liegt die preiswerteste Variante mit Automatik aber schon bei über 14 T€, wobei für eine Automatik ja der maximale Zuschuss bei 1675€ liegt. Der Grundpreis liegt dann für eine "behindertengerechte" Variante schon weit über den von Dir erwähnten 10T€. Also erkläre doch bitte, wie man da nun den grossen Reibach machen kann.
Na...und warum hast Du die Leute denn nicht zu mir geschickt, wenn sie nach meinen Aussagen fragen? Ich war da heute auch. :p

sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite
- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn
würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten

sorry tippfehler nicht 9000€ sondern 8500€

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite
- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn
würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten

sorry tippfehler nicht 9000€ sondern 8500€

der Händler wollte mir eigentlich garnix mehr geben, aber 1400€ konnte ich noch rauschlagen

Da Du ja sehr knapp formulierst, frage ich besser gleich mal nach:
Was bedeutet "Sonderangebot 1100€"? Ist das der Händlerrabatt? Sprichst Du von einem aktuellen Model in der Ausstattung und Motorisierung,die mit Automatik geliefert werden kann?

Die von Dir gelieferte Beispielrechnung kann ich nicht nachvollziehen, auch die Korrektur ist eher verwirrend.
sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite
- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn
würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten
sorry tippfehler nicht 9000€ sondern 8500€

WIe hoch würde der Restwert Deines bisherigen PW von der DRV angesetzt? Dieser Wert fehlt in Deiner Berechnung.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Da Du ja sehr knapp formulierst, frage ich besser gleich mal nach:
Was bedeutet "Sonderangebot 1100€"? Ist das der Händlerrabatt? Sprichst Du von einem aktuellen Model in der Ausstattung und Motorisierung,die mit Automatik geliefert werden kann?

Die von Dir gelieferte Beispielrechnung kann ich nicht nachvollziehen, auch die Korrektur ist eher verwirrend.
sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite
- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn
würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten
sorry tippfehler nicht 9000€ sondern 8500€

WIe hoch würde der Restwert Deines bisherigen PW von der DRV angesetzt? Dieser Wert fehlt in Deiner Berechnung.

Ich bekam mit mühe 1400 € + 1100 Teil Abwrakprämie = 2500.

Da es die Abwarackprämie gibt hätte er mir garnix mehr für das Auto gegeben, hätte das verschrottet auf eigne kosten Fazit also hätte ich von der Rv 9500 € bekommen.

er machte mir das Angebot 11000 € für den Invite (war ein Hauspreis von ihm für Colt ) Die Automatik kam noch dazu 840 € + Standheizung 1800€ = 12140€ hätte ich dann von der Rv bekommen.

Ich habe ingesamt vor 3 jahren also 9500 € - 1400€( für den corsa laut Gutachten vom Händler) = 8100 + Automatik 840 € + 1800 € Standheizung = 10740 € bekommen.

Jetzt verständlich ????

Nein,
da wir ja im Hier und Jetzt sind, ist das Beispiel von vor einigen Jahren nur wenig hilfreich.
Also so ein Mitsubishi kostet lt. Liste ca.14000
um die Automatik bereinigt 12500
den altwagen (verschrotter ) setzen
wir mal lt. Schwacke mit 1400 an
gezahlt werden aber die 2.500
abz. übl. Beh.rabatt 1700
Rest an Händler 8300

was zahlt die DRV
Höchstbetrag 9500
abz. Altwagen 1400
Förderbetrag ohne Hilfmittel
( wenn das Gehalt nicht die
prozentuale Förderung unter
100 % drückt) 8100

Geforderter Betrag 8300
Förderung 8100
Rest 200

Bei mir bleiben da immer noch 200 € übrig und das ist weit entfernt davon, dass man was raus bekommt.
Selbst wenn Du nun noch einen höheren Nachlass beim Händler raushandeln könntest, kommen da immer noch die Kosten für Überführung, Zulassung dazu und wenn da nun einer nen € gewinn macht, dann sollte man das demjenigen gönnen, denn finanziell gehören sie sicher nicht zu den bessergestellten.
was schätzt du denn wie viele das prozentual von den vielen antragstellern bei der DRV sind?

Da es die Abwarackprämie gibt hätte er mir garnix mehr für das Auto gegeben, hätte das verschrottet auf eigne kosten Fazit also hätte ich von der Rv 9500 € bekommen.
Diese AUssage stimmt so nicht. Es wird der fiktive Wert des Wagens lt. Schwacke genommen und auch angerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Da Du ja sehr knapp formulierst, frage ich besser gleich mal nach:
Was bedeutet "Sonderangebot 1100€"? Ist das der Händlerrabatt? Sprichst Du von einem aktuellen Model in der Ausstattung und Motorisierung,die mit Automatik geliefert werden kann?

Die von Dir gelieferte Beispielrechnung kann ich nicht nachvollziehen, auch die Korrektur ist eher verwirrend.
sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite
- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn
würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten
sorry tippfehler nicht 9000€ sondern 8500€

WIe hoch würde der Restwert Deines bisherigen PW von der DRV angesetzt? Dieser Wert fehlt in Deiner Berechnung.

stimmt war unverständlich weil ich das 1100€ schrieb, sollte eigentlich 11000 € heißen.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Da Du ja sehr knapp formulierst, frage ich besser gleich mal nach:
Was bedeutet "Sonderangebot 1100€"? Ist das der Händlerrabatt? Sprichst Du von einem aktuellen Model in der Ausstattung und Motorisierung,die mit Automatik geliefert werden kann?

Die von Dir gelieferte Beispielrechnung kann ich nicht nachvollziehen, auch die Korrektur ist eher verwirrend.
sonder Angebot 1100€ für den mitsubishi colt Invite
- 2500 macht 9000 € 1000 € gewinn
würde er mir das Auto heute zu diesem Kurs anbieten
sorry tippfehler nicht 9000€ sondern 8500€

WIe hoch würde der Restwert Deines bisherigen PW von der DRV angesetzt? Dieser Wert fehlt in Deiner Berechnung.


stimmt war unverständlich weil ich das 1100€ schrieb, sollte eigentlich 11000 € heißen.

Deine Ausage stimmt nicht ganz, wenn ein Fahrzeug laut Schwacke weniniger Wert ist durch ein Gutachten Schrott ist , kann und wird kein fiktiver Wert angesetzt.

Ich hatte zu nächst selbst im Antrag 1400 € (Gutachten war noch unterwegs) angegeben, die Rv hat dann 3800 € angesetzt, dagegen habe ich Widerspruch eingelegt. Die haben dann die 1400€ akzeptiert als sie das Gutachten bekamen.

Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



Zitat:

Original geschrieben von teddybehindert



stimmt war unverständlich weil ich das 1100€ schrieb, sollte eigentlich 11000 € heißen.

Deine Ausage stimmt nicht ganz, wenn ein Fahrzeug laut Schwacke weniniger Wert ist durch ein Gutachten Schrott ist , kann und wird kein fiktiver Wert angesetzt.
Ich hatte zu nächst selbst im Antrag 1400 € (Gutachten war noch unterwegs) angegeben, die Rv hat dann 3800 € angesetzt, dagegen habe ich Widerspruch eingelegt. Die haben dann die 1400€ akzeptiert als sie das Gutachten bekamen.

Da ich eigentlich nur nachgefragt habe, erkläre mir bitte, welche Aussage ich gemacht habe.

Dam man sein gefördertes Auto ja gefälligst Vollkasko zu versichern hat, gibt es auch für Schrottfahrzeuge einen "Wert", eben den Wert , den die Versicherung ersetzt.

Im Kleingedruckten bei der DRV steht doch, dass der Wert lt. Schwacke angesetzt wird oder im Zweifelsfall eben nach Gutachten. Was aber von der Handhabung sich nur dadurch unterscheidet, dass einmal jemand vom Schreibtisch aus entscheidet und im anderen Fall der wagen angeschaut wird. Es wird auf jeden Fall ein Restwert angesetzt. Restwert "0" ist auch ein Restwert, oder?

Alles zusammen hat aber nur sehr eingeschränkt mit der von Dir gestellten Frage zu tun, ob man mit der Abwrackprämie Geld machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Nein,
da wir ja im Hier und Jetzt sind, ist das Beispiel von vor einigen Jahren nur wenig hilfreich.
Also so ein Mitsubishi kostet lt. Liste ca.14000
um die Automatik bereinigt 12500
den altwagen (verschrotter ) setzen
wir mal lt. Schwacke mit 1400 an
gezahlt werden aber die 2.500
abz. übl. Beh.rabatt 1700
Rest an Händler 8300

was zahlt die DRV
Höchstbetrag 9500
abz. Altwagen 1400
Förderbetrag ohne Hilfmittel
( wenn das Gehalt nicht die
prozentuale Förderung unter
100 % drückt) 8100

Geforderter Betrag 8300
Förderung 8100
Rest 200

Bei mir bleiben da immer noch 200 € übrig und das ist weit entfernt davon, dass man was raus bekommt.
Selbst wenn Du nun noch einen höheren Nachlass beim Händler raushandeln könntest, kommen da immer noch die Kosten für Überführung, Zulassung dazu und wenn da nun einer nen € gewinn macht, dann sollte man das demjenigen gönnen, denn finanziell gehören sie sicher nicht zu den bessergestellten.
was schätzt du denn wie viele das prozentual von den vielen antragstellern bei der DRV sind?

Ich habe da keine Vorstellung wie vielle bei der Rv sind von den Antragstellern.

Und mit meiner Beispielrechnung gehst Du konform?

Weiß jemand zugällig ob es diese Hilfe auf KFZ Antrag auch für Rentner mit SChwerstbehinderung gilt?Und wie hoch ist der Betrag und wo stellt man ihn?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen