Beheizte Spiegel nur einer geht

VW Vento 1H

Es funktioniert leider nur der linke, der rechte bleibt vereist, die elektrische Verstellung funktioniert aber einwandfrei. Da es nur elektrisch und verstellbar zusammen gab, kann ich ausschließen, dass ich ein Glas habe, welches nicht heizbar ist. Ist da nen Heizdraht durchgebrannt?

Gruß Micki

27 Antworten

Wie bekommt ma den nun jetz das spiegelglas runter ohnen es komplett zu zerstören???

gute frage 🙂

...

es soll mit viel fingerspitzengefühl und einem breiten spachtel schon gehen, muß das auch noch machen und den spiegelglas tauschen auf der fahrerseite, nur bin ich abergläubisch und hab angst das ich sieben jahre pech habe danach und das kann ich wirklich nicht gebrauchen...

fg

gruß

...
und ich dachte schon es wäre was "besonderes", wenn bei mir keiner von beiden Spiegelheizungen geht. Scheint ja eine echte "Golf-Krankheit" zu sein. Auch wenn ich diese abenteuerliche Demontage des Spiegelglases lese wird mir schon ganz anders. Das scheint ja nicht wirklich gut gelöst zu sein ...
Bei meinem VW T3-Bus war das ganz pfiffig gelöst:
zwischen Spiegelglas und Siegelrahmen gab es einen kleinen Hebel, der einen Bajonettverschluß betätigt hat - ruck zuck hatte man das unzerbrochene (!) Spiegelglas in der Had.

Na - dan lasse ich die Dinger in meinem Golf eben weiter unbeheizt - sooo schlimm ist das auch nicht.

Uwe

Ähnliche Themen

Bei mir auch

Also hallo erstmal,

ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir heizt der Rechte. Der Linke heizt nicht die Verstellung geht bei beiden nicht. Beleuchtung der Verstellung ist auch tot.
Multimeter hab ich nicht.
Stecker in der Tür sind alle drin. Sicherungen auch.
Was ver..... kann das bloss sein???

Danke im Vorraus

evtl ist der MAssestecker ab oder nen deftiger Kabelbruch

Bei mir ist wieder was anderes. Der linke spiegel sprich fahrerseite heizt sehr schnell. Der rechte hingegen braucht länger bis er auftaut. Der rechte ist bei weitem nicht so warm wie der linke.

Und beim rechten spiegel ist er in der mitte meistens noch vereist. Also der heizt von außen nach innen bei rechten.

was kann des sein. Kann mir da einer helfen?

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Der linke spiegel sprich fahrerseite heizt sehr schnell. Der rechte hingegen braucht länger bis er auftaut. Der rechte ist bei weitem nicht so warm wie der linke.

Der Defekt der Heizung war bei mir auch ein schleichender Prozess. Wurde immer weniger mit der Zeit.

wie ist denn der Aufbau der Heizdrähte, wie bei der heckscheibe oder in Reihe wie bei der Sitzheizung, ich vermute das erste. Dann hilft wohl nur austauschen.

Hab des buch vor mir. Das spiegelglas zu wechseln ist echt kein akt. Geht echt leicht.

Was kostet ein neues spiegelglas für einen elektrischen spiegel der beheizt ist und so grünlich ist nicht so klar wie die standard sind?

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Was kostet ein neues spiegelglas für einen elektrischen spiegel der beheizt ist und so grünlich ist nicht so klar wie die standard sind?

Schau mal nach Nachbaugläsern bei ebay... bei vw wirst Du arm. Ich meine mich an 40-50€ erinnern zu können, bin aber nicht ganz sicher.

Das macht nix. Die 50 euro kann man noch berappen.

Kp ob das schon gesagt ist, aber nen typischer Fall ist, das sich der Widerstand der Gläser verändert. Hoffe konnte dir weiter helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen