1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Beheizte Aussenspiegel serienmäßig?

Beheizte Aussenspiegel serienmäßig?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
wie bei meinem ehemaligen B7 habe ich es auch bei meinem 8k erfolgreich verpennt, die beheizbaren Außenspiegel zu bestellen. Heute morgen dann die erste Winterfahrt. Nach 10 Minuten Fahrt sahen die zuerst zugeschneiten Spiegel nur noch aus wie beschlagen, nach 15 Minuten waren sie klar. Ich habe das Spiegelglas dann mal angefasst und siehe da: es war warm. Außen -12°C, Spiegelglas gefühlt leicht über Körpertemperatur.
Der „Spiegeljoystick“ hat bei mir nur die Positionen links, rechts. Das Heizungssymbol in der Mitte habe ich nicht.
Kann mir jemand sagen, was hier los ist?
Gruß
Christian

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also automatisch geht bei mir garnix
egal welche Aussentemperatur

Kann ich nun auch bestätigen - ich muss den Schalter in die entsprechende Stellung bringen zum Heizen. Sofern die Anleitung den Sollzustand darlegen soll, ist es wohl ein Defekt. Oder es fehlt einfach eine entsprechende Codierung.

Mehrausstattung darf ein Hersteller sowieso immer verbauen ohne etwas zu sagen.
Vielleicht waren die Aussenspiegel ohne Heizung ausgegangen also werden die um ein paar Cent teureren Spiegel verbaut. Das ist viel günstiger als das Fahrzeug auf die Seite zu stellen.
Im A5-Forum wurde einem User sogar Fahrersitze in Stoffleder und die hinteren Sitze in Alcantara-Leder verbaut. Dieser konnte aber nachträglich wählen auf welche Variante er das Ganze beim Händler umbauen lassen will.
Dass der Q5 mit und ohne beheizbaren Aussenspiegel bestellbar ist, find ich sowieso ein Witz.
In der Schweiz sind die Aussenspiegel immer beheizbar.
Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Mehrausstattung darf ein Hersteller sowieso immer verbauen ohne etwas zu sagen.
Vielleicht waren die Aussenspiegel ohne Heizung ausgegangen also werden die um ein paar Cent teureren Spiegel verbaut. Das ist viel günstiger als das Fahrzeug auf die Seite zu stellen.
Im A5-Forum wurde einem User sogar Fahrersitze in Stoffleder und die hinteren Sitze in Alcantara-Leder verbaut. Dieser konnte aber nachträglich wählen auf welche Variante er das Ganze beim Händler umbauen lassen will.
Dass der A4 mit und ohne beheizbaren Aussenspiegel bestellbar ist, find ich sowieso ein Witz.
Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


also automatisch geht bei mir garnix
egal welche Aussentemperatur

Also... gestern bei +3Grad getestet:

1. Ich kann bestätigen, dass die Spiegelheizung selbst nach dem Zurückdrehen des Knopfes bis zum nächsten Ausschalten des Motors anbleibt (also "Tast-EIN-Funktion"

;)

.

2. Ich kann nicht bestätigen, dass die Heizung temperaturabhängig gesteuert wird.

Hallo zusammen,
war heut beim HmV und hab mir die beheizten Aussenspiegel nachrüsten lassen. Dabei dachte ich schon das ich mich glücklich schätzen könnte und sie nur die Codierung freischalten müssten. Hab von unten gesehen das Kabel auf der Scheibe gesteckt waren, war leider nur nur Wunschdenken, es sind nur Kunststoffanschlüsse gewesen.
Also, neue Gläser drauf, neu Codieren, Daten mit dem Werk hin und her schicken und fertig....
Heizung heizt auch, man kann jetzt quasi Eier auf den Spiegeln braten. Nur stört mich im Moment noch das sie permanent heizen, egal ob Hechscheibenheizung an oder Wahlschalter in Mittelstellung oder rechts/links... (auch bei +13°C)
Und kann mir jemand mit Effizienzanzeige sagen ob im Display dann angezeigt wird das die Spiegelheizung an ist und wie der Verbrauch dabei ist...
Mir geht es hierbei nicht um die 3ml Diesel die hier verbraucht werden, sondern nur ob er richtig programmiert worden ist...
Danke für eure Hilfe
Gruß,
Torsten

Hab sie auch nachgerüstet (Gläser von ebay für 40€ und dann codieren lassen). Wenn der Auswahlschalter für die Spiegeleinstellung auf der Mittelposition ist, wird die Heizung aktiv wenn die Temperatur unter 8 / 5 / 4 Grad fällt. Bei den derzeitigen Temperaturen kannst Du das nachts bzw. morgens noch prüfen. Sie heizen ziemlich schnell hoch... sollte gut sichtbar sein.

Ja wie geschrieben ,die werden so heiß da du Eier drauf braten kannst, aber ohne irgendeinen Schalter zu bedienen.
Und das bei +13°C.
Sie lassen sich halt nicht ausschalten und es wird nichts in der Effizienzanzeige geschrieben.

Hallo!
Dann hat dein Freundlicher was flasch gemacht. Hatte er die Türverkleidung demontiert? Ev. hat er die Spiegelheizung nicht codiert sondern auf Zündungsplus geschalten.

Für was gibt es eigendlich dann den Knopf el.Spiegelheizung wenn man nur die Spiegelgläser tauschen muß und anders codieren muß.Hier liegt offenbar ein Widerspruch drin,oder??

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Für was gibt es eigendlich dann den Knopf el.Spiegelheizung wenn man nur die Spiegelgläser tauschen muß und anders codieren muß.Hier liegt offenbar ein Widerspruch drin,oder??

Die Frage ist berechtigt denn mit dem Schalter deaktiviert man nur die angeblich temperaturgesteuerte Beheizung. Sinnvoller wäre m.E. eine manuelle Heizungszuschaltung unabhängig der Temperatur (bspw. bei Regen im Sommer).

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Für was gibt es eigendlich dann den Knopf el.Spiegelheizung wenn man nur die Spiegelgläser tauschen muß und anders codieren muß.Hier liegt offenbar ein Widerspruch drin,oder??

wo ist ein Widerspruch ?..............ich habe es nun bereits mehrfach hier dargelegt, weil ich das Thema an meinem ersten 8K durch habe. Es gibt zur Nachrüstung der Spiegelheizung direkt von Audi einen Nachrüstsatz , der besteht nun mal aus den beheizbaren Gläsern und der offiziellen Codieranleitung. Das wird beim freundlichen Werkstattmeister so angeboten und kostet was um 130,- € eingebaut.

Dann hat man wohl die Spiegelheizung aber ohne entsprechendes Symbol im Verstellbereich. Einfach den Drehschalter auf den Mittenstrich stellen und schon funktioniert die automatische Beheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen