1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Beheizbare Außenspiegel

Beheizbare Außenspiegel

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey Leute,
auch wenn ich mich jetzt vielleicht komplett blamiere... Kurze Frage:
Wie läuft das mit den beheizbaren Außenspiegeln ab?
- Werden die ständig beheizt?
- Beim Einschalten der Heckscheibenheizung?
- Gibts ne extra Taste? (die ich noch nicht gefunden habe!?)

In der Betriebsanleitung hab ich noch nix dazu gelesen oder schlicht und einfach ÜBERLESEN 😕

Ich denke das weiß jemand von euch...
Gegoogelt hab ich schon - und nix gefunden...

Grüßchen
die Fee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

vergißt man es, heizen sie sogar im Sommer und verbrauchen Sprit,

wenn man in alaska wohnt, sind sie sogar im sommer immer an, das stimmt.

leider verringert sich die reichweite mit einer vollen tankfüllung dann auch auf 80 KM, weil die kleine, süße, putzelige heizung 30 Liter weglutscht. 😁

jedem natürlich das seine, aber ich glaube, dass manche vor jeder fahrt sogar nochmal auf klo gehen, um unnötigen ballast abzuwerfen. ^^ spart auch 1 nanoliter sprit.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

"Die ganze Woche schon?" Bei mir war nix zugefroren! Wir hatten immer Plus-Grade 😎

ich finde die dinger spitze, hab sie auch immer an, und die helfen gut, egal bei welchem wetter außer bei sonnenschein. Bei regen sind die echt spitze!

Benutze die Dinger nie und habe sie auch noch nie gebraucht, obwohl meiner immer draussen steht.
Außerdem habe ich bei diesem Drehknopf sowieso immer das Gefühl, daß ich ihn eines Tages in der Hand halte...😁

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Benutze die Dinger nie und habe sie auch noch nie gebraucht, obwohl meiner immer draussen steht.
Außerdem habe ich bei diesem Drehknopf sowieso immer das Gefühl, daß ich ihn eines Tages in der Hand halte...😁

Also ich habe die schon oft benötigt am Touran, nur das Dumme daran ist bei VW (nicht bei allen), dass die sich nicht selbst wieder ausstellen, vergißt man es, heizen sie sogar im Sommer und verbrauchen Sprit, genauso Sitzheizung (beim Polo weiss ich´s nicht, ob die sich ausstellen oder v. alleine auf die kleinste Stufe zurücksetzen - beim BMW war das so), obwohl unser in der Garage nächtigt. Aber hier ist es auch am Kanal immer feucht und nebelig, genauso am Bodensee & Co oder die Eifel, also da macht es meiner Meinung nach Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von peppar


Benutze die Dinger nie und habe sie auch noch nie gebraucht, obwohl meiner immer draussen steht.
Außerdem habe ich bei diesem Drehknopf sowieso immer das Gefühl, daß ich ihn eines Tages in der Hand halte...😁
Also ich habe die schon oft benötigt am Touran, nur das Dumme daran ist bei VW (nicht bei allen), dass die sich nicht selbst wieder ausstellen, vergißt man es, heizen sie sogar im Sommer und verbrauchen Sprit, genauso Sitzheizung (beim Polo weiss ich´s nicht, ob die sich ausstellen oder v. alleine auf die kleinste Stufe zurücksetzen - beim BMW war das so), obwohl unser in der Garage nächtigt. Aber hier ist es auch am Kanal immer feucht und nebelig, genauso am Bodensee & Co oder die Eifel, also da macht es meiner Meinung nach Sinn.

sobald das auto erneut gestártet wird, ist die sitzheizung nicht mehr aktiv

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


einfach den Einstellknopf für die Außenspiegel auf das Heizungssymbol drehen, dann geht die Heizung an 😉

Der Mitarbeiter bei der Übergabe hat heute gesagt Schalter auf Heizen und dann die HECKSCHEIBENHEIZUNG anmachen.😕🙄🙄

Nicht zu glauben das er das nicht wusste wie man es richtig macht. Was soll´s.... Gibt ja die Biebel...😉

Zitat:

Original geschrieben von cadusa


Was soll´s.... Gibt ja die Biebel...😉

Biebel?😰

Das ist Blasphemie!😉

Das wird wie gesagt Temperatur- und Schalterabhängig geregelt. Lass dir nix erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von cadusa


Was soll´s.... Gibt ja die Biebel...😉
Biebel?😰
Das ist Blasphemie!😉

Das wird wie gesagt Temperatur- und Schalterabhängig geregelt. Lass dir nix erzählen.

Weiß ich doch schon, wollte den Mitarbeiter doch nicht unterbrechen. HAb ihn einfach erzählen lassen. Vieles wußte ich ja schon hier aus dem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Also ich habe die schon oft benötigt am Touran, nur das Dumme daran ist bei VW (nicht bei allen), dass die sich nicht selbst wieder ausstellen, vergißt man es, heizen sie sogar im Sommer und verbrauchen Sprit, genauso Sitzheizung (beim Polo weiss ich´s nicht, ob die sich ausstellen oder v. alleine auf die kleinste Stufe zurücksetzen - beim BMW war das so), obwohl unser in der Garage nächtigt. Aber hier ist es auch am Kanal immer feucht und nebelig, genauso am Bodensee & Co oder die Eifel, also da macht es meiner Meinung nach Sinn.
sobald das auto erneut gestártet wird, ist die sitzheizung nicht mehr aktiv

Außerdem wird nach 15 min Sitzheizung auf Stufe 2 automatisch auf Stufe 1 heruntergeregelt.

Zitat:

vergißt man es, heizen sie sogar im Sommer und verbrauchen Sprit,

wenn man in alaska wohnt, sind sie sogar im sommer immer an, das stimmt.

leider verringert sich die reichweite mit einer vollen tankfüllung dann auch auf 80 KM, weil die kleine, süße, putzelige heizung 30 Liter weglutscht. 😁

jedem natürlich das seine, aber ich glaube, dass manche vor jeder fahrt sogar nochmal auf klo gehen, um unnötigen ballast abzuwerfen. ^^ spart auch 1 nanoliter sprit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen