Beheizb. Außenspiegel Golf 3

VW Vento 1H

Hi,

ich habe nen Golf 3 VR6 Highline, Bj. 10/1994 ( wohl Modell 1995 )

Der müsste doch eigentlich beheizbare Außenspiegel haben, oder?

Vor ein paar Tagen waren die Spiegel morgens beschlagen und ich drückte auf die Taste der Heckscheibenheizung, aber der Beschlag auf den Gläsern ging nicht weg.

Wenn der ne Heizung drin hat, wie stell ich das fest bzw. wie kann ich kontrollieren ob die heizung funktioniert?

Gruß Michael

PS: Suche Reparaturleitfäden für VR6 Golf 3
Bitte an super_richie@gmx.de mailen Danke

49 Antworten

welcher denn nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Nein das stimmt nicht, nicht jeder elek. Verstellb. Spiegel hat auch gleichzeitig die Heizung.

Habe mir die Woche welche gekauft, er fragte mich manuell, elektr. mit oder ohne Heizung.
oder siehe Ebay da sind auch nicht alle beheizt.

also bei sämtlichen g3 modellen, gibt es entweder manuelle, oder elektrische und beheizßt...

elektrische ohne beheizung gibt es beim g3 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Habe mir die Woche welche gekauft, er fragte mich manuell, elektr. mit oder ohne Heizung.
oder siehe Ebay da sind auch nicht alle beheizt.

Wer ist denn "er"?. Heizung und verstellbar immer zusammen. Obwohl man auch ein manuelles Glas in einen e-Speigel machen kann um Geld zu sparen. Aber nicht werksmäßig.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

um die Verwirrung im Thema komplett zu machen:

Ich habe auch beheizbare Aussenspiegel und merke davon immer nichts.

Animiert durch diesen Thread habe ich also mal schnell den Spiegel rausgehebelt und nachgemessen.

Ergebnis:
Das Heizkissen hat, wenn ich mit dem Ohmmeter messe, noch "Durchgang" (ca. 160 Ohm).
Am Spiegel kommen aber nur 8 Volt (?!) an.

Klar ist: die 0,4 Watt, die da bei 8 Volt und ca. 45 Milliampere erzeugt werden, bewirken nichts.

Fazit: wenn das Eis am Spiegel nicht abtaut, liegt es nicht unbedingt an defekten Heißkissen.

Im Stromweg zu den Heißkissen sind mehrere Steckverbinder aber (laut Stromlaufplan) keine weiteren Verbraucher wie Schutzwiderstand o.ä.

Also: ich gebe auf - eine Sprühflasche Enteiser kostet 2 Euro, damit mache ich den Spiegel frei, und fertig...

Viel Erfolg,

vso

Mal etwas anderes: Ich würde gerne an meinem 96er Golf 3 (Joker; 60 PS) e-Spiegel, beheitzt nachrüsten.

Kriege ich das als Laie wohl hin?
Was muss gemacht werden?
Was muss ich beachten?

Bei ebay habe ich einen Kommentar gefunden, dass es
beim Golf 3 Spiegel mit 3- und 5-poligen Stecker gibt.
Was wird das bei neimem Golf wohl sein? Muss ich da viel
mit Kabeln herumbasteln oder sind nur 2 Stecker zu ver-
binden (also liegen die Leitungen schon?)?

Vielen Dank vorab, ich hoffe mir kann hier jemand weiter-
helfen. Gruß, Matze

Zitat:

Original geschrieben von uggagga


Mal etwas anderes: Ich würde gerne an meinem 96er Golf 3 (Joker; 60 PS) e-Spiegel, beheitzt nachrüsten.

Kriege ich das als Laie wohl hin?
Was muss gemacht werden?
Was muss ich beachten?

Bei ebay habe ich einen Kommentar gefunden, dass es
beim Golf 3 Spiegel mit 3- und 5-poligen Stecker gibt.
Was wird das bei neimem Golf wohl sein? Muss ich da viel
mit Kabeln herumbasteln oder sind nur 2 Stecker zu ver-
binden (also liegen die Leitungen schon?)?

Vielen Dank vorab, ich hoffe mir kann hier jemand weiter-
helfen. Gruß, Matze

Möglich ist das natürlich

am besten die 2 Spiegel kaufen

den Innenraumkabelbaum

die 2 Türkabelbäume

den Schalter

und 2 neue Blenden für die Türgriffe

Beim Freundlichen bist du mindestens 700€ los.
Also Ebay
geht bestimmt auch ohne Kabelbaum aber dann musst du dir einen zusammenbasteln und dann wirds schwierig.

Bei deinen Auto werden wohl noch keine kabel dafür liegen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von vso


Das Heizkissen hat, wenn ich mit dem Ohmmeter messe, noch "Durchgang" (ca. 160 Ohm).
Am Spiegel kommen aber nur 8 Volt (?!) an.

Klar ist: die 0,4 Watt, die da bei 8 Volt und ca. 45 Milliampere erzeugt werden, bewirken nichts.

Fazit: wenn das Eis am Spiegel nicht abtaut, liegt es nicht unbedingt an defekten Heißkissen.

Im Stromweg zu den Heißkissen sind mehrere Steckverbinder aber (laut Stromlaufplan) keine weiteren Verbraucher wie Schutzwiderstand o.ä.

Versuch doch mal, das Kabel für die Spiegelheizung direkt kurz vor dem Außenspiegel durchzutrennen und es beim Anliegen einer Spannung auf dem Ende, dass Richtung Innenraum zeigt, Plus direkt von der Batterie durchzuschalten. Musst halt nen durchgängiges Kabel ohne Unterbechung ziehen und die Kabelenden verlöten, damit so wenig Widerstände wie möglich da sind. Dazu müsstest du dann ein Loch in den runden Stecker bohren, der den Türkabelbaum mit dem Innenraumkabelbaum verbindet.

Zitat:

Also: ich gebe auf - eine Sprühflasche Enteiser kostet 2 Euro, damit mache ich den Spiegel frei, und fertig...

Die Spiegel werden dir dann aber schnell wieder einfrieren, da ja auch Wasser mit drin is in solchen Enteisern 😰

Oder müsstst dann halt jedesmal den Spiegel abtupfen...

Außerdem schmiert das Zeug ohne Ende. Da siehst du nachher weniger als hinterher...

Zitat:

Bei deinen Auto werden wohl noch keine kabel dafür liegen.

Innenraumkabelbaum hat bei mir schon gelegen. Nur Türkabelbaum musste ich noch tauschen.

also nachdem ich bei mir die beiden spiegelgläser getauscht habe (origanal VW) schafft die spiegelheizung in 2 Minuten reifgefrorenen spiegel (darf natürlich nur ganz dünn sein) zu tauen!! Und bei sprühregen funktionierts jetzt endlich auch das der spiegel trocken bleibt. Ich will meine beheizten Spiegel nicht mehr missen!

Ein- und Ausbau

Guten Morgen,

kann mir jemand erklären, wie ich die Außenspiegel elektrisch und beheizbar am Golf 3 ausb- und einbaue ohne das mir die kaputt gehen.
worauf ist zu achten, wie sollte man genau vorgehen etc.
Gibts ne Anleitung dafür im Netz

Danke im Voraus

Deine Signatur ist gut.
Ich fahr nen VR6 und kann mir auch all meine Hobbys leisten. ;-)
So teuer ist der nun auch nicht, es sei denn man fährt auf 240%

Zitat:

Ich habe zwar nur 75 PS dafür kann ich mir aber noch andere Hobbys leisten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Möglich ist das natürlich
am besten die 2 Spiegel kaufen
den Innenraumkabelbaum
die 2 Türkabelbäume
den Schalter
und 2 neue Blenden für die Türgriffe

Beim Freundlichen bist du mindestens 700€ los.
Also Ebay
geht bestimmt auch ohne Kabelbaum aber dann musst du dir einen zusammenbasteln und dann wirds schwierig.

Bei deinen Auto werden wohl noch keine kabel dafür liegen.

gruß

Innenraumkabelbaum?

Wo geht der lang und brauche ich nur umstöppseln bzw.

an einer bestimmten Stelle kappen oder wie gehe ich da

am besten vor?

Ich würde dann in einem Zug gerne auch noch e-Fenster

einbauen.

@Die-Waffe: Was für ein Modell fährst Du?

Mein 96er Joker hat nichts ausser Zentral und elektr Schie-

bedach. Achja, und wie bemerkt, nur 60 PS.

Danke (auch an Silvercircle04) und Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von uggagga


Innenraumkabelbaum?
Wo geht der lang und brauche ich nur umstöppseln bzw.
an einer bestimmten Stelle kappen oder wie gehe ich da
am besten vor?
Ich würde dann in einem Zug gerne auch noch e-Fenster
einbauen.
@Die-Waffe: Was für ein Modell fährst Du?
Mein 96er Joker hat nichts ausser Zentral und elektr Schie-
bedach. Achja, und wie bemerkt, nur 60 PS.

Danke (auch an Silvercircle04) und Gruß!

Wenn du Elkt. Spiegel und Fensterheber haben will brauchst du unbedingt einen neuen innenraumkabelbaum und Türkabelbäume.

Das heißt deinen alten raus und den neuen rein, der Kabelbaum geht nur bis zu den Holmen mit der durchführung für den mehrfachstecker, den einfach an die ZE anschliessen (Glaube 6 Stecker) und fertig.
Selber einen Kabelbaum zu basteln wäre purrer wahnsinn.

gruß

innenraumkabelbaum "basteln" ist kein wahnsinn wenn man die stromlaufpläne hat bzw die belegung. habs ja auch hinter mir is eigentlicht kein prob soweit

@ugga wenn du fragen hast schick einfach pn...

Zitat:

Original geschrieben von uggagga


@Die-Waffe: Was für ein Modell fährst Du?
Mein 96er Joker hat nichts ausser Zentral und elektr Schie-
bedach. Achja, und wie bemerkt, nur 60 PS.

Ich fahr AEE (1,6l, 75PS), Modell Europe von 96, also eher ein Luftgewehr statt einer Waffe 😁

Meiner hatte ab Werk auch nicht mehr als ZV und Schiebedach. Was ich noch habe, ist ABS und Dopppelairbag, sonst nicht viel...

Nachgerüstet hab ich halt die eSpiegel und Nebelscheinwerfer.

Innenraumkabelbaum sollte eigentlich schon liegen. Jedenfalls gehen bei mir biede Spiegel und ich brauchte dafür nur die Türkabelbäume wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen