Behalten / Schlachten / Verkaufen - Bin absolut ratlos!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich muss einfach jetzt mal mein Problem loswerden.

Los ging alles damit, dass ich seit kurzem von vorne links ein Brummen gehört habe (siehe auch HIER )
Jetzt war ich gerade in der Werkstatt und da kam jetzt das böse Erwachen.
Wie von mir vermutet, ist das Radlager vorne links hinüber. Dabei ist aufgefallen, dass auch das getriebeseitige Gelenk der Antriebswelle kaputt ist.
Daraufhin habe ich den Wagen mal komplett durchucken lassen. Dabei traten dann folgende Mängel auf:

- Radlager VL
- getriebeseitiges Gelenk
- Simmeringe am Getriebe undicht
- Achsträger durchgerostet
- Zylinderkopfdichtung fällig + Kopf planen
- dann neuer Zahnriemen
- Stoßdämpfer vorne

Für alles zusammen hat mir die Werkstatt als groben Preis ca. 1450 Euro gesagt.

Bei dem Preis geht für mich jetzt natürlich das Überlegen los.
Das größte Problem dabei ist, dass ich das Auto täglich brauche. Ich fahre zur Zeit beruflich ca. 800 - 1000km pro Woche.
Einige von den Reparaturen könnte man ja durchaus selber machen, wenn man das Auto einfach mal ein paar Tage stehen lassen könnte. Ich habe nicht zwei linke Hände und habe an dem Wagen schon einige Sachen selber gemacht. Es ist jetzt nur zuviel auf einmal, als dass ich es nebenbei machen könnte. Auf der anderen Seite fehlt mir auch einfach die Erfahrung um diese Sachen schnell zu machen und ich kenne niemanden,der sich mit Autos auskennt, um mir unter die Arme zu greifen. Es würde hal schon alles seine Zeit dauern.

Auf der anderen Seite ist die Substanz des Wagens recht gut. Er hat in letzter Zeit einige Neuteile bekommen, die es mir natürich noch schwerer machen, den Wagen aufzugeben.
Neu ist unter Anderem:
- Zahnriemen letzten Sommer
- Stoßdämpfer hinten letzten Sommer
- Hinterachsbuchsen lezten Sommer
- Ein Satz Fireston Sommerreifen (einen Sommer gefahren)
- Ein Satz Continental Winterreifen (nur diesen Winter gefahren)

Des weiteren hat er eigentlich ziemlich viele Extras. Hier mal ein bischen Ausstattung:
- Golf GL, RP-Motor, ATH Getriebe
- 176000 Kilometer
- zweite Hand, Vorbesitzer persönlich bekannt
- 5-türer
- KI mit DZM und MFA
- Servolenkung
- elektrisch Außenspiegel
- EFH vorne
- die komplette GL Ausstattung (GL-Stoßstangen, weiches Armaturenbrett, geteilte Rückbank etc.)
- GRA vom Passat 35i

Ansonsten hat er erigentlich keine großen Mängel. Natürlich ein paar Dellen, aber keinen großartigen Rost.

Jetzt weiß ich einfach nicht, was ich damit machen soll.
Im Grunde gibt es für mich eigentlich zur Zeit nur diese Möglichkeiten:

- In der Werkstatt machen lassen, da ich den Wagen benötige und keinen Ersatz habe
- Den Wagen Schlachten
- den Wagen komplett verkaufen
- Abf**uckprämie

Diese schei* Prämie scheidet für mich eigentlich aus Prinzip schon aus.
Ich habe momentan eigentlich auch kein Geld, einen Neuwagen zu kaufen.
Zum selber Reparieren fehlt mir die Zeit.

Sorry, dass ich mich jetzt so ausgekotzt habe, aber das musste einfach mal raus. Was kann ich noch sinnvoll mit dem Wagen anfangen? Ich bein einfach ratlos.

Danke für Eure Tipps, carlos2k

Beste Antwort im Thema

Bei der Ausstattung, Vorgeschichte und der niedrigen Laufleistung gibt es nur eines: BEHALTEN!!!

Bei dem Auto weißt Du was Du hast. Ist doch eh nix wirklich wildes kaputt.

Radlager zum Beispiel gibts billig bei Ebay (kann man durchaus kaufen), das kann man nachdem man selbst Federbein/Achsschenkel ausgebaut hat, für ein Trinkgeld in der Werkstatt einpressen lassen.
Die Gelenkwelle vom Schrott ist dann in einem Aufwasch mit eingebaut.

Was ist den mit der Kopfdichtung? Ist die so kaputt, dass man die dringend erneuern muss? Öl im Wasser/Wasser im Öl? Oder nur Öl nach außen? Wieso weißt Du jetzt schon, dass der Kopf geplant werden muss? Das ist nicht zwingend notwendig und kann eigentlich erst beurteilt werden, wenn der Kopf ab ist.

Siehst Du die Defekte auch alle, oder wollte die Werkstatt das Auto auf den Schrott diskutieren?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von carlos2k



Zitat:

Ob der Kopf geplant werden muss, kann man erst entscheiden, wenn er ab ist... Was hat Kopf planen denn mit der Laufleistung zu tun? Das hängt doch einzig und allein am Zustand der Dichtfläche!

Ist das denn wahrscheinlich, dass der geplant werden muss? Denn falls ja, müsste ich den Kopf ja weggeben. Das kann dann ja dauern und müsste vorher in die Urlaubslänge eingeplant werden.
Davon abgesehen wäre es für mich auch schwer, den Kopf mit dem Fahrrad irgendwo hinzubringen.

Besorg Dir halt schon im Vorfeld einen Zylinderkopf bei Ebay für einen 50 er

Den kannst dann draufmachen und Deinen stellst ein oder hebst ihn auf.

slavenmasters idee ist super, und da ich auch aus kölle komme, und gern schraube, wär ich bereit dir mentalen beistand und arbeitskraft zur verfügung zu stellen. so wirdste dann schneller feddisch und ma haben spaß..😁

gruß
el loco

Deine Antwort
Ähnliche Themen