Behalten oder weg damit? Und Verbrauchsfrage

VW Golf 3 (1H)

Hallo

Da mein Golf im Februar zur HU muss, müsste ich jetzt so langsam mal anfangen ein paar Reparaturen durchzuführen. Jetzt stellt sich nur die Frage ob sich das noch lohnt 😕

Zu machen wäre folgendes:
- alle Domlager (vorn und hinten)
- alle Stoßdämpfer
- Koppelstangen
- Bremsen vorn
- Bremssattel hinten rechts
- staubmanschette Spurstange
- Radlager hinten Links
- rechter Scheinwerfer (lässt sich nicht mehr einstellen)
- Motorhaube, beide Kotflügel und die Heckklappe müssen wegen Rost getauscht werden

Rost am Unterboden und den Schwellern ist nicht vorhanden, da der Vorbesitzer das schon gemacht hat (sieht alles gut aus untenrum).

Sonst gibt es nur noch ein paar andere nicht so gravierende Probleme (undichtes Schiebedach, hackelige Schaltung). Sonst ist er gepflegt von innen und außen und der Lack sieht auch noch gut aus.

Kommen wir mal zum Spritverbrauch der mir etwas hoch erscheint.
Er schluckt rund 10,8 Liter im Stadtverkehr. Schalten tue ich immer bei rund 2200 U/min und rase auch nicht. Bei der selben Strecke und Fahrweise gönnt sich mein Omega mit der 2 Liter Maschine, Heckantrieb und 600 KG mehr Gewicht gerade mal 0,3 bis 0,4 Liter mehr. Oder ist das ein normaler Verbrauch?

Also was meint Ihr? Weg damit oder Investieren? HU/AU ist 02/11 und runter hat er jetzt 356.000 KM. Gekostet hat er mich in den letzten 6000 KM und 3 Monaten (so lange hab ich ihn, gekauft für 300 Euro) 13,00 Euro für einen Thermofühler, sonst immer nur reinsetzten und losfahren :-)

Beste Antwort im Thema

Sieht ja super gepflegt aus, das Auto bei dir - den musst du wirklich lieben! 🙄

Ich glaub nicht das du der Typ bist, der was in Fahrzeuge investiert, die müssen bei dir einfach nur laufen, daher würde ich vorschlagen du fährst ihn bis der Tüv runter ist und besorgst dir dann einen anderen, und hoffst der läuft wieder ne Zeit problemlos.

17 weitere Antworten
17 Antworten

meine Empfehlung:

WEG mit der Möhre!!!

@gp4_meister

das ist in der tat langstrecke, fährst du pakete aus oder so? ;-)

Dass die Temperatur nicht hochgeht, das finde ich komisch. Im Stadtverkehr kommt man doch eigentlich recht schnell auf Temperatur, Heizung ist flott bei voller Leistung, und wenns dauerhaft Stadtverkehr ist (so wie bei dir) geht die Temperatur auch gerne mal über die "normale" Betriebstemperatur von 90 Grad hinaus.

Wenn das Auto nicht auf Temperatur kommt, weil ein Defekt vorliegt (Lambdasonde? Keine Ahnung...), dann geht natürlich mehr durch, als üblich. Aber ich bleibe dabei, dass der Verbrauch für deine Fahrweise nicht ungewöhnlich ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gp4_meister


Hallo

Da mein Golf im Februar zur HU muss, müsste ich jetzt so langsam mal anfangen ein paar Reparaturen durchzuführen. Jetzt stellt sich nur die Frage ob sich das noch lohnt 😕

Zu machen wäre folgendes:
- alle Domlager (vorn und hinten)
- alle Stoßdämpfer
- Koppelstangen
- Bremsen vorn
- Bremssattel hinten rechts
- staubmanschette Spurstange
- Radlager hinten Links
- rechter Scheinwerfer (lässt sich nicht mehr einstellen)
- Motorhaube, beide Kotflügel und die Heckklappe müssen wegen Rost getauscht werden

Also an sich würd ich sagen: "Stelle ihn auf die Beine" ob es sich für dich lohnt musst du wissen. Ansonsten TÜV abfahren und nächstes Jahr einen andern für 1000€ holen und den Gaul hier kannst dann schlachten.

Andernfalls:
-Das mit dem Sprit sehe ich nicht als Problem, wenn er repariert ist könnt der Verbrauch noch etwas sinken, bei dem alter darf er auch einen Schluck mehr brauchen...
-Wenn Thermofühler nichts gebracht hat, dann teste mal das Thermostat wegen dem Temperaturproblem.
-Schaltung komplett hakelig oder nur vereinzelte Gänge?, manchmal reicht es in zu arretieren,
-Haube, Koti und Kofferraum kannst stecken, das interessiert den TÜV m.W. nicht
-Bremsen sind Verschleiß, sowas sollte nicht der Ausschlaggebende Punkt sein, auch wenns hier der vermutlich teuerste ist
- Domlager und Stoßdämpfer kosten in eigen-Reperatur quasi nichts und sollten auch nicht das Problem sein
-...
Alles in allem, wenn er sonst Fährt, könntest ihn relativ günstig halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen