Behalten oder Verkaufen 1. Hand und 68Tkm E200 Limo
Hallo Leute,
ich habe am Wochenende überraschend von meinem Opa seinen Schlüssel und die dazugehörigen Papiere in die Hand gedrückt bekommen.
Er hat keine Lust mehr aufs Autofahren und überlässt mir seine Wagen.
Es handelt sich um eine E200 Limo, 1. Hand BJ.95, die er als Neuwagen geholt hat. 68tkm runter.
Austattung hat er nicht viel.
Aber sonst technisch super, jedes Jahr bei Mercedes im Service.
Für mich stellt sich die Frage behalten oder verkaufen.
auf mobile.de find ich nicht wirklich sichere Preisauskünfte :-(
Beste Antwort im Thema
Naja, du musst das halt von der anderen Seite betrachten. Hier stecken viele Leute viel Geld in Ihre 124er um die möglichst gut zu erhalten. Dann kommst du, bekommst einen in Traumzustand geschenkt und schreibt "ich mach den jetzt kaputt" (und das ist er, wenn du den Tieferlegst, danach, auch mit Rückbau, fährt der nie wieder wie er war).
Das das natürlich nicht unbedingt auf positives Echo stößt, ist, denke ich klar...
Im Grunde genommen kannst du natürlich mit deinem Auto machen was du willst, ich glaub Anzünden ist verboten, aber mitm Vorschlaghammer draufhauen kein Problem...
85 Antworten
Ich würde die Kleinigkeiten vor ab machen... Wenn der aussieht, wie son Auto mit 68.000km aus zu sehen hat und so funktioniert, dann sind 4,5-5,9 kein Thema. 7500 halte ich von Privat für aus der Welt, das können Händler dranschreiben, Händlerpreise sind immer höher, dafür eben vom Händler und in der Preisliga mit Gewährleistung und Tässchen Kaffe, kostet immer Aufpreis...
N vollausgestatteten 280er/300er mit 68.000 in chick aus Ersthand gibts nicht für 5 oder 6.000€, der kostet ab 8.000€, das ist was ganz anderes. Da wird auch gerne 10 oder 12 drangeschrieben, das ist aber auch sehr selten. So Rentnerlimos gibts recht häufig am Markt...
Das ist wie mit meinem 320er, da hies es auch 8500 Mille sind viel zu viel Geld für so ein altes Auto mit ner viertel Millionen KM.... Verkauft nach 6 Wochen für 8.000€ glatt, na und? Wer das nicht ausgeben will, kann ja einen für 4.000€ kaufen gehen und sich die Roststellen schön gucken und statt funktionierender Klimaanlage n Fenster runterkurbeln und zum toten Fahrersitz sich einreden, dass die das alle haben. Aber das ist ja garnicht die Frage. Und so ne Limo, die verkauft sich... Ich will sie nicht, aber es gibt Leute die wollen schöne Autos kaufen, und die interessiert auch nicht obs für das Geld nen 210er oder 211er gibt, und bei nem realistischen Preis verkauft sich sowas ... Kein Thema... Die interessiert auch nicht, dass es auch welche für 1500 gibt, weil die wissen das die nie so werden wie der für 5.000€...
Ich pflichte Mark bei.
Alle Autos, die ich bisher besessen und verkauft habe, befanden sich gegenüber dem meisten vergleichbaren Kram am Markt in einem ziemlich guten Zustand und waren bisher immer innerhalb von spätestens zwei Wochen verkauft.
Und ich hatte nie zwei Besichtigungen für ein Fahrzeug. Derjenige, der geguckt hat, hat auch gekauft...
Zudem habe ich auch immer nahezu den Preis bekommen, den ich verlangt habe (Verhandlungsspielraum ist immer).
Also es wird sich ganz sicher jemand finden.
Bei mir haben mehrere Kunden so Autos gekauft, in diesem Jahr, zwischen 4800-6000 haben die ausgegeben...
Naja da ist mir doch geholfen und da weiß ich wo ich ansetzen werde und kann. Die nötigen kleinigkeiten wie Antenne/ Reparaturset für die einstiegsleiste sind bestellt und werden verbaut. Neues Radio kommt auch gleich rein. Aufbereitung und TÜV Neu. fertig und ab ins Netz.
Würde auch gegen ein anderes passendes Auto tauschen, Cabrio oder Coupe.. ;-)
Ähnliche Themen
Wat? Reparatursatz Einstiegsleiste? Ab auf Ebay, kauf ich direkt mal, hab ich schon ewig drauf gewartet 😁
Direkt ausprobieren...
Bei Radio pass mal auf, dass du da keinen Müll reinbaust, das ist nicht Werterhöhend, im Gegenteil...
Nein werde da schon kein "bling bling Led ich glitzer und kann alles" Radio rein nehmen. Da kommt wenn dann etwas rein, was optisch zu dem Auto passt in ein 20 Jahre altes Auto kann man so was nicht machen. Und wenn das Radio geht weiß ich auch ob es nur die Antenne oder inkl. Motor ist. Aber da hat Opas MB Werkstatt zufällig noch was rumliegen was sie nicht mehr brauchen ;-)
naja, es gibt allerdings auch viele blender für teures geld...
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Ich würde die Kleinigkeiten vor ab machen... Wenn der aussieht, wie son Auto mit 68.000km aus zu sehen hat und so funktioniert, dann sind 4,5-5,9 kein Thema. 7500 halte ich von Privat für aus der Welt, das können Händler dranschreiben, Händlerpreise sind immer höher, dafür eben vom Händler und in der Preisliga mit Gewährleistung und Tässchen Kaffe, kostet immer Aufpreis...N vollausgestatteten 280er/300er mit 68.000 in chick aus Ersthand gibts nicht für 5 oder 6.000€, der kostet ab 8.000€, das ist was ganz anderes. Da wird auch gerne 10 oder 12 drangeschrieben, das ist aber auch sehr selten. So Rentnerlimos gibts recht häufig am Markt...
Das ist wie mit meinem 320er, da hies es auch 8500 Mille sind viel zu viel Geld für so ein altes Auto mit ner viertel Millionen KM.... Verkauft nach 6 Wochen für 8.000€ glatt, na und? Wer das nicht ausgeben will, kann ja einen für 4.000€ kaufen gehen und sich die Roststellen schön gucken und statt funktionierender Klimaanlage n Fenster runterkurbeln und zum toten Fahrersitz sich einreden, dass die das alle haben. Aber das ist ja garnicht die Frage. Und so ne Limo, die verkauft sich... Ich will sie nicht, aber es gibt Leute die wollen schöne Autos kaufen, und die interessiert auch nicht obs für das Geld nen 210er oder 211er gibt, und bei nem realistischen Preis verkauft sich sowas ... Kein Thema... Die interessiert auch nicht, dass es auch welche für 1500 gibt, weil die wissen das die nie so werden wie der für 5.000€...
Brauchst nur den Plus Ausgang vom Radio der zur antenne geht bestromen, bei den 4 Kabeln sollte es kein Problem darstellen, dann weisst du ob deine Antenne geht.
Zitat:
Original geschrieben von hydroelement
ich sag mal so: es sind schon 92er 200 D mit echten 75000km für 7 mille weggegangen, tatsache!
Das ist doch überhaupt kein Thema. Der meinen 320er gekauft hat, hat seinen Golf verkauft, bei mir 8.000€ aufn Tisch gelegt und die übrigen 4.000€ aus dem Golf Verkauf bei der Bank eingezahlt.
Wenn du nen 211er hast und hast den NP 60.000€ nach 3 Jahren für 35.000€ gekauft, nach 6 Jahren für 18.000€ abgegeben und dazwischen 5.000€ Reparaturen bei MB gehabt, dann hast du 17.000€ in 3 Jahren verloren und dich nur geärgert, da ist doch völlig egal ob son chicker 124er als Alltagsauto jetzt 3.000€, 5.000€ oder 7.000€ kostet ^^
Ich bin einfach mal so frei das Inserat einzustellen 😉
Ohne Bilder aber immer noch unverkäuflich im Internet...
http://suchen.mobile.de/.../199442251.html?...
ps. du hast die Klima vergessen
Also ohne Bilder geht nix und eine angemackte Stoßstange und Rost am Kotflügel sind jetzt grade nicht die Auszeichnungen der über 6.000€ Klasse...
Wichtige Bilder grade im Innenraum sind die Fahrersitzwange, Lenkrad und Schaltbrettchen Mittelkonsole....
Außen die Flanken, sprich über die Kotflügel fotografiert, vorne, hinten, vieleicht ein paar Bilder von unten sind auch nicht unbedingt schlecht, und n Motorbild gehört eh rein...
Eigentlich sollte das Inserat noch nicht mal online sein. Bin gerade erstaut. Weil ich es auf Vorlage gelegt habe. Ohne Bilder ist mir das Klar. Insterat ist auch wieder raus. Mach die Bilder und dann geht es wieder Online.
Ich habe diese Mängel extra angebene, kann sie auch beseitigen ohne weiter Probleme aber bin ehrlich das ist mir zuviel Aufwand. Da lasse ich mich lieber auf eine vernünftige Verhandlung ein, was eine Stoßstange einlackieren kostet weiß glaub ich so gut wie jeder und wirtklich geringer Rost minimal am rechten Kotflügel ist auch leicht zu beseitigen. Aber bevor ich das Auto jetzt zu meinem Lackierer und Karosseriebauer gebe und 1-2 Woche warte werd ich sehen was es für Angebote gibt. Die Bilder folgen und dann sieht man auch mehr. Ich habe gestern extra nochmal im Motorraum geschaut der letzte Service war im September 2013 bei glaub 66tkm weiß es nicht mehr genau. Selbst die originalen Motoraufkleber sind noch vorhanden an der Seite :-) Ich mache umfangreiches Bildmaterial