Begrüßungspaket - immer so billig???
Hallo zusammen,
wie ich nun erfahren durfte, kann man auch als Gebraucht-Phaetonist in den Genuss des Begrüßungspakets kommen (danke an dieser Stelle an meinen 🙂!).
Meines ist die Tage angekommen und ich war doch arg überrascht... Bisher kannte ich das Teil nur aus vollmundigen egay-Beschreibungen wie "hochwertige Ledertasche", "hochwertige Schreibmappe" oder "wunderschöne Farb- und Materialmuster".
Was ich da bekommen habe ist eine Tasche aus (recht einfach verarbeitetem) Kunstleder, in der eine Schreibmappe aus Pappe, ein (zugegebener maßen sehr schönes) Buch und billigste Farb- und "Material"muster (Kuntleder und Holzmuster im Fotodruck) liegen.
Der Verschluss der Tasche erinnert an den Chrombeschlag des Bordbuchs, scheint aber als 10. Wahl in China vom Band gefallen zu sein.
Jetzt würde mich mal interessieren, ob das Begrüßungspaket immer so billig aufgemacht ist oder es für Neu- und Gebrauchtkunden verschiedene Ausführungen gibt.
Ich finde das Ganze ja total nett, wirklich eine super Idee der GMD. Aber in der mir gelieferten Form ist das Ding einfach nur peinlich. Hätte ich das Teil VOR meinem Wagen bekommen, wären mir wohl arge Zweifel an meinem Kauf gekommen...
Qualitativ ist das Paket nämlich nicht auf Phaeton- sondern auf Lada-Niveau :S
Grüße
Matthias
p.s. mir tut der Depp leid, der vor ein paar Wochen mal über 100,- für ein Teil bei egay gelöhnt hat...
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo!
Wollte mich da auch nicht wirklich einmischen!
Nur fällt mir halt des öfteren auf, dass manche Phaeton Neuwagenfahrer sich ein wenig auf den Schlips getreten fühlen, wenn "Normalos" auf einmal in "Ihrer" Liga fahren.
@DSU
Fühl dich damit bitte nicht angesprochen!!!!!
Natürlich kann ich das zum Teil nachvollziehen, wenn jemand das gleiche Fahrzeug 4 Jahre später um 100.000 EUR günstiger kauft! Allerdings ist das ja nicht unsere Schuld sonder eher ein Problem von VW!
Und fahre meinen Phaeton ohne Reue......
Guano
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
ausserdem mag ich S6 Avant und unser "Gefrotzel" ist beiderseits nicht böse gemeint. So seh ich das zumindestens.
Na klar, Mann! Alles Ernst! 😁 Hehe!
Aber ungeachtet der Gebrauchtwagengeschichte ist es ja so, dass ich das Zeug auch geschwollener Brust benutze (was DSU und mich auf jeden Fall verbinden dürfte).
Und wenn ich da nun im Meeting sitze mit meiner Papp-Schreibmappe und der Kunstledertasche mit dem eingeprägten PHAETON-Schriftzug, dann weiß ja keiner, dass mein Wagen ein Gebrauchtkauf ist.
Naja, wie wir ja alle wissen, zieht ein Phaeton (und alles, was damit zusammenhängt) immernoch mehr Aufmerksamkeit auf sich, als ein fünfköpfiges Schaf. Leider geht die repräsentative Wirkung DIESER Utensilien voll den Bach runter.
Viele meiner Kollegen fahren mehrere Wagen, M3, Porsche, Touareg (grad sehr beliebt), etc. und könnten einen P locker aus der Hüfte kaufen...
Jeder Phaetonist ist im Moment noch ein potenzieller Multiplikator. Und wenn man das Begrüßungspaket mal als "Repräsentationsausstattung" sieht, kommen wir wieder zu dem, was ich ganz oben geschrieben habe: Lada statt Phaeton....
Grüße
Matthias
Neuwagen Fahrer: Einfach froh sein, dass es Gebrauchtfahrzeugkaufer gibt, sonst wird den Wertverlust 100% statt den heutigen 50-75 % sein.
Gebrauchtwagen Fahrer: Einfach froh sein, dass es Verueckten gibt die soviel Geld fuer ein Neuwagen zahlen moechten, damit ein solches super Fahrzeug verfuegbar komt fuer Leute mit schmallere Geldbeutel.
😁
Lasst uns mal grad beim Thema bleiben. Es geht nicht um Neu oder Gebraucht sondern um die Qualität der Ausstattung eines Phaetonisten. Siehe mein letzter Beitrag.
Dass jeder Phaetonist eine Meise und/oder zuviel Geld hat, ist klar. Auch ein Gebrauchter will unterhalten werden, und zwar ganz ohne Kulanz und Garantie. Also, vom Tisch damit und weiter über o.g. diskutieren! 😁
Grüße
Matthias
Hallo Guano,
Was du so alles für Sachen konstruirst.... Ich kann da jetzt nur für mich sprechen , aber : Im Gegenteil , Jeder , alle Varianten und Aussattungen , ob neu, gebraucht oder Leihwagen etc. sind immer gerne hier und bei den Treffen willkommen.
Und wenn jemand ein "Schnäppsche" macht umso besser!
dsu
Zitat:
Original geschrieben von guano30
Nur fällt mir halt des öfteren auf, dass manche Phaeton Neuwagenfahrer sich ein wenig auf den Schlips getreten fühlen, wenn "Normalos" auf einmal in "Ihrer" Liga fahren.
Hallo Guano30,
wenn ich einen 3.0 TDI zu einem bezahlbaren Preis bekommen hätte, hätte ich natürlich auch einen Gebrachtwagen genommen. Aber die sind waren bei Bestelldatum im Februar sowohl im Leasing als auch bei einer klassischen Finanzierung erheblich teuerer als der jetzige Leasingpreis.
Also, zur Not geht halt auch ein Neuer :-)
In einem Jahr, wird es wohl ein Gebrauchter, allerdings ohne Begrüssungsmappe, die habe ich ja schon :-)
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von guano30
Da es ja eh ne gebrauchte Nuckelpinne is, kann den 15 ltr. Ölwechsel auch ne freie Werkstatt für ein Zehntel des Preises machen!
Bin mal gespannt, ob dann Dank "Castrol GTX"
Deine "Nuckelpinne" in Punkto Wertverlust nicht doch
noch ganz weit vorne liegt. 😉
Gruß Volksmoped
Hallo Phaetonisten,
hier noch ein Verspäteter Beitrag zum Thema Begrüßungspaket: Heute, 6 Wochen nach meinem Gebraucht-V10 Kauf habe ich mein Begrüßungspaket bekommen: Es ist definitiv die A Version, alles in echtem duftenden Leder. Ich kann mich nicht beklagen. Ich hatte übrigens gerade 2 Tage lang einen V6 TDI als Leihwagen (meine Fernbediehnung der Standheizung funktionierte nicht), ist wirklich ein schönes Auto, was alles bietet, um angenahm von A nach B zu kommen. Aber als ich auf der Autobahn wieder in meinem eigenen saß, konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen. Ist leider keine wirklich Alternative.
Ich war Neuwagenkäufer.
Aus eigener Anschauung kann ich überhaupt nicht bestätigen, daß dieses Begrüßungspaket irgenwie billig wirkte.
Die Tasche ist von Seeger. Noch nie gehört, dass die mit Kunstleder machen.
Oder schauen wir die gleiche Sache aus unterschiedlichen Perspektiven und durch andere Brillen an?
UG