Begrüßungslicht Multibeam vorne
Hallo
Ich habe hier schon gesucht, aber nichts gefunden.
Wenn ich meine neue C Klasse im dunkeln aufschließe, gehen die Rückleuchten und die Türgriffe mit Begrüßungslicht an. Die Multibeam vorne bleiben aus.
Schalter steht auf Automatik.
Muss das so?
Danke und Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Servus, konnte das Problem heute bei mir lösen. Vl. Probiert ihr es auch mal und teilt dann mit ob es bei euch Abhilfe geschaffen hat. Wenn ihr das Fahrzeug neu bekommst seit ihr Standardmäßig als Gast angemeldet! Geht in System/ Personaliersierung und erstellt euch ein Fahrerprofil! Hier müsst ihr alles neu einstellen Umfeldbeleuchtung/ Klang etc. so wie Ihr eure Einstellungen wollt! Seit dem Funktioniert bei mir das Begrüssungslicht vorne
115 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Dezember 2019 um 17:38:59 Uhr:
Ihr habt ja echte Sorgen....
...das sagt der Pendant unter den pingeligen 😁 😁 😉! Ich geh jetzt zum äußersten und laufe durch den Regen zur Garage und hole - sofern vorhanden - die gedruckte BDA, und schau mal ob da was zu drin steht.
Ein wenig Zeit bis zum Heiligabendmenü hab ich ja noch 😉.
Die BDA hab ich jetzt...im Handschuhfach lag noch eine Tüte mit ein paar USB-Kabeln, ist das dieses Interface Kit für ~59€, was ich garnicht bestellt habe? Oder gibts das jetzt für Nüsse? Noch ein Weihnachtsgeschenk 😁. Ich hatte da noch garnicht reingesehen...
...so hab in der Bibel nachgelesen, beim Aufschließen soll die Umfeldbeleuchtung angehen, von für irgendwas 2x drücken steht da nix. Möglicherweise ist das per Stardiagnose einstellbar. Der Wagen muss wegen einer kleinen Delle in der hinteren linken Tür eh nochmal zum 🙂, werde ich das auch mal reklamieren.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 24. Dezember 2019 um 19:16:50 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Dezember 2019 um 17:38:59 Uhr:
Ihr habt ja echte Sorgen.......das sagt der Pendant unter den pingeligen 😁 😁 😉! Ich geh jetzt zum äußersten und laufe durch den Regen zur Garage und hole - sofern vorhanden - die gedruckte BDA, und schau mal ob da was zu drin steht.
Ein wenig Zeit bis zum Heiligabendmenü hab ich ja noch 😉.
Ich mach dir einen Vorschlag.
Du nimmst eins meiner 4 richtigen Probleme am/im Fahrzeug, ich übernehme dafür dein fehlendes geblinke. 🙂
Die Umfeldbeleuchtung hast du übrigens nur mit dem keyless Start. Beleuchtete Türgriffe, Licht in den Spiegeln. Und da dachte ich das hätte Mercedes inzwischen auch gestrichen mit dem neuen Modelljahr.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Dezember 2019 um 23:29:17 Uhr:
Die Umfeldbeleuchtung hast du übrigens nur mit dem keyless Start. Beleuchtete Türgriffe, Licht in den Spiegeln. Und da dachte ich das hätte Mercedes inzwischen auch gestrichen mit dem neuen Modelljahr.
Hab ich alles, da Keyless Start (leider) inzwischen beim Mopf Serie ist. Gehören die beleuchteten Spiegel nicht zum Spiegelpaket? Das hat meiner, der Vorgänger nicht. Beleuchtete Türgriffe nur mit Keyless go (hab ich nicht). Umfeldbeleuchtung gabs beim Vormopf ohne das alles auch, nur halt nur vorne und hinten.
Alles ist gut, aber ich will es besser 😉.
Ähnliche Themen
Sorry, nicht keyless Start sondern Go beinhaltet das Licht in den Griffen, auch die Chromeinlagen in den Griffen zählen dazu.
Was ist, mein Angebot steht. Zb meine dauerhaften Vibrationen gegen deine kaputte Lichtorgel? 😁😁😁
Zitat:
@x3black [url=https://www.motor-talk.de/.../...gslicht-multibeam-vorne-t6722998.html
Was ist, mein Angebot steht. Zb meine dauerhaften Vibrationen gegen deine kaputte Lichtorgel? 😁😁😁
Die Vibrationen hatte mein "alter" auch tendenziell, hat mich aber nie gestört. Beim neuen hab ich noch nix bemerkt. Am Sonntag fahre ich nach Ösiland, da schaun wir mal... 😉
Also mein Begrüßungslicht, LED, funktioniert.
Der Schalter muss auf AUTO stehen.
Wenn man das Auto ausmacht und den Schalter auf Licht an hat, wird man beim nächsten aufschließen NICHT begrüßt.
Schalter muss wie gesagt auf AUTO stehen!
Das ist bekannt, nützt aber nix.
Hab am 31.01. Termin, da wird die Beule, die bei der Auslieferung schon da war, beseitigt. Dabei wird auch nach dem Licht geguckt.
Hatte meinen heute dort, Update wurde keins gemacht da es wohl keine neuere Software gibt! Das Problem trat auch heute leider nicht auf! Es bleibt jetzt über Nacht dort und dann werden wir morgen sehen! Gebe dann Rückmeldung
Manchmal funktioniert es bei meinem auch, kann aber bisher keine Regel feststellen...
Also kurzes Feedback. Heute war der Fehler vorhanden, das Autohaus hat die Fehlermeldung direkt an die Techniker nach Berlin weitergeleitet. Diese werden nun eine neue Software schreiben und auf das Fahrzeug neu aufspielen. Damit hoffe ich das es zukünftig funktioniert.
Interessant, meiner ist 11/2019. Mhhhh