Begnadeter Schrauber hat eine Fülle von Videos online

Harley-Davidson FLHRC Road King Classic

Hallo Gemeinde,

ich möchte mir demnächst einen Satz Rocker Locker einbauen und hab mich - da HD-Bastelnovize - auf die Suche nach Infos und Videos dazu gemacht. Dabei bin ich auf eine ganze Serie von Videos gestoßen, wie man einen Twin Cam Motor komplett zerleg und wieder zusammenbaut. Super erklärt und mit vielen Tipps und Infos zu den verschiedenen Bauteilen, ebenso mit allgemeinen Weisheiten zu einem erfüllten Schrauberleben. Denke, das wird dem einen oder anderen helfen.

Hier für Twin Cams: https://www.youtube.com/playlist?...

Hier für Evos: https://www.youtube.com/playlist?...

Sportsters: https://www.youtube.com/playlist?...

Bissel Englisch hilft, der Typ ist wirklich gut zu verstehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

ich möchte mir demnächst einen Satz Rocker Locker einbauen und hab mich - da HD-Bastelnovize - auf die Suche nach Infos und Videos dazu gemacht. Dabei bin ich auf eine ganze Serie von Videos gestoßen, wie man einen Twin Cam Motor komplett zerleg und wieder zusammenbaut. Super erklärt und mit vielen Tipps und Infos zu den verschiedenen Bauteilen, ebenso mit allgemeinen Weisheiten zu einem erfüllten Schrauberleben. Denke, das wird dem einen oder anderen helfen.

Hier für Twin Cams: https://www.youtube.com/playlist?...

Hier für Evos: https://www.youtube.com/playlist?...

Sportsters: https://www.youtube.com/playlist?...

Bissel Englisch hilft, der Typ ist wirklich gut zu verstehen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@bestesht schrieb am 3. April 2016 um 01:39:04 Uhr:


Dazu muss aber die Kipphebelplatte ab, was man sich bei den RockerLockers spart.

Grundsätzlich richtig, jedoch muss (oder zumindest sollte) man auch bei den Rocker Lockers die Kipphebelplatte wenigstens lösen, da sich die Geometrie von dem ganzen Ding beim Einsetzen der Hülsen geringfügig verschieben wird. Und ob man die Kipphebelplatte nur löst oder komplett abnimmt macht vom Aufwand her auch nur ein paar Minuten aus.

Einig bzgl. Loctite, ich sehe das auch nicht als Option.

Zitat:

@D.Mon schrieb am 2. April 2016 um 22:19:27 Uhr:


Ich hab' gelesen, man kann die Achsen auch mit Loctite verkleben.
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?

-🙂

Dürfte genauso viel bringen, wie mit einem Pritt-Stift...!

-🙂

Ich finde leider die Quelle nicht mehr.
Ich stell mir allerdings schon schwierig vor, die Pampe dahin 8und nur dahin) zu bringen, wo sie ggf. wirken sollte.
Nun ja, ich wollte nur gefragt haben.

Gruß
D.Mon

Deine Antwort
Ähnliche Themen