Beginnender Getriebedefekt?
Liebe Kollegen!
Ich versuche möglichst objektiv zu beschreiben, was mir an meinem Getriebe (F10, 530dA, xdrive, BJ 2011, 49.000 km) zunehmend Sorge bereitet, ist jedoc nicht einfach. Ich werde das Gefühl nicht los, als würde das Getriebe länger als am Anfang im Wandler verbleiben. Dazu kommt, dass wenn ich z.B. rasch beschleunige, der Automat in den z.B. 3. Gang schaltet und die darauffolgende Beschleunigungsphase leicht ruckelig ist. So als würde zeitweise eine Achse (xDrive!) mehr Schlupf haben als die andere. Ähnliches tritt auch auf, wenn ich z.B. an einer Steigung beschleunige. Diese Beschleunigungsvorgänge finden in diesen Fällen ohne Kick Down statt, d.h. bei "normalen" Beschleunigungswerten weit weg vom möglichen Maximum. Könnte dies mit der Wandlerüberbrückung zu tun haben und/oder mit dem Mitteldifferenzial? Weiters tritt bei ca. 50 - 70 km/h und ein weiteres Mal bei 130 - 140 km/h ein dezent singendes Geräusch aus dem Getriebebereich auf. Nicht auszuschließen ist aber, dass dies damit verbunden ist, dass meine neue Bereifung deutlich leiser im Abrollgeräusch ist als die alte.
Hat jemand ähnliches Bauchweh'?
lg
HH
Beste Antwort im Thema
Nun das versprochene Update!
Das Verteilgetriebe ist definitiv hin und wird getauscht. Die in meinem Thread beschriebenen Sympome haben sich definitiv verschlechtert, das Ruckeln beim Beschleunigen ist wesentlich schlechter geworden. Das eigentliche Problem ist momentan die Beschaffung des Neuteiles. Lieferzeit ca. 1 Woche! Bis dahin muss ich mit dem sprichwörtlichen rohen Ei unter dem Gaspedal fahren.
lg
HH
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habersatter
, da z.Zt. lange Lieferzeiten drauf sind.lg
HH
gerade gelesen: ist zur Zeit generelles Logistikproblem bei BMW, ursächlich ist ein softwarewechsel
Ja, das mit dem Logistikproblem habe ich auch schon gehört. Tatsache ist, dass ich grundsätzlich von meiner Werkstätte sehr gut unterstützt werde und daher zuversichtlich bin, bald wieder ein einsatzfähiges Auto zu haben. Nur zur Erklärung von Rost in einem ölgefüllten Getriebeteil-?- aber man kann ja nicht alles wissen!
lg
HH