Befreiung von der Helmpflicht

Harley-Davidson

Hallo,

hat da jemand Erfahrungen? Was hat der Arzt als Diagnose für die Befreiung angegeben? Besonders interessant wären Erfahrungswerte im Rhein-Lahn-Kreis.

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

vielleicht kann ich dir helfen.

Also beim Fahrrad fahren bleibt es dir überlassen
ob du einen Helm trägst oder nicht.

Sobald du auf dem Mopped sitzt ist die Sachlage anders.

Ich habs auch mal probiert und mich bei einem
Arzt vorgestellt.Aber irgendwie kam mir die Sache
nachher komisch vor.
1.die Praxis war in einem Gebäude mit hohen Mauern
2.es gab kein Wartezimmer
3.ich war der einzige Patient
4.ich musste mir so ne merkwürdige Weste anziehen

Letztendlich war ich nach 3 Jahren wieder froh
mich mit Helm aufs Mopped setzen zu können.

Fall du die Adresse benötigst : kein Problem !!

Gruß
Andreas

204 weitere Antworten
204 Antworten

Mir nicht, ich verstehs wenn hier einer nimmer reinschaut😁

Zitat:

@FM500 schrieb am 21. Mai 2005 um 10:28:38 Uhr:


...Diese Denkweise einiger weniger - Hauptsache ich - wird uns noch einiges an Fahrverboten, Streckensperrungen, strengeren Lärmschutzgesetzen etc. bescheren.

So ist es, leider.

Zitat:

Denk' mal drüber nach..........

Mit was? Hohler Schädel, hohler Auspuff. Und kaum was im Schädel was es zu schützen gilt.

Der traurige Rest ist völlig ausgelastet mit dem Erhalt der lebenswichtigen Funktionen. Da bleibt kaum was um "darüber nachzudenken" 😁

Du hast 5 Jahre gebraucht, um eine 12 Jahre alte Meinung zu bestätigen?
Alle Achtung!
🙄

Mann oh Mann - ich frag mich manchmal wie man auf die Idee kommt einen uralten Fred wieder aus der Versenkung zu holen (Der Ersteller ist im schlimmsten Fall schon ohne Helm unter der Erde....)

Ähnliche Themen

Na, so alt war er ja nu' auch nicht.

Außerdem gibt es ja einen recht aktuellen News-Thread zu diesem Thema:

https://www.motor-talk.de/.../...cht-trotz-turbanpflicht-t6128571.html

Coole Sache... Aber ob so ein Turban besser aussieht als ein Helm?

Das Ding ist doch nicht zum Posen da...

Es gibt auch Helme für Anhänger des fliegenden Spaghettimonsters.

Zitat:

@E-Glider schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:51:24 Uhr:


Du hast 5 Jahre gebraucht, um eine 12 Jahre alte Meinung zu bestätigen?
Alle Achtung!
🙄

Für einen Schweizer eigentlich schon fast schnell 😁

Zitat:

@flhti schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:15:25 Uhr:


Mann oh Mann - ich frag mich manchmal wie man auf die Idee kommt einen uralten Fred wieder aus der Versenkung zu holen

Mal nachschauen was daraus wurde.

Zitat:

@flhti schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:15:25 Uhr:


Mann oh Mann - ich frag mich manchmal wie man auf die Idee kommt einen uralten Fred wieder aus der Versenkung zu holen

Schlechtes Wetter oder Langeweile am Feiertag 😁 so wie mir auch, darauf zu antworten 😛

Zitat:

@flhr98 schrieb am 18. Mai 2005 um 13:25:21 Uhr:


Hallo ,

vielleicht kann ich dir helfen.

Also beim Fahrrad fahren bleibt es dir überlassen
ob du einen Helm trägst oder nicht.

Sobald du auf dem Mopped sitzt ist die Sachlage anders.

Ich habs auch mal probiert und mich bei einem
Arzt vorgestellt.Aber irgendwie kam mir die Sache
nachher komisch vor.
1.die Praxis war in einem Gebäude mit hohen Mauern
2.es gab kein Wartezimmer
3.ich war der einzige Patient
4.ich musste mir so ne merkwürdige Weste anziehen

Letztendlich war ich nach 3 Jahren wieder froh
mich mit Helm aufs Mopped setzen zu können.

Fall du die Adresse benötigst : kein Problem !!

Gruß
Andreas

Kannst du mir bitte die Adresse geben ?
01632505214 Whattsapp

Zitat:

@zico.7777 schrieb am 23. März 2018 um 15:13:14 Uhr:


Kannst du mir bitte die Adresse geben ?
01632505214 Whattsapp

Könnte schwierig werden. @flhr98 hat sich am 10. August 2013 um 14:01 Uhr das letzte mal hier angemeldet. Ob der da noch mitliest? Und so wie ich das interpretiere, war sein Beitrag eher ironisch gemeint 😮
Und so nebenbei: ich würde meine Handynummer nicht unbedingt öffentlich preisgeben. Ist aber jedermann selber überlassen was er mit seinen Daten so anstellt.

Ich kenne einen Fall, da wurde jemand von der Helmpflicht befreit.
Der Kollege hatte nach einem Unfall einen Schädelbasiskreuzbruch. Der Helm konnte nicht ohne Schmerzen getragen werden. Es erfolgten mehrere Gutachten, aber er wurde von der Helmpflicht tatsächlich befreit. - Nur mal als sachlicher Beitrag.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen