Befestigung Überrollbügel

Opel Astra F

Hallo,

ich könnte günstig an einen Wiechers-Überrollbügel rankommen... Aber die Befestigung des Hauptbügels (B-Säule im Fußraum) ist mir unklar.

Steht der Bügel auf dem Schweller (auf dem absatz) od. direkt im Fußraum? Am Bügel selbst sind unten gebogene Bleche mit Bohrungen vorhanden. Diese Bleche zeigen nach innen (!!!) 😕

Kann mir mal bitte jemand ein Bild von dort unten zeigen? In der OR1-Bildergallery wird diese Stelle leider durch den Teppich verdeckt.

Danke im voraus
Jens

62 Antworten

Jo eben!
Ein Maßband tuts doch 😉
Denke doch das der hinten reinpasst! Hast ja momentan auch nichts drin 🙂
Messen hilft ^^ probieren bestätigts ^^

käfig

hi!
jupp die materialbescheinung meinte ich,gutachten gibt es wie gesagt nicht.den käfig wirst wenn überhaupt nur ganz ganz schwer in den astra bekommen.hab meinen damals mit nem sprinter abgeholt..

ist der astra höher als breit?!? müsste ich mal ausmessen bevor ich dem zusage...

mal ne ganz doofe frage...

Wiechers Überrollbügel mit kreuzstrebe... kann sich jeder vorstellen?! 😉

wenn der hauptbügel und die rohre zu den radkästen 45mm durchmesser haben... hat das kreuz dann auch 45mm od. nur 40mm wie die dinger aus der billigserie von wiechers?

Ähnliche Themen

Wenn, dann ist der Durchmesser überall gleich!
Auch an den Kreuzen!

MfG
Peter

kreuz

hi!
stimmt nicht ritter.kreuz hat 40mm.hat nix mit billig etc zu tun sondern da ist verstand hinter.das ziel ist ja mit wenig rohr und wenig gewicht einen möglichst steifen und stabilen käfig zu baun.daher hauptbügel aus 45mm rohr und alle zusatzstreben aus 40mm..ist normal

gibts nicht auch alles in 45mm? sieht ja sonst doof aus...

EDIT: alles in 40 mm gibts ja auch

Re: kreuz

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
stimmt nicht ritter.kreuz hat 40mm.hat nix mit billig etc zu tun sondern da ist verstand hinter.das ziel ist ja mit wenig rohr und wenig gewicht einen möglichst steifen und stabilen käfig zu baun.daher hauptbügel aus 45mm rohr und alle zusatzstreben aus 40mm..ist normal

Hmm?

Hatte früher in meinem BMW 2002 nen kompletten Käfig drin, und da waren alle Rohre gleichen Durchmessers, auch das Kreuz!

Kann natürlich sein das sich das im laufe der Jahre geändert hat! Hatte ich bisher nicht mehr beobachtet!

Werde ich somit mal machen!😉

MfG
Peter

käfig

hi!
es gibt käfige mit komplett 40mm rohr da haste dann überall 40mm rohre.aber bei 45 hauptrohren reichen 40mm zusatzrohre vollkommen.wie gesagt es geht um das optimum in sachen stabilität,gewicht und möglichst wenig rohr.
denk mal ans gewicht ein wiechers stahlkäfig mit 45mm und 40mm zusatzrohr wiegt für den alten austin mini schon 38kg,das selbe mit nur 45 rohr wiegt locker 10-15kg mehr und man braucht es halt nicht..
sieht nicht doof auf bimmel,ist bei fast allen käfigen so,bei meinem auch..

sind die aufnahmen für das kreuz bei 40er und 45er verrohrung gleich od. könnte man das 40er kreuz einfach gegen ein 45er tauschen?

kreuz

hi!
nein kannste nicht einfach tauschen.da das 40mm rohr in das 45mm rohr geschoben wird..

hm... verdammt 🙁

Bimmel wozu brauchst du nen Käfig in deinem Auto ? willste deinen Kanarienvogel mitnehmen oder was ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Bimmel wozu brauchst du nen Käfig in deinem Auto ? willste deinen Kanarienvogel mitnehmen oder was ? 😁

nee... ne gogo-tänzerin die dann im käfig tanzt *narf*

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


nee... ne gogo-tänzerin die dann im käfig tanzt *narf*

jaja bimmal willst dir dann ne Asiatin kaufen? Ne andere kann ich deiner karre eh nicht stehen 😁

Ähnliche Themen