1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Befestigung Pollenfilter

Befestigung Pollenfilter

VW Golf 1 (17, 155)

Folgendes Anliegen habe ich:
Kann irgendjemand ein bild machen, wie die Befestigung vom Pollenfilter aussieht? da ich demnächst die klima reinbaue, möchte ich auch den pollenfilter reinbauen. jedoch fehlt mir irgendwie wie das aufgebaut werden sollte.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ich wollt's grad sagen.
Aber auch fuer mich funktioniert die Dunstaubzugshaubenvariante ganz vorzueglich. 😁

Ich weiss es ist OT, aber ich wollte es Dich immer schonmal fragen: Hast Du eigentlich Schadenersatz bekommen, als sie Dein Auto kaputtgebombt haben?

Ich habe keinen verlangt, und die Bullen haben mir dafuer auch keine Strafen
reingewuergt das das Auto:
1. Keinen gueltigen Versicherungsschutz mehr hatte
2. Ohne kennzeichen auf oeffentlichen Grund stand
3. Seit ueber 6 Monaten dauerhaft in Portugal mit deutschen Kennzeichen
unterwegs war, und damit illegal.
4. Den waere bestimmt noch was eingefallen, wenn ich da nachgehakt haette
und die Sache vor Gericht gebracht haette.
5. Allein dem Gerichtsstress wegen hatte ich keine Lust dazu.
6. Habe ich die Schaeden mit Teilen vom Schrott fuer ca 130€ behoben.

Von sich aus sind die natuerlich auch nicht auf die Idee gekommen, mir da
was zu ersetzen.

so, genug OT:

Natuerlich ist das mit Filtermatte besser als ohne, alleine wie die nach ein
paar tkm aussieht. Kommt halt viel weniger Staub in den Innenraum, und
das ist es, worauf es mit ankommt.

Gibts da auch ne Anleitung dafür, dass mann in den Normalen Luftfilter so nen Pollenfilter bauen kann?
Hier in der schweiz ist ein neues lüfterteil kaum Zahlbar.

ich denke mal man müsste schauen, das man in einem uns allem bekannten auktionshaus oder im baumarkt so eine filtermatte bekommt für abzughauben oder so. die gehen recht gut, kosten pro m² ca 10€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti



Als mein WT kaputt war, habe ich die Lüftung komplett auseinander genommen. Da ist ein Dreck rausgekommen.

Ich mache das grad auch, um die sich auflösenden Klappendichtungen zu ersetzen. Nun aber versuche ich die Befestigungsgewindestangen die zum Motorraum durchgehen von der Motorraumseite zu lösen, aber die Muttern sind trotz WD40 festgerostet und die Stangen/Schrauben drehen sich...

Wie schaut das ganze aus? sollte ich die Muttern mit einem Dremel entfernen und die Gewindestangen nicht beschädigen?? kann von der Innenraumseite nicht dazusehen...

würde mich freuen wenn du helfen kannst! 🙂
Gruß Brixt

Tach,
dreh die Schrauben so lange bis der Lüfterkasten in den Innenraum fällt und ersetze die Bolzen dann durch neue.
die Bolzen haben auf der aussenseite(Motorraum) Gewinde und sind in den Gebläsekasten mit grobem Gewinde reingeschraubt.
anders wirds wohl kaum gehen.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Mir fällt gerade ein, dass bei E-Bay letztens nur der Halter für unglaubliche 26 EUR zzgl. 7 EUR Versand wegging.

Hier mal schauen...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Habe ich letzte Woche gerade verkauft...😁

Gruß.

Hab dank abwrackzeiten meine 3 golf s auch endlich mit pollenfilter ausgestattet aber hab jetzt dat problem das die scheiben viel zu schnell beschlagen trotz neuen filter element das nervt total.😠

Danke Nosdriver! hat funktioniert. Die Schraubdinger nehme ich einfach wieder, kann man ja wieder ins Plastik hineindrehen wenn man jemanden zum Andrücken auf der Innenseite hat... 🙂

Hab eben Dunstabzugshaubenfilterstoff gekauft, kommt übers Gitter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen