Beetle Cabrio 2003/ABGASPROBLEM
Hallo, Ihr Wissenden,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meiner Beetle Dame. Sie schmeisst irre viel Qualm aus dem Auspuff, so bald sie ein Weilchen steht ( z. B. Mäkkes Drive IN ). Fahre ich dann wieder STrecke, ist alles gut.
Nun kommt dieses Phänomen leider häufiger vor in den letzten zwei Wochen. So stand ich neulich im Stau, und jedes Mal bei´m Anfahren schmiss sie eine riesige Wolke raus. Ich werde zunehmend unruhig, und fuhr für die Soforthilfe in die Hinterhof Werkstatt am Ort ( Dorf ). Der Inhaber hing sie an ein Auslesegerät, gab kräftig Gas, stand in einer Wolke, und meinte " MOTORSCHADEN ", muss neuer Motor rein. Mich hat diese Aussage entsetzt. Die Motorkontrolleuchte ist derzeit aus ( Fehlerspeicher gelöscht ), die Airbaglampe leuchtet dafür wieder.
Ich hatte sie in einer Meisterwerkstatt, die Kabelbrüche diagnostizierte, und diese lt. Rechnung gelötet hat. Nach zwei Wochen war die Airbaglampe wieder an. Ich habe sie auf Garantie nochmals in besagte Werkstatt gebracht, und das selbe Spiel von vorne. Was vielleicht noch relevant ist, es war nach den letzten zwei Mal Tanken unmittelbar, und sehr stark. Was das Auslesegerät noch meinte war " Gemisch zu mager ".
Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Beste Grüße, Betty
21 Antworten
Hi :-)
Meinst Du das AGR - Ventil ? Hab´eben gelesen, die Lambda kann auch solche Symptome machen. Qualm, erhöhter Verbrauch...Ich habe eben nochmal meinen Sohn gefragt wie der Qualm aussah. Er war 100% sicher, dass er NICHT BLAU war.
16Liter ??? Das hätte ich keinen Monat mit gemacht. Schwarz mit grauer Lederausstattung ist meine auch :-)))
Ich war sie eben waschen, hach, was sie doch schööön ist. Und es würde mir jetzt schon super schwer fallen, sie abzugeben.
Hast PN.
VG, Betty
Hi :-)
Ich habe den Öldeckel abgeschraubt, und nachgeschaut - alles tutti :-))
Das Öl schaut perfekt aus, kein Schaum, oder Papp :-))))))))))))))
VG, Betty
kein Papp -> Zylinderkopfdichtung ist gut.
Nein, das AGR Ventil ist eher nicht das Problem, das hätte andere Symptome (keine Leistung und es würde schwarz qualmen).
Was ich machen würde: Werkstatt aufsuchen, Fehlerspeicher auslesen lassen. Die Lambdasonde musst du so oder so wechseln. Kompression prüfen. Kat prüfen. Kostenvoranschlag geben lassen, dem Verkäufer einen unfreundlichen Brief vom Anwalt schreiben lassen.
Ich würde mal so 1000 - 2000 Taler kalkulieren. So zum Vergleich: bei mir in der Nähe steht grad ein 2005er Cabrio mit 130000 km für 2700 Silberlinge zum Verkauf.
Ich fand die 16 l eigentlich ganz ok, immerhin hatte das Autochen 5.5 l Hubraum und knapp 400 PS 😁
Ich hätte lieber einen roten gehabt, aber den Facelift in rot zu kriegen, ist wohl mehr so wie 6 Richtige plus Zusatzzahl. Meine Tochter würde ihn eh gern mit Hello Kittys folieren lassen.
Ich wasche meine Autos nie. Hier ist es üblich, dass die Werkstatt dein Auto wäscht, wenn du es zum Service bringst. Einmal im Jahr wird er also gewaschen 🙂
Hi :-)
was soll der Anwalt deiner Meinung nach Böses in den Brief hinein schreiben ?
Ich habe sie von Privat gekauft, da habe ich keine Chancen auf irgendeinen Ausgleich. Das Dumme war halt, dass sie abgemeldet an einer Halle stand, und nicht wirklich bewegt werden konnte. Und ich zudem noch nicht wusste, auf was ich achten muss. Das hat sich jetzt geändert :-))
Ich habe nicht sooo viele Taler hingelegt, weil ich auf türkischen Bazaren das Handeln erlernt habe :-))))))))))))
Ich habe mir einen finanz. Spielraum quasi bei´m Kauf eingeräumt. Natürlich bewegt der sich nicht in astronomischen Höhen. Und bei 1000€ ist die längst erreicht ( Alleinverdienerin ) ZUmal ich ja bereits ein paar hundert € in der super duper Werkstatt gelassen habe ( was NULL gebracht hat ), weil die Mängel 1:1 wieder vorhanden sind.
Ich habe gelesen, die Löterei ist eher so mittel gut. Hm, ich muss nachdenken...
Hello Kitty Folierung :-)) Nicht, dass sie mal nachts aufsteht, und das umsetzt :-))))))))
VG, Betty
Ähnliche Themen
Zitat:
@Betty11 schrieb am 24. Juli 2020 um 14:55:17 Uhr:
Hi :-)was soll der Anwalt deiner Meinung nach Böses in den Brief hinein schreiben ?
falls du eine rechtsschutzversicherung hast, frag einfach mal. so wie das klingt, sind das keine mängel, die ganz plötzlich 1 tag nach dem kauf aufgetreten sind. sprich: der hat das mit sicherheit gewusst.
Zitat:
Ich habe nicht sooo viele Taler hingelegt, weil ich auf türkischen Bazaren das Handeln erlernt habe :-))))))))))))
ich hab meinen von einer "freien vw werkstatt" 🙂 der hatte den 1 jahr auf dem hof stehen und war daher sehr entgegenkommend 😁
Zitat:
Ich habe mir einen finanz. Spielraum quasi bei´m Kauf eingeräumt. Natürlich bewegt der sich nicht in astronomischen Höhen. Und bei 1000€ ist die längst erreicht ( Alleinverdienerin )
vielleicht die kinder für wissenschaftliche experimente verkaufen? man muss prioritäten setzen...
Zitat:
Hello Kitty Folierung :-)) Nicht, dass sie mal nachts aufsteht, und das umsetzt :-))))))))
wenn sie das bezahlt, kann sie den wegen mir auch mit hello kittys bekleben. sie kriegt ihn eh in 2 jahren (was sie aber noch nicht weiss).
Hi :-)
oh, bei Hello KItty hatte ich jetzt eine 5 Jährige vor Augen :-))
Die Kinder für wissenschaftliche Experimente verkaufen ? Dass ich da noch nicht drauf gekommen bin :-)))
Ich denke immer noch nach...:-)
- Wie sehr will ich sie behalten
- Wie sehr fuckt mich das mit den Reparaturen ab
- Was mache ich, wenn ich mich von ihr trenne ?
Heul...
VG, Betty
Zitat:
@Betty11 schrieb am 24. Juli 2020 um 16:15:12 Uhr:
Hi :-)oh, bei Hello KItty hatte ich jetzt eine 5 Jährige vor Augen :-))
nee. die ist 24. falls du dir mal einen alten slk kaufen willst: sie kann dir sagen, wie man den innen rosa macht.
Zitat:
Ich denke immer noch nach...:-)
- Wie sehr will ich sie behalten
- Wie sehr fuckt mich das mit den Reparaturen ab
- Was mache ich, wenn ich mich von ihr trenne ?
naja, im prinzip hast du 3 möglichkeiten:
- reparieren. wird auf jeden fall nicht billig. und der motor hat 188000 km runter, d. h., du musst mit weiteren baustellen rechnen (wurde z. b. der zahnriemen schon mal gewechselt? kostet so ca. 1 kind).
- austauschmotor. auch nicht billig, aber immerhin hast du dann einen technisch einwandfreien motor und eine weile keinen stress.
- anderen beetle kaufen, halt beim händler und deinen in zahlung geben. in dland gibt es massenhaft beetles sagt mobile.de, da wird sicher was passendes zu finden sein. --> wäre meine wahl.
sicher ist, dass dein motor nicht mehr lange leben wird, und falls er wider erwarten noch eine weile qualmend hält, ist bei der asu bzw. beim tüv ende.
Zitat:
Heul...
jo.