Beetle ab Werk mit 20"-Felgen "Monterey"
Hallo,
beim Ausprobieren von diversen Farbkombinationen im Volkswagen-Konfigurator bin ich auf die Felgen "Monterey" 8 J x 20, Volkswagen R GmbH Reifen 235/35 R20 für gut 2.500 Euronen gestoßen. Meiner Meinung nach sehen die Räder großartig aus, allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Komfort "etwas" drunter leiden wird. Wieso bietet Volkswagen solche für die Fahrzeugklasse riesigen Alus an? Ich fand schon die 19"-Tornado grenzwertig. Fährt jemand einen Beetle und hat 20-Zöller drauf? Ich bin gespannt auf eure Antworten. 🙂
Grüße,
Max
Beste Antwort im Thema
Moin Männers!
Hier noch ein paar Bilder vom Club Beetle mit den Montereys.
LG.
KOTTIC
47 Antworten
Hallo Rickracing,
da muss ich Paul_1977 voll zustimmen. Bei meinem Mein Audi TT Baujahr 2009 sehen die Naben nach 6 Jahren nicht annähernd so "vergammelt" aus.
Die Nabe und der Außenrand der Bremsscheibe haben an ein paar Stellen einen Hauch von Flugrost. Dort ist auch ein Korrosionsschutz drauf (bezeichnet man das chromatbeschichtet???).
Die Bremsscheibe selbst ist natürlich von den Belägen immer blank geschliffen.
Ich hoffe es sagt jetzt keiner, dass da halt zwischen Audi und VW ein Unterschied ist. Mein TT hat vorne und hinten jeweils vier Ringe und dazwischen sind ganz viele Teile auf denen VW eingestempelt ist. Das TT Coupe 1.8 TFSI hatte 2009 einen Listenpreis von 33.000,-- Euro. Mein bestelltes Beetle Cabrio CLub mit dem 2.0 TDI (150 PS) hat einen Listenpreis von rund 34.500,-- Euro. Der Beetle hat zwar mehr Extras (Navi usw.) drin, ich hoffe aber, dass VW, was den Korrosionsschutz betrifft, nur an den Naben gespart hat.
Habe von 2002 bis 2007 einen New Beetle en vogue (Coupe) gefahren. Der hatte das mit den Naben auch nicht.
Viele Grüße
schleicher1001
Korrosion an der Nabe ist ganz normal,nicht umsonst sieht es der Hersteller vor das die Nabe vor Montage eines Rades gereinigt und mit Spray korrosionsgeschützt wird.Der Unterschied entsteht wahrscheinlich eher durch die Güte der Beschichtung/Lackierung,mechanische Vorschaden der Beschichtung und Einsatzbedingungen.
Ein wenig Korrosion ja. Aber das, ok, für die Sicherheit hat es keinen Einfluss.
Aber wenn man an einem neuen Auto die Räder abnimmt will man so was eigentlich nicht sehen.
Was für ein Spray nimmt man da?
Normales Hartwachs?
Oder gibt es da was besseres?
Viele Grüße
schleicher1001
Ja,Wachsspray ist gut geeignet.
Ähnliche Themen
Ich habe den Beetle mit Winterreifen übernommen (Ende Januar) und jetzt vor zwei Wochen die Monterey montiert. Ab Werk mitbestellt, inklusive Fahrwerk.
Wie schon geschrieben, merkt man eine leichte Verschlechterung des Komforts - speziell kurze Stöße kommen trockener. Empfindlicher auf Spurrillen o.ä. ist er aber nicht. Insgesamt fährt er sich sehr wendig und agil; die 20" tun der Optik und dem Fahrverhalten sehr gut.
Für mich das Optimum - Spassdimension an einem Spassauto. Ich bin sehr zufrieden damit.
Sorry für das schlechte Foto - war nur mal eben aus der Hand aufgenommen. Habe bloß aktuell kein besseres.
Grüße, Martin.
Hi Martin. Sieht super aus. Durch die großen Radkästen passen 20 Zoll perfekt.
Sehr,sehr schön.
Danke! Ich find´s auch super. Habe es blind bestellt, weil ich die 18"/19" optisch zwar gut fand, sie aber im Prospekt gegenüber den 20" doch verblassten. Am Auto konnte man es aber nirgends sehen. Der Händler hat mich auch schon sicherheitshalber für verrückt erklärt 😉
Schwein gehabt, daß das Fahrwerk auch so ist, daß der Wagen schön satt steht und nicht zu hoch ist. Zusammen mit der zweifarbigen Innenausstattung und dem ABT Tuning gefällt er mit jetzt richtig gut.
Was für ein Fahrwerk ist denn verbaut?
Welches Abt-Tuning wurde vorgenommen?
Das Fahrwerk kommt direkt vom Werk und ist eine Zwangskopplung mit den 20" Monterey. In der Preisliste steht nur "4 Leichtmetallräder 8Jx20 in Grau Metallic, Reifen 235/35 R 20, Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz; Sportfahrwerk". Genauere Angaben werden nicht gemacht.
Das Abt Tuning ist die Zusatzbox für den TDI ("VW Beetle (5C0) 2,0 ltr. TDI von 103 kW (140 PS), 320 Nm auf ca. 125 kW (170 PS) 360 Nm", €2.000 inkl. Garantie und Einbau), die die verkaufen. Ich habe sie inklusive der 3 Jahres Garantie genommen, direkt bei VW mitgekauft und noch vor der Auslieferung einbauen lassen - inklusive Eintragung in den Papieren und Garantie auf der Fahrzeugrechnung. Ich bin mal gespannt, ob dann die Garantieabwicklung unproblematisch ist, wenn irgendwas wirklich auseinanderfliegt.
Ich wollte halt gerne den Beetle haben (mal was anderes), aber die 140PS waren mir zu schwächlich. Und nachdem ich vorher sechs Jahre Passat V6 gefahren bin (insgesamt etwa 250.000km mit einem Verbrauch von etwa 12,5l/100km Super Plus), wollte ich mal auf Diesel umsteigen, um die Kosten etwas im Zaum zu halten. Den 2.0TSI bin ich gefahren (er hat mir sehr gut gefallen), aber ich wollte ausnahmsweise mal die Vernunft siegen lassen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden - der Motor zieht klasse durch, ist angenehm temperamentvoll und braucht zwischen 5 und 8 Liter/100km (je nachdem, wie ich fahre - die Spanne reicht vom tempobegrenzten Ausland bis hin zu Dauervollgas-Nachfahrten). Ist mit der Leistung natürlich kein Mega-Reisser, aber im üblichen Verkehr ist man immer sehr gut dabei. Bis in den mittleren Drehzahlbereich ist die Mehrleistung deutlich spürbar, obenrum (ab 190 km/h) nimmt die Box den Druck ein wenig raus. Höchstgeschwindigkeit ist praktisch unverändert - das ist wohl der Haltbarkeit geschuldet und auch ganz gut so. Der Wagen liegt dann auch noch super, aber oberhalb von 180 km/h wird es doch laut.
So, das war jetzt ´ne Menge off-topic 😉
Die 20 Zöller sehen super aus, aber ich mache mir jetzt schon Sorgen um alle Bordsteine und Kanten :OOOO
Ich würde die monterey gern auf meinem GTD fahren!
Habe das auto letzten dezember aus dem werk wob abgeholt und meine sommerräder noch beim händler liegen.... 18" nogaro!
Meint ihr ich könnt diese 2 felgentypen - monterey 20" und nogaro 18" - gegen aufpreis o.ä. tauschen?
Zitat:
@Paul_1977 schrieb am 17. März 2015 um 14:22:20 Uhr:
Hier noch weitere Fotos.
Sieht perfekt aus.
20 Zoll in Verbindung mit der BBS. Einfach genial.
Eines der schönsten Kombinationen die ich bislang hier gesehen habe.
Hast du noch ein paar Bilder sowie technische Informationen für mich?
Lg
Christian
Danke Christian. Ich bin auch sehr zufrieden und habe bisher nur Komplimente bekommen.
Es handelt sich um 8,5×20 ET38 BBS mit 235/35/20. Dabei habe ich mich an die Originalgrößen von VW mit der maximal möglichen Verbreiterung.
Zitat:
@Paul_1977 schrieb am 30. April 2015 um 15:52:16 Uhr:
Danke Christian. Ich bin auch sehr zufrieden und habe bisher nur Komplimente bekommen.
Es handelt sich um 8,5×20 ET38 BBS mit 235/35/20. Dabei habe ich mich an die Originalgrößen von VW mit der maximal möglichen Verbreiterung.
Hast du ihn tieferlegen lassen?
Tippe mal auf H&R, oder?