Beeline Memory

Hallo,

es ist mal wieder soweit ;-)
Mein Derbi Boulevard 4T hat mittlerweile 30.000 Km weg und was Neues soll her !!

Da dieses mal nicht ganz soviel Geld zur Verfügung steht, soll was günstigeres her.

In der engeren Auswahl sind der "Rex Bergamo"

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3360564_-bergamo-50-45km-h-rex-zweirad.html

und der "

Beeline Memory"

http://bkm-bikes.de/MOTORROLLER/BEELINE/item.html?itemID=7193

Meine Tendenz geht eher zum Beeline Memory !!

Wie sind Qualität und Verarbeitung von diesen Rollern ??
Wie sieht es mit dem Händlernetz aus ??

Kennt schon jemand diese Modelle und hat eigene Erfahrungen gemacht ?
Gibt es zwischen den beiden Rollern Qualitätsunterschiede ??

...ihr seht, eine Menge Fragen...ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!

27 Antworten

Ich bin selbst Händler der Leebfahrzeugpalette und kann nicht sagen, das die Firma nicht kundenfreundlich ist. Leeb beantwortet Gewährleistungsanträge, die berechtigt sind eigentlich immer positiv und kulant. Da kann ich seit nahezu 20 Jahren nicht meckern.
Die Teileversorgung ist gut und schnell. ( ca48 Stunden )

Der Memory ist bei mir bisher als gut und zuverlässig angesehen.

Das Preis / Leistungsverhältnis passt.

Viele Händler, diDaelim oder TGB haben, sollten auch den Beeline besorgen und warten können.
Gewährleistungsarbeiten können selbstverständlich alle Beelinehändler in Deutschland durchführen. Wobei man natürlich bei seinem Verkaufshändler immer bevorzugt nachfragen sollte. Daher empfehle ich auch den Kauf immer vor Ort zu versuchen...

So...es ist vollbracht 😉

Habe mir heute meinen "Neuen" bestellt !
Es ist ein SYM Fiddle II geworden 😁 ....in einer Woche ist er da...in schwarz *freu*

Das mit den No Name Rollern war mir dann doch etwas zu unsicher !

Danke für eure Tipps !

Meinen Gllückwunsch !

Denke kein schlechter Kauf der Motor ist ja eine Sym/Peugot Entwicklung und mein Kisbee läuft sehr zuverlässig und ist stark auch am Berg.
Braucht zwar mehr Sprit wie der Honda Vision 50 ist aber dafür Spurtstärker und wenn die Batterie mal schlappmachen sollte hat man noch den Kickstarter.

Ähnliche Themen

...ja freu mich auch schon wahnsinnig drauf 🙂

Brauche auch ein zuferlässiges Teil, fahre jeden Tag damit zur Arbeit.
Täglich (bei Wind und Wetter) 12 KM hin und wieder 12 KM zurück, da muß ich mich auf den Roller verlassen können !
Hat zwar wieder ein bissel mehr gekostet als ich mir vorgenommen habe, aber jetzt
bin ich glücklich mit meiner Entscheidung 😉

So Leute, habe jetzt eine Frage bezüglich des Verbrauchs.

Hatte meinen neuen Fiddle 2 vor etwa 2 Wochen mit etwas über 600 KM zur 1. Inspektion.
Mittlerweile habe ich fast 1000 Km weg und habe nun das erste mal meinen Verbrauch beobachtet.
Es ist ein zum Mofa gedrosselter 45'er Roller. Die elektronische Drossel wurde auf meinen Wunsch vom Händler geknackt und der Distanzring wurde etwas verdünnt.
Somit fährt der Roller letztendlich etwa 35 Km/h ! Das war auch mein Wunsch.

Der Verbrauch liegt zur Zeit bei etwa 3,8 Liter.

Ich finde den Verbrauch sehr hoch für einen 4 Takter !!
Liegt das nur an der Drosselung, oder ändert sich das noch etwas mit der Zeit ??

Zitat:

Original geschrieben von derbi rider


So Leute, habe jetzt eine Frage bezüglich des Verbrauchs.

Hatte meinen neuen Fiddle 2 vor etwa 2 Wochen mit etwas über 600 KM zur 1. Inspektion.
Mittlerweile habe ich fast 1000 Km weg und habe nun das erste mal meinen Verbrauch beobachtet.
Es ist ein zum Mofa gedrosselter 45'er Roller. Die elektronische Drossel wurde auf meinen Wunsch vom Händler geknackt und der Distanzring wurde etwas verdünnt.
Somit fährt der Roller letztendlich etwa 35 Km/h ! Das war auch mein Wunsch.

Der Verbrauch liegt zur Zeit bei etwa 3,8 Liter.

Ich finde den Verbrauch sehr hoch für einen 4 Takter !!
Liegt das nur an der Drosselung, oder ändert sich das noch etwas mit der Zeit ??

Das liegt sicher an deinem Fahrverhalten !!! Reiss das Gas nicht immer gleich bis zum Anschlag auf, fahr mit Halbgas an und auch so weiter und dein Vebrauch geht deutlich unter 3 Liter !!

Lediglich die Beschleunigung ist so etwas langsamer und du kommst 10 Sekunden später an dein Ziel !! 😉

wölfle 😉

Das mach ich auch jetzt schon 😉
Fahre in der Regel so um die 30 KM/h, nur wenn es sich hinter mir staut,
fahre ich auch schon mal etwas schneller...dann wird er auch gleich etwas lauter !

Vielleicht sollte ich die Drossel ganz rausnehmen lassen !?
....kommt wahrscheinlich bei einer Kontrolle eh gleich ob der jetzt 35 oder 45 fährt 😉

Moinsen ,
wie sind denn nun eure Erfahrung mit dem Beeline Memory ? Die einträge sind von 2013 .... ihr habt doch jetzt bestimmt schon einige tausend auf der Uhr.
Meine Vespe haben sie leider geklaut und ich such was zuverlässiges neues. Leider reicht die Kohle nicht für ne neue Vespe und finanzieren kommt nicht in frage .
Wenn hier jemand was über die Beeline Memory aussagen könnte wäre ich euch dankbar .

Ich kann dir den Sym Fiddle 2 empfehlen,
toller Roller, gut verarbeitet und preislich mit etwa 1500 Euro auch ok.

Gibt aber inzwischen auch schon den
Fiddle 3, dazu kann ich allerdings nichts sagen.

Den Fiddle 2 kann ich aber empfehlen.

Zitat:

@derbi rider schrieb am 8. April 2013 um 09:37:50 Uhr:


Also mein Boulevard hat jetzt 30.000 Km weg und bevor die großen Reparaturen
oder Kosten kommen, soll was Neues her.
Ich hatte am Anfang einen Garantiefall bei dem Boulevard, im Auspuff hatte ich der Kat zersetzt.
Nur der Auspuff (war ja zum Glück ein Garantiefall ) hätte mich satte 500 Euronen gekostet !!
Und nach 30.000 wird wohl bald wieder ein Neuer anstehen.
Und wer weiß was nach 30.00 Km noch so langsam alles anfällt.
Ich habe zwei Linke Hände was Roller betrifft, also muss ich alles in der Werkstatt erledigen lassen.

Ich gucke ja jetzt nicht nach Rollern für 700 oder 800 Euro.
Habe von den China-Rollern ja doch schon ( zumindest preislich ) nach "Mittelklasse Rollern" gesucht.

Ich suche jedenfalls was solides, sollte auch nicht all zu laut sein
...muss aber nicht zwingend ein 4 Takter sein !

Mein Budget liegt zur Zeit bei etwa 1300 Euro.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../343734422-305-5388

Hier gibt es einen Derbi 2T für 1250.- mit 1800 km BJ07/13 das ist doch mal ein Angebot...

Ja den Sym Fiddle 2 hab ich auch schon im Auge . Preislich liegen die ja gleich auf . ?? Ich kann mich halt nicht entscheiden ob ich nun 2 oder4 Takt kaufen soll . Der 2 Takt hat eben die einfachere Technik und ist robust und leicht selbst zu reparieren .
Hab nen Sym Händler hier ganz in der nähe . Mal schauen ob sich da ne Probefahrt organisieren lässt.
Danke erstmal ??????

Also schlecht aussehen tut der Beeline ja auch nicht, hat 12 Zoll Felgen (was mir persönlich wichtig ist)
und soll laut User "markant01" ja auch wirklich zuverlässig und gut verarbeitet sein.
Aber der nächste Beeline Händler ist von mir gute 25 Kilometer weg
und den nächsten Sym Händler (in Herne), erreiche ich nach knapp 6 Kilometern.

...war für mich auch ein ausschlaggebendes Kaufargument für den Sym ! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen