Bedrängt durch LKW. Korrekte Verhaltensweise?

Letztens bin ich nach Freiburg zu einem Kundentermin gefahren. Bekanntlich gibt es dort sehr lange Baustellen mit 80kmh Begrenzung. Ich fahre also im Baustellenbereich auf der rechten Spur, Tempomat auf 84kmh (GPS 80kmh) eingestellt. Habs nicht eilig, liege gut in der Zeit. Plötzlich fährt ein LKW auf mich auf, hupt schon aus der Ferne und gibt Lichthupe. Ich lasse mich durch nichts beirren und fahre so weiter. Das ging bestimmt 4-5km so, mit Gehupe und Lichthupe. Irgendwann ist er rechts abgefahren. Mir wars egal, war ja auf 80kmh begrenzt und habe versucht mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Hinterher hat mich das Verhalten aber schon gewurmt und ich hätte ihn am liebsten angezeigt.
Ich wüsste allerdings nicht wie ich das hätte machen sollen auf der Autobahn. Was ist bei solchen Situationen die korrekte Verhaltensweise?

Beste Antwort im Thema

Ist es ein so großes Problem, bei Limit 80 wenigstens so schnell zu fahren, dass ein LKW, der vielleicht 89 fährt, nicht unnötig aufgehalten wird? Ich habe den Eindruck, manchem bereitet es ein außerordentliches Vergnügen, mit Strich 80 den nachfolgenden Verkehr zu disziplinieren, um sich anschließend über Drängler echauffieren zu können.
Die armen Würstchen, die sich dann einbilden, sie müssten obendrein noch die Polizei rufen, mit der Intention, dem LKW-Fahrer noch zusätzliche Zeit zu stehlen, haben wohl sonst überhaupt keine Freude in ihrem Leben. 🙄

70 weitere Antworten
70 Antworten

Kenn ich... Setz Dir ne Dash-Cam (Infos in meinem Blog ) vorne und hinten rein und dann zeige solche Ar***löcher einfach an!
So ein Verhalten ist einfach zum kotzen und die Täter gehören bestraft! Ohne wenn und aber!!!

ABER: Auf den Punkt 80 km/h zu fahren ist auch nervtötend! Also ich fahre da schon 85 km/h und wenns jemand eilig hat und nicht überholen kann, dann fahr ich auch schon mal 90...

Die Medaille hat zwei Seiten.... einfach mal GEGENSEITIG etwas Rücksicht nehmen.

Die Grundseite der Medaille ist 80. Die eine Seite ist geringfügig drüber. Was wohl ist die andere Seite? 😁

Ursprünglich war die Dashcam zum Aufzeichnen der eigenen Fahrt gedacht, mittlerweile ist so ein Teil das liebste Spielzeug der Oberlehrer, Blockwarte und Möchtegernepolizisten.

Moin!

Man erlebt ja solche Situationen immer wieder mal.
Ein PKW, gerne Microvan, Hochdachkombi oder ältere Limousine, fährt mit Strich 80 nach Tacho oder weniger durch eine überflüssige 80er-Limitierung und zieht eine hunderte Meter lange Schlange an LKW hinter sich her.

Da fragt man sich schon, was solche Leute antreibt. Selbst wenn man 100x im Recht ist, so etwas ist nicht wirklich smart.

Auf der Autobahn stellt man den Tempomaten bei den üblichen völlig sinnlosen Limits auf "20+" und schwimmt so bestens mit. Gerade bei 80er Limit ist man mit Tacho 100 etwas schneller als die schnellsten LKW und wird somit nicht bedrängt. Geblitzt wurde ich so noch kein einziges Mal. Meist starten die Blitzer erst bei 20+.
Sollte in einem von 1.000 Fällen wirklich mal 80 geboten sein, z.B. wegen Blitzeis oder mehr als 10cm Schnee auf der Straße, fährt man eben links und lässt die LKW ggf. rechts vorbei. Habe ich in 25 Wintern in Süddeutschland, Kanada und Neuengland und gut 1,3 Mio. Km aber noch nicht erlebt.

Und selbst wenn ich mir dann alle 1,5 Mio. Km mal ein Ticket von 25 Eur einfangen würde, wäre mir dies meine Sicherheit wert.
Denn, was Ihr Oberlehrer hier vergesst, der LKW kann bei 10m Abstand zu Euch, was ja gegenüber Schnarchern seitens der Trucker gerne mal gemacht wird, niemals bremsen, wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen (vielleicht wegen eines noch insistenteren Schleichers) in die Eisen müsstet. Das ist zwar gemein und unfair, aber eben Realität.

Was Eure feuchten Träume bzgl. Hubschraubereinsätzen der Cops und herbeitelefonierten Verkehrskontrollen betrifft, so dürfte dies wohl nur für Polizisten ausser Dienst möglich sein. Würden die Cops bei jedem Anruf eines sich genötigt fühlenden Verkehrsbehinderers einen Heli aufsteigen lassen, wären die Bundesländer schon lange noch viel mehr pleite, als sie es ohnehin schon sind...

Der Normalbürger kann ja eine Anzeige erstatten und einen Film drehen. Die Anzeige wegen der Verletzung des Rechts am eigenen Bild, so er den Fahrer mit dem China-Optik-Müll überhaupt deutlich filmen kann, bekommt der Oberlehrer dann noch frei Haus und die Erkenntnis, dass schlechtes Benehmen auch dann nicht besser wird, wenn es im Einzelfall gesetzeskonform ist.

Die üblichen Schleicher-Opfer, die zügigen Vielfahrer, rüsten sich natürlich mittlerweile auch und es soll bereits die ersten Gegenanzeigen mit o.g. Begründung gegeben haben. Dies führt dann natürlich zu einer umgehenden Einstellung beider Verfahren und der einzige Vorteil wäre, dass der Oberlehrer so ein paar Stunden davon abgehalten wird, Unfug auf der Straße zu treiben.

Gute Besserung und friedliche Weihnachten!
M. D.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Eigentlich gibt es drei Möglichkeiten:

2. Du verringerst dein Tempo, weil du dich in einer gefährlichen Situation befindest, in die dich der LKW Fahrer gebracht hat, und setzt deine Fahrt mit sicheren Tacho 60 fort.

Alle 3 Möglichkeiten sind legitim.

Möglichkeit zwei bietet aber dem LKW Fahrer die Möglichkeit etwas zu lernen. Wenn er Abstand hält, bekommt er zur Belohnung etwas mehr Tempo. Fährt er wieder dicht auf, dann gibts zur Strafe ne Geschwindigkeitsreduktion.

Diese Methode hat sich bei der Erziehung von Affen in der Vergangenheit wunderbar bewährt, somit sollte sie beim Großteil der LKW Fahrer ebenso funktionieren.

Du schaffst es wieder mal das ich den Kopf schuettel. Dazu faellt mir nur ,,Verkehrserzieher der uebelsten Sorte`` ein. Ich hoffe du betreibst das selbst nicht so wie du es hier vorgeschlagen hast. 😉 Mich wuerde noch interessieren wie den Affen das Autofahren beigebracht wurde 😁

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Ist es ein so großes Problem, bei Limit 80 wenigstens so schnell zu fahren, dass ein LKW, der vielleicht 89 fährt, nicht unnötig aufgehalten wird? Ich habe den Eindruck, manchem bereitet es ein außerordentliches Vergnügen, mit Strich 80 den nachfolgenden Verkehr zu disziplinieren, um sich anschließend über Drängler echauffieren zu können.
Die armen Würstchen, die sich dann einbilden, sie müssten obendrein noch die Polizei rufen, mit der Intention, dem LKW-Fahrer noch zusätzliche Zeit zu stehlen, haben wohl sonst überhaupt keine Freude in ihrem Leben. 🙄

Sorry, aber ich riskier doch in einer Baustelle nicht ein Bußgeld wegen überhöhter Geschwindigkeit, nur weil einer meint es geht ihm wegen 5 Km/h zu langsam.

Hatte sowas auch schon Baustellenengpass über 8 Km und limitiert auf 80. LKW kommt von hinten näher und hängt mir mit weniger als 3 mtr Abstand im Nacken.
Irgendwann war es mir zu blöd und hab meinen Tempomaten von 86 auf genau 80 eingestellt. und bin so die restlichen 6 km weiter gefahren.
Am Ende der Baustelle zog der LKW sofort links rüber um mich überholen zu wollen.... "was für ein Idi** !" dachte ich und bin aufs Gas und war weg.

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


Was ist bei solchen Situationen die korrekte Verhaltensweise?

Den LKW so dicht wie möglich auffahren lassen, dann eine Vollbremsung machen, im richtigen Moment aus dem Auto springen und abrollen lassen, den Einschlag beobachten, zum LKW springen, die Tür aufreißen, den Brummifahrer rauszerren und ihm Benehmen einprügeln.

Man kann aber auch den Tempomaten ein wenig höher stellen.

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Solche Leute bekommen von mir, nach Möglichkeit, ne Nachbildung und Liebesgrüße von der Autobahnpolizei. Aufnehmen, mit Autotelefon die Polizei anrufen und ranlotsen. Besonders in Bayern hat das immer Spaß gemacht, weil die dort optimal mit Hubschraubern bestückt sind und die dann schnell da sein können, um aus der Luft aufzupassen, falls der plötzlich abdreht.

Ja das mache ich wenn ich einen Einbruch in ein Juveliergeschäft sehe.

Is klar die kommen dann gleich mit Hubschraubereinsatzkomando an wenn du mal anrufst....... ( Leute lasst mal die Kirche im Dorf)

Was aber tun, wenn du dein Tempo leicht erhöhst, der Trucker dir trotzdem wieder auf die Pelle rückt? Ist das nicht doch irgendwie Nötigung und Verkehrsgefährdung in einem,  weil mein Hintermann ja auf die Einhaltung des Si-Abstands pfeift!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was aber tun, wenn du dein Tempo leicht erhöhst, der Trucker dir trotzdem wieder auf die Pelle rückt? Ist das nicht doch irgendwie Nötigung und Verkehrsgefährdung in einem,  weil mein Hintermann ja auf die Einhaltung des Si-Abstands pfeift!

Dann wird wohl spätestens bei  89 km/h schluss sein Lkws sind abgeriegelt. ( Lkw Tacho 89 km/h) können beim Pkw Lügentacho schonmal fast 100 km/h sein)

Wenn man mit einem Pkw Lügentacho durch eine Baustelle mit 90 km/h fährt passiert nichts, es sind in der Regel Gesetzeskonforme 81-83 km/h.

Dennoch liegt die Schuld eindeutig bei dem Lkw Fahrer, er muss den Sicherheitsabstand einhalten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Dann wird wohl spätestens bei  89 km/h schluss sein Lkws sind abgeriegelt. ( Lkw Tacho 89 km/h) können beim Pkw Lügentacho schonmal fast 100 km/h sein)

Wenn man mit einem Pkw Lügentacho durch eine Baustelle mit 90 km/h fährt passiert nichts, es sind in der Regel Gesetzeskonforme 81-83 km/h.

Demnach zwingt mich der Trucker, permanent über echte 89 km/h zu fahren, um ihn auf Abstand halten zu können . . .

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


Ursprünglich war die Dashcam zum Aufzeichnen der eigenen Fahrt gedacht, mittlerweile ist so ein Teil das liebste Spielzeug der Oberlehrer, Blockwarte und Möchtegernepolizisten.

weil es mittlerweile genug leute gibt, die meinen sich unbeobachtet im straßenverkehr zu fühlen und dann dementsprechend autofahren.

weil hat ja niemand gesehen und ist doch nicht so schlimm...

ganz normal entsprechend aufzurüsten und sich zur wehr zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Denn, was Ihr Oberlehrer hier vergesst, der LKW kann bei 10m Abstand zu Euch, was ja gegenüber Schnarchern seitens der Trucker gerne mal gemacht wird, niemals bremsen, wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen (vielleicht wegen eines noch insistenteren Schleichers) in die Eisen müsstet. Das ist zwar gemein und unfair, aber eben Realität.

Was Eure feuchten Träume bzgl. Hubschraubereinsätzen der Cops und herbeitelefonierten Verkehrskontrollen betrifft, so dürfte dies wohl nur für Polizisten ausser Dienst möglich sein. Würden die Cops bei jedem Anruf eines sich genötigt fühlenden Verkehrsbehinderers einen Heli aufsteigen lassen, wären die Bundesländer schon lange noch viel mehr pleite, als sie es ohnehin schon sind...

Der Normalbürger kann ja eine Anzeige erstatten und einen Film drehen. Die Anzeige wegen der Verletzung des Rechts am eigenen Bild, so er den Fahrer mit dem China-Optik-Müll überhaupt deutlich filmen kann, bekommt der Oberlehrer dann noch frei Haus und die Erkenntnis, dass schlechtes Benehmen auch dann nicht besser wird, wenn es im Einzelfall gesetzeskonform ist.

Die üblichen Schleicher-Opfer, die zügigen Vielfahrer, rüsten sich natürlich mittlerweile auch und es soll bereits die ersten Gegenanzeigen mit o.g. Begründung gegeben haben. Dies führt dann natürlich zu einer umgehenden Einstellung beider Verfahren und der einzige Vorteil wäre, dass der Oberlehrer so ein paar Stunden davon abgehalten wird, Unfug auf der Straße zu treiben.

Gute Besserung und friedliche Weihnachten!
M. D.

Abs 1

Das ist nicht nur unfair, sondern Nötigung und bei einem 40-tonner nenne ich das versuchten Totschlag

Abs 2
Keine feuchten Träume, sondern schon wiederholt erlebt. Man muß nur die notwendigen Alarmierungsstichworte kennen. *gfg*

Abs. 3
Auch schon wiederholt durchexerziert. Das Recht am eigenen Bild erlischt, wenn der Aufnehmende eine Straftat dokumentiert. Die Klage wegen Recht am eigenen Bild muß übrigends selber durchgezogen werden und da haben sich bisher alle nur eine blutige Nase im Geldbeutel geholt.

Nach hinten ist übrigends zusätzlich eine hochauflösende Infrarotkamera ausgerichtet. Will ja schließlich niemanden blenden, aber die schießt sagenhaft scharfe Bilder ...

Abs. 4
Über Gegenanzeigen freue ich mich immer wieder, denn damit reitet sich der Straftäter immer tiefer rein.

Tja, wer die notwendigen Prozeduren gut kennt, der ist eben fein raus.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn man mit einem Pkw Lügentacho durch eine Baustelle mit 90 km/h fährt passiert nichts, es sind in der Regel Gesetzeskonforme 81-83 km/h.

Du hast schon gelesen, dass der TE mit GPS 80 unterwegs war?

Die Tachoabweichungen sind schon lange nicht mehr so groß wie manch LKW Drängler sie gerne hätte.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Du schaffst es wieder mal das ich den Kopf schuettel.

Das tut mir leid. Hoffentlich gibts keine Kopfschmerzen 🙂

Dazu faellt mir nur ,,Verkehrserzieher der uebelsten Sorte`` ein.

Einer muss ja das nachholen, was die Fahrschule versäumt hat.

Ich hoffe du betreibst das selbst nicht so wie du es hier vorgeschlagen hast. 😉

Ich bevorzuge Methode 3. Aber an guten Tagen kann ich in solchen Situationen auch Strich 80 fahren. Dann dauerts halt etwas länger.

Mich wuerde noch interessieren wie den Affen das Autofahren beigebracht wurde 😁

http://www.historytoy.com/.../...werk-Auto-hat-drei-Gaenge-und-fae.jpg
Ähnliche Themen