Bedienung Automatik-Wahlhebel
Ich habe den B220 cdi mit seinem 7-Gang DSG. Mittlerweile komme ich mit den ganzen Hebeln hinterm Lenkrad (Getriebe, Distronic und Blinker/Scheibenwischer) gut zurecht, frage mich aber, was passiert, wenn ich mal versehentlich bei voller Fahrt auf der Autobahn den Scheibenwischer anmachen will und dabei den Getriebehebel auf Rückwärtsgang schalte oder die Parktaste drücke? Fliegt mir dann das Getriebe um die Ohren oder macht der Wagen in voller Fahrt die Parkbremse rein?
Mir ist das am Anfang tatsächlich einmal passiert, da ging allerdings nur der Gang raus und der Motor heulte auf, weil ich in den Leerlauf geschaltet hatte und noch (Autobahn) auf dem Gas war. Vielen Dank für aufklärend Worte.
Beste Antwort im Thema
Da Ding heißt doch 'Automatik', weil es alles eben automatisch macht.
Da wird beim Losfahren auf D geschaltet und dann hat der Hebel Ruhe. Ich käme nie auf die Idee, da während der Fahrt auf N zu schalten, damit die Fuhre 3m weiter rollt.
Wenn ich die ganze Zeit damit rumspiele, kann ich mir auch einen Schalter kaufen
Ähnliche Themen
32 Antworten
Da Ding heißt doch 'Automatik', weil es alles eben automatisch macht.
Da wird beim Losfahren auf D geschaltet und dann hat der Hebel Ruhe. Ich käme nie auf die Idee, da während der Fahrt auf N zu schalten, damit die Fuhre 3m weiter rollt.
Wenn ich die ganze Zeit damit rumspiele, kann ich mir auch einen Schalter kaufen
Wenn der Wagen bei diesen Temperaturen so richtig kalt ist, dann stelle ich den Wahlhebel bei den ersten Ampelstops immer auf N. Er läuft dann wesentlich ruhiger. Hatte hier auch schon einmal jemand geschrieben. War ein guter Tipp. Wenn er dann einigermaßen warm ist, dann nur noch auf D.
Und es spart Sprit. Zumindest hat mein Passat mit DSG es so angezeigt, denn im Leerlauf hat er l/min angezeigt (anstatt l/100km), was ca. 10% weniger wurde, wenn man an der Ampel auf N anstatt D schaltete. Diesen Anzeigemodus kann MB offensichtlich genauso wenig, wie die Restkilometer bei fast leerem Tank. Aber andere halten dies ja auch für unsinnig.
Gruß,
Arno
Zitat:
Original geschrieben von denys67
Ich habe den B220 cdi mit seinem 7-Gang DSG. Mittlerweile komme ich mit den ganzen Hebeln hinterm Lenkrad (Getriebe, Distronic und Blinker/Scheibenwischer) gut zurecht, frage mich aber, was passiert, wenn ich mal versehentlich bei voller Fahrt auf der Autobahn den Scheibenwischer anmachen will und dabei den Getriebehebel auf Rückwärtsgang schalte oder die Parktaste drücke? Fliegt mir dann das Getriebe um die Ohren oder macht der Wagen in voller Fahrt die Parkbremse rein?
Mir ist das am Anfang tatsächlich einmal passiert, da ging allerdings nur der Gang raus und der Motor heulte auf, weil ich in den Leerlauf geschaltet hatte und noch (Autobahn) auf dem Gas war. Vielen Dank für aufklärend Worte.
Kann ich gut nachvollziehen, weil es ist mir auch bereits zwei Mal passiert.
Ich fahre überwiegend einen 5er BMW. Da ist rechts der Scheibenwischer, so dass ich bereits zwei Mal
bei Regen den Automatikhebel rechts bedient habe.
Es gibt zum Glück ja einen Drehzahlbegrenzer, der das Schlimmste verhindert .....
Bei meinem B 180 CDI nutze ich die Lenkradpaddels regelmäßig zum Runterschalten, dabei muss ich halt häufig 2 oder 3 oder 4 Gänge runterschalten, bis der Motor tatsächlich bremst. Und mein Eindruck ist, dass es durchaus einen deutlichen Bremseffekt gibt.
Das gleiche ergibt sich, wenn ich Bergstrecken abwärts fahre, auch hier ist ein deutlicher Bremseffekt vorhanden, der sich nach meinem Gefühl nicht wesentlich von dem eines Handschalters unterscheidet.
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, Leistung absolut OK, Verbrauch 5,88 L über die letzten 10.000 KM.
Gruß
HAWOKU
Unter dem Direct Select-Wählhebel am Lenkrad ist am Armaturenbrett ein kleiner runder schwarzer Lautsprecher.
Kann darüber in der Betriebsanleitung nichts finden.
Gruß - Dieter.
Könnte das evtl. ein Mikrofon der Freisprecheinrichtung sein?
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Unter dem Direct Select-Wählhebel am Lenkrad ist am Armaturenbrett ein kleiner runder schwarzer Lautsprecher.
Hinter dem Gitter ist bei Fahrzeugen mit Komfort-Klimaautomatik Thermotronic, der zusätzliche Innenraumtemperaturfühler.
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Unter dem Direct Select-Wählhebel am Lenkrad ist am Armaturenbrett ein kleiner runder schwarzer Lautsprecher.
Hinter dem Gitter ist bei Fahrzeugen mit Komfort-Klimaautomatik Thermotronic, der zusätzliche Innenraumtemperaturfühler.
Gruß
sternfreak
Bei mir ist dieses Gitter auch, habe aber keine klimaautomatik

Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Hinter dem Gitter ist bei Fahrzeugen mit Komfort-Klimaautomatik Thermotronic, der zusätzliche Innenraumtemperaturfühler.
Gruß
sternfreak
Bei mir ist dieses Gitter auch, habe aber keine klimaautomatik
Na dann fühlt dein B eben nur, regelt aber nix danach ... fast so wie bei uns Männern

Zitat:
Original geschrieben von 0815userbln
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Bei mir ist dieses Gitter auch, habe aber keine klimaautomatik![]()
Na dann fühlt dein B eben nur, regelt aber nix danach ... fast so wie bei uns Männern
Fällt mir jetzt der passende Spruch zu ein, aberrrrrrrrr ich bleibe brav

(mundzuhalt, rotanlauf, weil kurz vorm platzen)

Zitat:
Original geschrieben von ArnoM
Und es spart Sprit. Zumindest hat mein Passat mit DSG es so angezeigt, denn im Leerlauf hat er l/min angezeigt (anstatt l/100km), was ca. 10% weniger wurde, wenn man an der Ampel auf N anstatt D schaltete. Diesen Anzeigemodus kann MB offensichtlich genauso wenig, wie die Restkilometer bei fast leerem Tank. Aber andere halten dies ja auch für unsinnig.![]()
Gruß,
Arno
Mercedes hat Motorabschaltung, das spart noch mehr bei der Ampel , oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Luziasternchen
Zitat:
Original geschrieben von ArnoM
Und es spart Sprit. Zumindest hat mein Passat mit DSG es so angezeigt, denn im Leerlauf hat er l/min angezeigt (anstatt l/100km), was ca. 10% weniger wurde, wenn man an der Ampel auf N anstatt D schaltete. Diesen Anzeigemodus kann MB offensichtlich genauso wenig, wie die Restkilometer bei fast leerem Tank. Aber andere halten dies ja auch für unsinnig.![]()
Gruß,
Arno
Mercedes hat Motorabschaltung, das spart noch mehr bei der Ampel , oder ?
Natürlich werden Restkilometer angezeigt!!!!!! Man muss sich nur mit der Bedienung auskennen, aber für Männer wohl eher schwierig


Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Zitat:
Original geschrieben von Luziasternchen
Mercedes hat Motorabschaltung, das spart noch mehr bei der Ampel , oder ?
Natürlich werden Restkilometer angezeigt!!!!!! Man muss sich nur mit der Bedienung auskennen, aber für Männer wohl eher schwierig
Was nützem einem die Restkilometer, wenn man dies mit ein bisschen gas geben so arg beeinflussen kann? Fährt man einen Berg hoch zeigts 10 km an, wenn man berg runter fährt 60km. Wow, toll!!

Warum gibts keine Liter-Anzeige, also wie viel Liter Sprit noch im Tank sind? Das wäre viel sinnvoller.
Hmm, und was würde es Dir dann sagen wenn du noch 2 Liter im Tank hast und den besagten Berg rauf oder runter fährst ?