Bedieneinheit am Lenkrad wechseln
Hallo,
weis jemand ob und wie man die Knöpfe des Lankrad, zum Bedienen der Displays, wechseln kann?
Es ist der W164 der ersten Generation.
Danke und viele Grüße!
23 Antworten
Airbag darf natürlich nur von Fachpersonalentfernt werden
Die Tastenblöcke sind Plug und Play, also keine Codierung über SD notwendig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:47:03 Uhr:
A 164 870 0558 links
A 164 870 0658 rechtsin schwarz ca 68 Euro je beim Freundlichen
Hallo...
war gerade beim "Freundlichen" und habe mir da die Preis mal bstätigen lassen.
150,- € pro Seite zuzüglich Märchensteuer
wenn jemand Info hat wie man das Problem beseitigen kann ggf. auch mit einer Reparatur (neue Beschichting), dann wäre ich sehr dankbar!
denn 300 Stutz + Mwst nur weil die Oberfläche verklebt ist... na ja...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
150 pro Schalter?
happig....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
Hallo,
Ich habe das selbe Problem mit dem Kunststoff am Lichtschalter (s. Foto)! Es erscheint als würde sich das Material auflösen. Ich habe beim Freundlichen diesen Zustand reklamiert. In voller und eigener Großzügigkeit wurde mein Kulanzantrag abgelehnt. Es ist sicherlich nur ein kleines Detail, allerdings bei einem Fahrzeug der Oberklasse und einem Neuwert von 75.000 € eher peinlich! Wenn tatsächlich jemand Erfahrungen hat wie der Kunststoff wieder gereinigt werden und vor seiner Selbstauflösung bewahrt werden kann und dies hier auch noch öffentlich macht, wäre ich sehr dankbar!
In diesem Sinne!
cazzur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
hier das Thema nochmal nach oben gezogen. Vielleicht hat doch jemand einen Hinweis zu diesem Problem.
Vielen Dank im Voraus!
cazzur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
Hallo Skipper, (und alle anderen mit dem gleichen Problem)
Ich hatte bei meinem Ml das gleiche Problemchen. Dieser sche...... Softtouch-Lack. Also das wichtigste Werkzeug für die Aktion sind gescheite Torx-Schlüssel. Den der Air-Bag bzw. der Pralltopf muß ab. Das Lenkrad so weit wie möglich zu Dir hin ausziehen, dann geht alles leicher. Dann schraubst Du mit dem entsprechenden Torx-Schlüssel von hinten die beiden Schrauben los die den Pralltopf halten. Den kannst Du jetzt nach vorne weg nehmen. Damit hast Du ja nun auch den Air-Bag in der Hand. Ich hab den nicht abgeklemmt, sondern einfach nur vorsichtig beiseite gelegt. Das geht schon irgendwie. Jetzt kannst Du jeweils links und rechts die kleinen Torx-Schrauben sehen, mit denen die Schaltpaddles befestigt sind. Hier gilt: losschrauben, abklemmen und Schaltpaddles nach hinten rausnehmen. Nun kommst Du von hinten an die Torx-Schräubchen für die Lenkrad-Tasten. Auch hier gilt ein weiteres Mal: losschrauben, abklemmen und die ganze Tastenenheit nach vorne rausnehmen. Ich habe dann beide Schaltereinheiten zerlegt damit ich die einzelnen Tasten und den kleinen Rahmen dafür vernünftig bearbeiten konnte. Den Softtouch-Lack habe ich, gaaaanz vorsichtig mit Aceton und einem Lappen und für die Eckchen einem stunpfen Küchenmesser, entfernt. Aber wie gesagt bzw. geschrieben gaaaanz vorsichtig. Erst geht der Softtouch-Lack ab und dann, wenn Du nicht aufpasst der schwarze Lack. Vieleicht übst Du erstmal an einer Stelle an den Einzelteilen wo man es nicht direkt sehen kann. Ist eine Fummels-Arbeit aber es geht. Ich hatte zwei winzige Stellen wo dann leider doch auch die Farbe weg war, die habe ich dann mit einem schwarzen Edding-Fineliner ausgebessert. Im Anschluß habe ich die sichtbaren Lackoberflächen aller einzelnen Teile mit einer Lackpolitur/Lackreiniger noch einmal bearbeitet und alles sah ganz prima aus. In umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammen- und eingebaut und alles ist gut. Sieht aus als ob es so sein müßte und klebt nicht mehr so ekelig. Für die ganze Aktion habe ich ca. 3-4 Stunden gebraucht.
MfG Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
Das wollte ich der Schraubergemeinde nicht vorenthalten, da es sich m.M. nicht um "bedauerliche" Einzelfälle handelt.
- EZ 10/2010
- NP: 72.000.--
- Scheckheft
- pfleglich behandelt
- unglaublich !
Für Lösungsvorschläge danke ich bereits im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem.
Weiss jemand wie der Preis für einen Tastenblock plus Abdeckung in Moment in DE ist?
In NL möchte DB für EINEN Tastenblock 300 Euren haben!
Und (weil das Lenkrad aus irgendeiner Ursage direkt vor mich - und damit voll im Blickfeld- platziert wurde, ärgert mir die verklebte Abdeckung dauernd...)
Mit freundlichen Grüßen, Jan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]
In der Preisliste vom 01.06.2015 steht noch ein Preis von 150,97 € + Steuer pro Taster.
In der aktuellen Liste vom 01.01.2016 kostet einer jetzt 156,25 + Steuer €.
http://mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-2015?suche=a1648700558
http://mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-2016?suche=a1648700558
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes W164 Bj. 2007 austauschen der Multifunktionstasten am Lenkrad' überführt.]