Bedeutung von ML, OL, UL…
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was es beutet wenn ein Fahrzeug folgende Bezeichnung hat,
z.B. 328ix ml, 320d ol, 525d ul
Und was bedeutet si und sd, und was ist der Unterschied zwischen den „normalen“ i und d?
Danke!
LG BMWFreak100🙂
21 Antworten
i = Benziner
d = Diesel
x oder xdrive = Xdrive Allradantrieb
A = inoffiziell für Automatikgetriebe
1/2/3/4/5/6/7 für den Typ
1er = Kompaktwagen
2er = kleines Coupe
3er = Mittelklasse
4er = Coupe
5er = obere Mittelklasse
6er = grosses Coupe
7er = Oberklasse
Touring = Kombi
GT = Gran Tourismo, ischling zwischen Kombi und Limo
Gran Coupe = 4 Türiges Coupe
X Baureihen = SUV
M Baureihen = Sportmodelle
Die Zahl hinter dem Modell gibt die Motorisierung an. 318i ist z.B. eine schwache Motorisierung und der 335i eine Leistungsstarke.
Si = Sportmotor, bzw bei manchen Modellen die stärkere Motorisierung
Sd = die stärkere Dieselmotorisierung
@Tl-01a
Hi,
das was du geschrieben hast weiß ich schon alles (bis auf si/sd), es geht um die Zusatzbezeichnungen wie, ol, ul, ml.
ml kenne ich nicht, aber mit ul (untere leistungsstufe) und ol (obere leistungsstufe) und top (maximum) werden die verschiedenen Leistungsstufen eines Motortyps unterschieden, also z.B. für (meinen) den M57N2 -> 325d ul, 330d ol und 335d top.
Zitat:
Original geschrieben von routeb3
ml kenne ich nicht, aber mit ul (untere leistungsstufe) und ol (obere leistungsstufe) und top (maximum) werden die verschiedenen Leistungsstufen eines Motortyps unterschieden, also z.B. für (meinen) den M57N2 -> 325d ul, 330d ol und 335d top.
Haben die dann mehr oder weniger PS?
Ähnliche Themen
Dann schreib ich das mal anders:
M57N2UL -> 325d (meiner)
M57N2OL -> 330d
M57N2TOP -> 335d
Die Angabe 325d ul ist sinnlos, weil im 325d bereits implizit der Hinweis auf die „ul“-Version des 3l Motors drinsteckt.
Die Angabe mit OL/UL findet man häufiger bei Motor-Angeboten von Motoreninstandsetzern (da macht es auch Sinn), aber nicht bei Auto-Angeboten.
PS: oder kuck hier in wiki die Angaben zum N57 an, da kannst Du schon den Zusammenhang zwischen "Leistungsstufe" OL/UL/TOP und dem Typenschild auf den Auto sehen. Es gibt also nicht den 325d als ul oder ol, sondern 325d ist immer ul.
Zitat:
Original geschrieben von routeb3
ml kenne ich nicht, aber mit ul (untere leistungsstufe) und ol (obere leistungsstufe) und top (maximum) werden die verschiedenen Leistungsstufen eines Motortyps unterschieden, also z.B. für (meinen) den M57N2 -> 325d ul, 330d ol und 335d top.
Na, das ML hättest Du auch durch Raten herausfinden können: Mittlere Leistung!
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Na, das ML hättest Du auch durch Raten herausfinden können: Mittlere Leistung!Zitat:
Original geschrieben von routeb3
ml kenne ich nicht, aber mit ul (untere leistungsstufe) und ol (obere leistungsstufe) und top (maximum) werden die verschiedenen Leistungsstufen eines Motortyps unterschieden, also z.B. für (meinen) den M57N2 -> 325d ul, 330d ol und 335d top.
Also gibt´s 6 verschiedene leistungsvarianten.
UL, ML, OL und Top.
Da zähle ich nur bis vier 😕
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
UL, ML, OL und Top.Da zähle ich nur bis vier 😕
si und sd auch noch😉
si und sd sind aber keine Motor-, sondern Fahrzeugbezeichnungen.
Z.B. N52B30OL bzw. 320si.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
si und sd sind aber keine Motor-, sondern Fahrzeugbezeichnungen.
Z.B. N52B30OL bzw. 320si.
Ich hätte noch eine Frage, der 135is hat dann mehr Leistung als der 135i?
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Na, das ML hättest Du auch durch Raten herausfinden können: Mittlere Leistung!Zitat:
Original geschrieben von routeb3
ml kenne ich nicht, aber mit ul (untere leistungsstufe) und ol (obere leistungsstufe) und top (maximum) werden die verschiedenen Leistungsstufen eines Motortyps unterschieden, also z.B. für (meinen) den M57N2 -> 325d ul, 330d ol und 335d top.
Bin ja kein Volltrottel, das hätte ich ja auch geraten 🙄, aber der Fragesteller hat nach "was bedeutet" gefragt und nicht nach "was
könntees wohl bedeuten" und ich habe in Zusammenhang mit BMW Motoren eben noch nie die Bezeichnung "ml" gehört oder gelesen.
Hast Du? Oder nur geraten?
Kann ja sein, daß das ml überhaupt keine BMW-Bezeichnung ist und es eine freie Erfindung eines Autoanbieters war.
So gehen wäre "mittlere Leistungsstufe" dann einfach falsch. Daher habe ich es nicht geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von routeb3
Bin ja kein Volltrottel, das hätte ich ja auch geraten 🙄, aber der Fragesteller hat nach "was bedeutet" gefragt und nicht nach "was könnte es wohl bedeuten" und ich habe in Zusammenhang mit BMW Motoren eben noch nie die Bezeichnung "ml" gehört oder gelesen.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Na, das ML hättest Du auch durch Raten herausfinden können: Mittlere Leistung!
Hast Du? Oder nur geraten?
Kann ja sein, daß das ml überhaupt keine BMW-Bezeichnung ist und es eine freie Erfindung eines Autoanbieters war.
So gehen wäre "mittlere Leistungsstufe" dann einfach falsch. Daher habe ich es nicht geschrieben.
Also kann sein das es nicht stimmt.